Gelöst: Harmony 650 schaltet WDTV komplett aus

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
firstofapril
Beiträge: 7
Registriert: 20. Februar 2012 15:27
1. Harmony: 600
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Projektor: Panasonic PT-AT6000e
Heimkino 2: AV-Receiver: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT110
Heimkino 4: Mediacenter: WD TV Live Hub
Heimkino 5: KabelR.: Technotrend TT-Micro C834 HDTV
1. Harmony: 600
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Gelöst: Harmony 650 schaltet WDTV komplett aus

Beitrag von firstofapril »

Hallo!

Mein Problem habe ich hier im Forum leider immer genau umgekehrt gefunden. Ich benötige genau die entgegengesetzte Lösung:

Wenn man mit der Original-FB den WDTV ausschaltet, dann geht dieser nur in den Standby - genau das möchte ich auch!
Ein längeres Drücken der Power-Taste schaltet den WDTV komplett aus - das möchte ich nicht! Meine Logitech 650 macht beim Aktionswechsel oder ausschalten allerdings genau das!

Ich habe auch bereits das Power-Signal von der Original-FB angelernt - das brachte keine Verbesserung. Außerdem habe ich die Befehlswiederholung auf null gestellt. Wenn ich nämlich zuvor den WDTV manuell auf Standby gestellt hatte, schaltet die Harmony bei Aktionsbeginn ("WDTV ansehen") den WDTV zwar wie gewünscht an, eine Sekunde später aber immer wieder komplett aus. Das komische ist: als ich die 650 noch über die Software konfiguriert hatte, gab es damit keine Probleme. Mit "MyHarmony" bekomme ich es einfach nicht hin.

Weiß jemand von euch Rat? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Stephan

Jetzt ist mir doch noch die zündende Idee gekommen, so dass ich das Problem selbst lösen konnte:

Ich habe der Harmony vorgegaukelt, dass meine WDTV-FB getrennte Knöpfe für Ein- und Ausschalten hat (obwohl dem nicht so ist) und habe dann das Ein- und Ausschalten bei der Harmony manuell angelernt (obwohl es natürlich in beiden Fällen der gleiche Befehl mit der gleichen Taste war) - jetzt funktioniert es tadellos!
Projektor: Panasonic PT-AT6000e
AV-Receiver: Onkyo TX-NR525
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT110
Mediacenter: WD TV Live Hub
KabelR.: Technotrend TT-Micro C834 HDTV
Antworten