Hallo zusammen,
ich wollte mich erst einmal hier vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin. Ich bin KEIN geübter Forumbenutzer und habe einige Fragen an Bord. Ich komme aus dem Norden und bin ende 40. Ich muss gestehen keine wirkliche Ahnung vom programmieren zu haben, nach nun schon längeren lesen dieser Beiträge frage ich mich, ob es wirklich gut war da doch recht viele unbekannte Begriffe hier bestehen.
So hoffe ich auf ein bisschen Geduld und Unterstützung eurer Seitz. Versuche mich aber zurück zu halten. Ich besitze eine Touch seit 2 Jahren und mag diese Fernbedienung da wie bei vielen wohl diese Sammlung mir nur auf den Keks ging, meine Frau regelmässig durchdreht da sie für alles eine andere Bedienung brauchte aber wem erzähle ich das. Kurzum ein wenig kenne ich mich also damit aus.
Nun war mein Gedanke mir eine Neue zu kaufen, stiess so auf das Forum und machte mich nun ein wenig schlau, doch da ich hier völlig überhäuft werde möchte ich BITTE ein paar grundsätzliche Dinge fragen, um diese Dinge dann genauer nachzulesen.
Ich tendiere zu der Elite (auch wenn teuer , grrr ) frage mich dann aber ob ich sie tatsächlich brauche. Da ich aber die Hü gerade mir zugelegt habe brauche ich wohl den Hub wie ich gelesen habe, sprich alles andere als die Elite dann wohl zu holen wäre unklug denke ich. Das Hue-System soll auch noch ausgebaut werden.
Dazu soll dann bald das Apple TV 4 kommen, ATV drei ist vorhanden wie die Geräte die ich stehen habe. Bis hier her ok, lohnt sich dafür die Elite oder wäre es sinnvoller die Ultimate zu kaufen, optisch mag ich die Elite ja mehr und es bestehen Optionen für die Zukunft evt.
Und da kommen die nächsten Fragen. ich habe hier gelesen das es möglich ist Funksteckdosen zu schalten.
Sind das nur die bestimmten wie im Beitrag oder gehen alle?
Brauche ich da den ir Wf sender oder wofür genau braucht man diesen. Das kann ich leider nicht nachvollziehen, könnte ich dann nicht auch einfach zB einen Brunnen im Garten steuern der Zb an eine Funksteckdose angeschlossen wäre ?
Wie ist das mit einer Wlan Steckdosen zb von AVM/ Fritz ?
Sonst als Housesteuerung kommt glaube ich nichts in Frage, wie Zb Rolladen. Ausser ich weiss was noch nicht grins.... wie Zb Thermostat wobei ich glaube das es nicht real wird.
Vorrangig würde ich mit ein Mac arbeiten wollen was hoffentlich auch geht und sie zu programmieren
So nun habe ich euch genug bombardiert und und ich hoffe ihr könnt mir eine Richtung vorgeben wo ich mich dann einlesen kann.
Danke bis hier her...
Neuling vorgestellt
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 22. Oktober 2015 13:07
-
Wohnort: Bremen1. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Neuling vorgestellt
TV: Panasonic L55 WTW 60
|
Sky: Humax PR-HD3000c
|
Apple TV 3
|
AV Receiver: Yamaha RX V475
|
Blue Ray: Philips BDP 7500MK2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17948
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neuling vorgestellt
Zuerst mal herzlich Willkommen hier bei uns "im Club".
Und jetzt zu Deinen Fragen:
Details dazu findest Du hier:
Harmony FAQ | Funksteuerung mit der Harmony
WLAN benutzt Logitech nur um mit dem Konto bzw. der SmartPhone-App zu kommunizieren.
Geräte per WLAN ansteuern ist (noch) nicht möglich.
(noch) = Man weiß ja nie, was Logitech da noch so vor hat.

Und jetzt zu Deinen Fragen:
Na also. Das ist doch schonmal ein riesiger Vorteil gegenüber den absoluten Neulingen, die noch nie eine Harmony hatten.Barki hat geschrieben: Ich besitze eine Touch seit 2 Jahren und mag diese Fernbedienung da wie bei vielen wohl diese Sammlung mir nur auf den Keks ging, meine Frau regelmässig durchdreht da sie für alles eine andere Bedienung brauchte aber wem erzähle ich das. Kurzum ein wenig kenne ich mich also damit aus.

