Seite 1 von 1

Kodi + Flirc + Logitech Harmony Smart Remote?

Verfasst: 5. Oktober 2015 11:48
von epicfail
Hallo Leute!

Bin ganz neu hier und habe natürlich auch direkt ne Frage an euch.

Folgendes Szenario:
Ich habe für meinen HTPC 2 verschiedene Profile erstellt. Einmal nur TV und HTPC (Kodi TV) und einmal TV, HTPC und AVR (Kodi AVR).
Das klappt auch wunderbar, solange die Geräte vorher AUS waren. Nur manchmal überkommt es mich und ich möchte während des schauens plötzlich doch den AVR dazuschalten und den Sound darüber ausgeben lassen. Natürlich könnte ich jetzt über Geräte den AVR starten und den richtigen Eingang auswählen usw....ihr wisst was ich meine. Theoretisch ist es ja normalerweise möglich einfach die Taste für Kodi AVR zu drücken und die Harmony müsste wissen was für Geräte denn schon laufen oder? Leider checkt sie aber den HTPC nicht und dieser fährt sich dann runter wenn ich von Kodi TV direkt auf Kodi AVR umschalte.

Kann man das irgendwie beheben. An meinem HTPC steckt ein FLIRC USB Dongle und bei der Harmony hab ich auch das FLIRC Profil genommen.

Danke im vorraus.

Re: Kodi + Flirc + Logitech Harmony Smart Remote?

Verfasst: 5. Oktober 2015 19:45
von wtuppa
Hallo,
eigentlich machst du es richtig. Du startest dann nicht einfach die AKtion HTPC+TV+AVR. Da die Harmony weiss, dass HTPC und TV schon an sind, tut sie nichts mit ihnen und schaltet einfach den AVR ein und wählt automatisch den richtigen Kanal an. Damit brauchst du nicht machen.
Und beim Ausschalten geht alles richtig aus.
Theoretisch kannst du auch von HTPC+TV+AVR auf HTPC+TV wechseln. Dann wird einfach der AVR ausgeschaltet.

Dein Problem mit dem HTPC klingt danach, als wären getrennte Befehle für EIN und AUS eingestellt, aber in Wirklichkeit ist es ein TOGGLE. Dann passiert so etwas. Einen EIN Befehl kannst du beliebig oft schicken, dass Gerät schaltet sich ein, egal ob es bereits an oder aus war (und das macht die Harmony auch zur Sicherheit). Ein TOGGLE ist da anders. Hier merkt sich die Harmony den State und schickt den toggle nur, wenn es eine Änderung gibt.
Also mal die Ein/Aus Sequenz deines HTPC checken. Darf nicht auf getrennte Befehle stehen.
Leider sind in der Harmoy Datenbank oft mal EIN und AUS getrennt vorhanden, obwohl es eigentlich TOGGLE Befehle sind.

Viel Spass
Walter

Re: Kodi + Flirc + Logitech Harmony Smart Remote?

Verfasst: 6. Oktober 2015 15:38
von epicfail
Danke habs nun hinbekommen.

Re: Kodi + Flirc + Logitech Harmony Smart Remote?

Verfasst: 6. Oktober 2015 17:23
von listener
Verrätst du und auch was du genau gemacht hast, für andere Suchende?

Re: Kodi + Flirc + Logitech Harmony Smart Remote?

Verfasst: 6. Oktober 2015 19:27
von epicfail
Also ich hab in meiner Keyboard.xml (Kodi) StrgLinks+A als Shutdown Befehl angegeben. Danach hab ich der Harmony per alter rum liegender FB eines DVD Players einen PowerToogle Befehl gelernt. Und auch Flirc mit diesem Befehl von dieser FB und StrgLinks+A als PowerToogle angelernt. Danach noch in der Harmony App die Aktionen angepasst dass das Gerät ausgeschalten wird wenn es nicht benötigt wird und halt angegeben dass ich mit derselben Taste den PC aus und einschalte. Nun klappt das wunderbar.