Seite 1 von 1

Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 21. September 2015 11:07
von TheWolf
[+] FAQ Quicklink

Code: Alles auswählen

[img]http://www.harmony-remote-forum.de/images/harmony/arrowbullet.gif[/img] [b]Harmony-Neuigkeiten[/b] | [url=http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=53&t=12789]Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate[/url]
Hi Freunde.

Ich hab hier mal die Unterschiede der Harmony Elite zur Harmony Ultimate dargestellt.
Ich beziehe mich hierbei nur auf die optischen/haptischen Unterschiede der reinen Fernbedienung.
Diff-Elite-Ultimate.jpg
Im Detail von eben nach unten.

Einstellungen:
Die Einstellungen werden über das Zahnrad in der obersten Display-Zeile aufgerufen.
Diese Zeile bleibt immer sichtbar.

Batterie-Anzeige:
Die Batterie-Anzeige erfolgt nun quasie stufenlos von schwarz (voll geladen) über orange (teilweise geladen) bis zu rot (blinkend, fast leer).
Unsere Tests haben gezeigt, dass der Akku bei "normaler täglicher Nutzung" 6 Tage hält. Erst danach beginnt das Symbol zu blinken und die Harmony sollte geladen werden.
Leider muss man sich entscheiden, ob man die Batterie-Anzeige oder die aktuelle Uhrzeit sehen möchte.
Beides geht nicht mehr.
Ein Tipp auf das Batterie-Symbol zeigt die Uhrzeit, ein Tipp auf die Uhrzeit zeigt das Batterie-Symbol.

Laufwerks-Tasten:
Die Laufwerks-Tasten sitzen nun nicht mehr oberhalb des Bildschirms.

Aktionen:
Auf der Elite werden standardmäßig 5 Aktionen angezeigt. Wir haben darüber diskutiert, diese Anzahl vom Anwender in den Einstellungen festlegen zu lassen. Ob das jedoch realisiert wird ... wer weiß.

Funktionen:
Es gibt getrennte Tasten (Touch-Flächen) für
- Aktionen (Activities) --> Springt direkt zur Aktions-Übersicht
- Geräte (Devices) --> Springt direkt zur Geräte-Übersicht
Leider kann man durch ein erneutes Antippen einer dieser Flächen (noch) nicht direkt zurück zur laufenden Aktion kommen. Aber auch das haben wir angeregt. Mal seh'n, ob das irgendwann kommt.
Nicht mehr vorhanden ist die Favoriten-Taste (der Stern). Damit erledigt sich auch das Problem, dass bei einer laufenden Aktion durch Antippen eines Favoriten die mit den Favoriten verbundene Aktion automatisch gestartet wird.

Gesten ein/aus:
Ein-/Auschalten der Gesten erfolgt aus der obersten Bildschirm-Zeile heraus (einfach auf den Aktions-Namen tippen).

neue Tasten:
Die neuen Tasten sind eigentlich für die Steuerung von Home-Control-Geräten gedacht, sie können aber -wie jede andere Fest-Taste auch- selbst belegt werden. Natürlich gilt bei dieser Belegung auch das "kurz"-/"lang"-Prinzip.
Bei der Harmony 950 sind die 4 Tasten mit Punkten beschriftet.

By Design:
Leider wissen es die Logitech-Designer mal wieder besser als ihre Kunden/Nutzer.
So haben sie die Beschriftungen der Tasten (Beispiel: Exit, Menu, DVR, Guide, Info) kleiner ausgelegt, als sie es bei der Ultimate sind. Dadurch ist diese Beschriftung sehr schlecht zu lesen.
Alle farbigen Tasten (Rot, Gelb, Grün, Blau, Play, Stop) sind nicht mehr vollflächig farbig sondern "nur" noch als farbiger Rahmen vorhanden.
Auch das verschlechtert die Erkennung dieser Tasten.
Beides haben wir massiv "angemeckert", aber da hierzu die Hardware-Produktion geändert werden muss, werden wir mit diesen Einschränkungen wohl leben müssen.

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 5. Oktober 2015 11:05
von firstofapril
Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung!

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand hier die ersten Erfahrungsberichte posten würde. Da die Investition ja nicht gerade klein ist, ist es natürlich sehr nützlich, wenn man von der Erfahrung anderer profitieren kann. Bei Amazon kommt die FB ab dem 08.10. in den Handel - dann werden dort wohl recht schnell Rezessionen auftauchen.

Grundsätzlich halte ich das Konzept der FB für richtig, denn in Zukunft werden wohl viele im Haushalt eine bunte Mischung aus IR, Bluetooth und Wifi vorfinden. Alte FB-Systeme haben wohl in Zukunft ausgedient.