Solange Du mit der Tasten-Anordnung der Touch kein Problem hast (Stichwort: Laufwerks-Tasten oberhalb des Display's) kannst Du dir auch den Harmony Ultimate Hub separat kaufen und den dann mit der Touch kombinieren. Danach hast Du dann quasie eine Harmony Ultimate, jedoch ohne den Bewegungs-Sensor, den die Touch ja nicht hat.Barki hat geschrieben: Ich tendiere zu der Elite (auch wenn teuer , grrr ) frage mich dann aber ob ich sie tatsächlich brauche. Da ich aber die Hü gerade mir zugelegt habe brauche ich wohl den Hub wie ich gelesen habe, sprich alles andere als die Elite dann wohl zu holen wäre unklug denke ich. Das Hue-System soll auch noch ausgebaut werden.
Aktuell besteht der Unterschied zwischen den Beiden lediglich in der geänderten Tasten-Anordnung und den zusätzlichen Hausautomations-Tasten bei der Elite.Barki hat geschrieben: Bis hier her ok, lohnt sich dafür die Elite oder wäre es sinnvoller die Ultimate zu kaufen, optisch mag ich die Elite ja mehr und es bestehen Optionen für die Zukunft evt.
Es gehen nicht alle Funk-Steckdosen. Die müssen auf einer bestimmten Frequenz arbeiten.Barki hat geschrieben: ich habe hier gelesen das es möglich ist Funksteckdosen zu schalten.
Sind das nur die bestimmten wie im Beitrag oder gehen alle?
Details dazu findest Du hier:

Ein IR/RF-Wandler ist für dieses Vorhaben immer zwingend erforderlich. Zwar arbeiten Harmony und Hub auch per Funk miteinander, aber es beschränkt sich eben auf die Kommunikation zwischen den beiden.Barki hat geschrieben: Brauche ich da den ir Wf sender oder wofür genau braucht man diesen. Das kann ich leider nicht nachvollziehen, könnte ich dann nicht auch einfach zB einen Brunnen im Garten steuern der Zb an eine Funksteckdose angeschlossen wäre ?
Keine Chance.Barki hat geschrieben: Wie ist das mit einer Wlan Steckdosen zb von AVM/ Fritz ?
WLAN benutzt Logitech nur um mit dem Konto bzw. der SmartPhone-App zu kommunizieren.
Geräte per WLAN ansteuern ist (noch) nicht möglich.
(noch) = Man weiß ja nie, was Logitech da noch so vor hat.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 22. Oktober 2015 13:07
-
Wohnort: Bremen1. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Neuling vorgestellt
Vielen Dank erstmal, sehr nett und ein stück weit bin ich schlauer. Da der Akku meiner Touch langsam nachlässt wollte ich mir schon eine Neue kaufen. Da ich ebenfalls den Bewegungs/ kippsenior gut finde tendiere ich nach wie vor zur Elite.
Es hieß doch der Akku sei austauschbar, dann heißt es wieder nicht. Wie ist das denn nun wirklich, kann man ihn eigenständig tauschen oder doch nicht. Ich frage daher, da wie gesagt bei meiner Touch nach knapp 2 Jahren er nachlässt und bei dem Preis ist das schon unschön falls er bald komplett platt ist.
Und nun wo ich gar nicht zurecht mit komme, wie gesagt, da stosse ich an meine Grenzen.
1. der IR/RF-Wandler
2. der/die Funk-Empfänger
ich habe nun mehrfach dein Link mir durchgelesen. ist dieser Light-Manager Mini das in einem Gerät oder wie muss ich mir das vorstellen. Verstanden habe ich bis hier her, das dies Signal umgewandelt werden muss und dann weiter geleitet wird, aber womit bleibt mir schleierhaft um ehrlich zu sein.
Oder bin ich da auf dem Holzweg, was muss ich ca. investieren für den Wandler und passenden Funkempfänger, wenn es getrennte Geräte sind, weiss ich nicht welche zusammen passen und ich brauche.
Auch habe ich verstanden dass die Verlinkten Steckdosen funktionieren sollen, woher entnehme ich denn die Frequenzen die diese Steckdose braucht und ob die Harmony das unterstützt. Da komme ich noch nicht wirklich mit klar. Zufälligerweise habe ich hier 6 Steckdosen der Firma intertechno, was wahrscheinlich ja dann schon gut wäre.
Es hieß doch der Akku sei austauschbar, dann heißt es wieder nicht. Wie ist das denn nun wirklich, kann man ihn eigenständig tauschen oder doch nicht. Ich frage daher, da wie gesagt bei meiner Touch nach knapp 2 Jahren er nachlässt und bei dem Preis ist das schon unschön falls er bald komplett platt ist.
Und nun wo ich gar nicht zurecht mit komme, wie gesagt, da stosse ich an meine Grenzen.