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 5. Oktober 2015 13:05
von swannika
Hallo,

schau einmal zu ersten Erfahrungen mit der Elite hier nach:

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 49&t=12753

Für mich ist es die beste Harmony, es gibt aber immer Verbesserungspotential.

swannika

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 5. Oktober 2015 13:12
von TheWolf
firstofapril hat geschrieben: Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand hier die ersten Erfahrungsberichte posten würde.
Naja, grundsätzlich ist die Elite ja nichts anderes als der "Nachfolger der Ultimate", erweitert um die Tasten zur Haus-Steuerung (un dnatürlich dem überarbeitetem Display-Layout).
Einen kleinen Vorsprung hat die Elite, was die Akku-Laufzeit angeht. Hier kommt sie bei mir und meiner "normalen Nutzung" auf 6 Tage, bevor ich sie auflade. Das hat die Ultimate nie geschafft.
Das geänderte Tasten-Layout ist auf den ersten Blick phantastisch, wenn Logitech nicht mal wieder der Meinung wäre, die Nutzer hätten alle "Adler-Augen". :wink: Ich persönlich finde die Text-Beschriftung zu klein und auch die Farb- und einige Funktion-Tasten (Stop, Aufnahme) sind nicht mehr vollflächig farbig sondern nur durch einen schmalen Rahmen markiert.
Speziell die Farb-Tasten kann ich bei Dunkelheit kaum unterscheiden (Blau und Grün sehen da sehr ähnlich aus) aber zum Glück weiß man ja, welche Taste man drücken will/muss.
Positiv ist, dass beim Synchronisieren über die Fernbedienung nun ein Fortschritts-Balken einzug gehalten hat. Man sieht als aktiv, ob und das die Synchronisation noch läuft.
Dann gibt's bei der Elite endlich wieder die Groß-/Kleinschreibung.

Nachtrag:
Ich hab das Gefühl, dass die Funk-Verbindung Elite <--> Hub besser, stabiler läuft als die Ultimate <--> Hub.
Wenn ich meine Ultimate im Arbeits-Zimmer z.B. synchronisieren will, findet sie den Hub nicht (der liegt im Wohnzimmer).
Mit der Elite ist das (synchronisieren aus dem Arbeitszimmer heraus) absolut kein Problem.

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 7. Oktober 2015 21:43
von karlek
Kann man bei der Elite die zusätzlichen Tasten neben der Null auf dem Ziffernblock, wie man sie von der SC kennt, belegen?

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 7. Oktober 2015 22:07
von Kat-CeDe
Hi,
nö die sind nur automatisch da wenn ein Gerät sie schon hatte.

Ralf

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 10. Oktober 2015 13:00
von karlek
Schade. Danke.

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 14. Oktober 2015 23:50
von athensboy
Wie sieht es mit dem Hub aus?
Ist es der gleiche?
---
Also für 350 Eier auf die Elite umzusteigen..
Die Ultimate reicht doch vollkommen und ist gerade mal für 150€ zu haben.
Meine Ultimate langt der Akku immer 6-8 Tage.
Einfach Display automatisch ausschalten lassen nach 5sec und Helligkeit runter.
Kippsensor auf aus.

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 15. Oktober 2015 09:48
von TheWolf
athensboy hat geschrieben: Die Ultimate reicht doch vollkommen und ist gerade mal für 150€ zu haben.
Klar, wenn Dich das neue Tasten-Layout und die zusätzlichen Fest-Tasten nicht interessieren.

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 20. Oktober 2015 10:37
von TheWolf
 ! Nachricht von: TheWolf
Die hier aufgetauchte Diskusion über die Logitech-Firmenpolitik habe ich abgetrennt und verschoben:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 48&t=12863

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 12. Januar 2016 19:57
von columbo1979
Hallo,

da die beiden untern Tasten stärken leuchten als die anderen stellt sich für mich die Frage, ob es inzwischen korrigiert wurde und ich meine Elite umtauschen kann?

Danke

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 12. Januar 2016 20:04
von std
manchmal frage ich mich echt ob die Leute keine anderen Sorgen haben. I.d.R. bemerke ich nichtmal DAS meine Ultimate leuchtet. In welcher Stärke sie das tut ist mir sowas von egal......

Re: Harmony Elite: Unterschiede zu Harmony Ultimate

Verfasst: 12. Januar 2016 22:17
von chrisly
Wahrscheinlich trägt es auch nicht zur Beruhigung bei :wink: :
bei der 950 leuchten alle Tasten gleich hell ...