1. der IR/RF-Wandler
2. der/die Funk-Empfänger
ich habe nun mehrfach dein Link mir durchgelesen. ist dieser Light-Manager Mini das in einem Gerät oder wie muss ich mir das vorstellen. Verstanden habe ich bis hier her, das dies Signal umgewandelt werden muss und dann weiter geleitet wird, aber womit bleibt mir schleierhaft um ehrlich zu sein.
Oder bin ich da auf dem Holzweg, was muss ich ca. investieren für den Wandler und passenden Funkempfänger, wenn es getrennte Geräte sind, weiss ich nicht welche zusammen passen und ich brauche.

Auch habe ich verstanden dass die Verlinkten Steckdosen funktionieren sollen, woher entnehme ich denn die Frequenzen die diese Steckdose braucht und ob die Harmony das unterstützt. Da komme ich noch nicht wirklich mit klar. Zufälligerweise habe ich hier 6 Steckdosen der Firma intertechno, was wahrscheinlich ja dann schon gut wäre.
TV: Panasonic L55 WTW 60
|
Sky: Humax PR-HD3000c
|
Apple TV 3
|
AV Receiver: Yamaha RX V475
|
Blue Ray: Philips BDP 7500MK2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neuling vorgestellt
Hi
Intertechno ist schonmal gut. Welche genau?
Und als "Übersetzer" zwischen Harmony und Funksteckdosen brauchst du einen Lightmanager. Es gab malandere, günstigere Lösungen. Aber die sind 1. nicht mehr am Markt und 2.waren die nie so zuverlässig wie der LM
Kannst auch hier mal im Marktplatz schauen ob du da einen gebrauchten LM schießen kannst.
Intertechno ist schonmal gut. Welche genau?
Und als "Übersetzer" zwischen Harmony und Funksteckdosen brauchst du einen Lightmanager. Es gab malandere, günstigere Lösungen. Aber die sind 1. nicht mehr am Markt und 2.waren die nie so zuverlässig wie der LM
Kannst auch hier mal im Marktplatz schauen ob du da einen gebrauchten LM schießen kannst.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 22. Oktober 2015 13:07
-
Wohnort: Bremen1. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Neuling vorgestellt
Ok klasse. Wieder ein Stück schlauer. Nur zum Verständnis. Es ist also ein Gerät, der Sender und Empfänger, sprich zur Harmony + 90€
Die Steckdosen Typ par -1500 resistive load
Die Steckdosen Typ par -1500 resistive load
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TV: Panasonic L55 WTW 60
|
Sky: Humax PR-HD3000c
|
Apple TV 3
|
AV Receiver: Yamaha RX V475
|
Blue Ray: Philips BDP 7500MK2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17948
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neuling vorgestellt
Tja, das ist so ein leidiges Thema.Barki hat geschrieben: Es hieß doch der Akku sei austauschbar, dann heißt es wieder nicht. Wie ist das denn nun wirklich, kann man ihn eigenständig tauschen oder doch nicht.
Offiziell ist er nicht tauschbar, allein schon weil es von Logitech keine Ersatz-Akku's gibt.
Aber, es gibt eine offizielle Logitech-Support-Seite ....
Klickst Du hier
... auf der gezeigt wird, wie man den Akku ausbauen kann.
Man kann ihn also sehr wohl ausbauen, verliert dadurch aber jegliche Garantie-Ansprüche.
Und man muss beim Beschaffen von Ersatz-Akku's sehr genau drauf achten, dass sie kompatibel sind (Kabel-Belegung, Spannungs-Wert, etc.).
Richtig.Barki hat geschrieben: Nur zum Verständnis. Es ist also ein Gerät, der Sender und Empfänger ...
Der LightManager empfängt Infrarot-Befehle von der Harmony, wandelt diese in Funk-Befehle für z.B. die Funk-Steckdose(n) um und sendet die dann raus.
Bevor Du Dich aber nun für den Mini entscheidest, beachte, dass der LightManager Pro/Pro+/Air die Astro-Funktion dabei haben. Die fehlt dem Mini.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 22. Oktober 2015 13:07
-
Wohnort: Bremen1. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Neuling vorgestellt
Vielen Dank euch für die ersten aber wichtigen Infos
Danke Wolf
Danke Wolf

TV: Panasonic L55 WTW 60
|
Sky: Humax PR-HD3000c
|
Apple TV 3
|
AV Receiver: Yamaha RX V475
|
Blue Ray: Philips BDP 7500MK2
|