Seite 1 von 3

Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 26. November 2015 23:23
von Big T
moin

Da leider meine Harmony 1000 das zeitliche gesegnet hat bin ich am überlegen welche es werden soll, die Logitech 950 oder die Logitech Harmony Elite welche ihr habt und welche würdet ihr empfehlen?

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 26. November 2015 23:41
von std
Hi

ohne Hub würde ich nicht mehr wollen. Nicht zielen zu müssen ist einfach geil. Und wenn man auch Geräte wie Spielekonsolen, ATV, FireT etc hat gehts eh nicht ohne

Die Ultimate gabs bei Amazon letzte Tage für 150€

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 28. November 2015 20:28
von Big T
danke für die antwort, ich denke das du diese meinst oder.?

https://www.amazon.de/Logitech-915-0002 ... remotef-21

Wie ist die denn im Gegensatz zur Logitech Harmony 950 und der Logitech Harmony Elite mal abgesehen vom Hub, hat die neue Genaration der FB einen signifikanten vorteil der älteren Logitech Harmony??

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 28. November 2015 20:36
von std
Unterschied sind halt das Tastenlayout (die über dem Display liegenden Laufwerkstasten wurden oft angemeckert) und das es keine separaten Tasten für hausautomationsgeräte gibt
Ansonsten funktional keine Unterschiede

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 28. November 2015 21:04
von Big T
welche nutzt du selbst und welche würdest du empfehlen, die neue oder die alte die günstiger ist....

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 28. November 2015 21:19
von std
na ich selber hab ja noch ne Ultimate samt SmartControl

Auf das neue Tastenlayout bin ich aber selber scharf. Nur ich pers. würde das Geld für ne Ultimate nicht ausgeben. Wenn du mit8 Geräten klarkommst dann vielleicht ne Companion
Ich selber brauche eigentlich kein Display hab ich festgestellt. Aber mit 8 Geräten käme ich halt nicht hin. Vor allem wenn wirklich noch Hausautomation dazukommt wirds wohl für viele User eng

Muss halt jeder für sich entscheiden was er braucht, und was er ausgeben mag

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 28. November 2015 21:34
von Big T
Also ein Display möchte ich eigentlich nicht mehr missen, bin nur am überlegen ob ich wirklich ein Hub brauch bin mir da noch nicht sicher....

Hatte damals die Logitech Harmony one, auf der ich leider auf dem Sofa eingeschlafen bin, :cry: danach war die Logitech Hormony 1000 die mich nicht überzeugen konnte und sich nicht mehr rührt.

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 28. November 2015 22:01
von krid.of-k
Hallo,

meine Persönliche Meinung, auch wenn das Tastatur Layout von der 950 / Elite viel besser ist, ist es mir nicht 100€ bis 150€ mehr Wert als gegenüber der Ultimate (One),
Harmony mit Hub einfach nur Genial, kommt aber auch auf deine Geräte an, obwohl man muss nicht mehr auf die Geräte Zielen.
Hub kann mit fast allen Geräten Verbindung aufnehmen:
  • Bluetooth (Fire TV, PS4, usw)
  • WLAN (Chromecast, TV (glaube ich), Philips Hue)
Aber wenn ich das richtig lese eine andere war deine Grundfrage: "die Logitech 950 oder die Logitech Harmony Elite"

Harmony 950 ohne Hub, Nachfolger von der Harmony Ultimate One
Harmony Elite mit Hub (950 mit Hub), Nachfolger von der Harmony Ultimate

Wenn ich die Preise bei Amazon Vergleiche:
Harmony Elite = 311,02€ (gebraucht: 303,56€)
Harmony 950 = 244,55€ (gebraucht: 208,99€)
Harmony Ultimate = 169,79€ (gebraucht: 138,95€)
Harmony Ultimate One = 134,99€ (gebraucht: 93,00€)

Harmony Touch =104,89 (gebraucht: 67,99€)

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 8. Juli 2017 16:26
von Ancient
Sagt mal, kann ich eigentlich auch eine Harmony 950 zu einem Hub dazu kaufen (und so eine Ultimate ersetzen)? Müsste doch eigentlich gehen, die haben doch quasi sonst nichts gemeinsam?

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 8. Juli 2017 16:33
von std
ja

man kann die 950 mit einem Hub pairen. Ahte nur darauf das du keinen Hub vom Smart-Keyboard erwischt
Ich würde ne Companion mit Hub kaufen
Erstmal bringt ein reiner Hub geringen bis keinen finanziellen Vorteil und 2. hat man noch ne FB übrig wenn die 950 grad mal leer ist. Wobei ich pers. inzwischen die SmartControl (Vorgänger der Companion) der FB mit Display generell vorziehe

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 8. Juli 2017 17:56
von Ancient
Den Hub hab ich ja schon, nur die Ultima FB finde ich nicht so gut, hab leider fehlgekauft :-( Aber egal, zur Zeit habe ich eh andere Probleme mit den wohl banalsten Dingen, wenn das nichts wird fliegt das eh wieder raus aus dem Haus.

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 8. Juli 2017 18:17
von std
die 950 hat halt nur die zusätzlichen Tasten und die andere Tastenanordnung. Die Laufwerkstasten oberhalb des Bildschirm führen schon, zumindest bei mir, öfter mal zu Fehlbedienungen wenn ich aus Versehen mal aufs Display touche

Probleme sind dazu da um gelöst zu werden, und i.d.R. schaffe wir das auch. Also immer her mit den Problembeschreibungen
Die FAQ hast du schon entdeckt?

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 8. Juli 2017 20:43
von Ancient
Nein, ich habe bisher nur in einem anderen Forum gepostet. Muss ich nochmal hier FAQ lesen, Suchen und ggfs. im passenden Thread nachfragen. Vielen Dank schonmal!

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 8. Juli 2017 21:07
von std

Re: Logitech Harmony 950 vs. Logitech Harmony Elite

Verfasst: 10. Juli 2017 09:18
von m0rphU
std hat geschrieben: 8. Juli 2017 16:33 ja

man kann die 950 mit einem Hub pairen. Ahte nur darauf das du keinen Hub vom Smart-Keyboard erwischt
Das verstehe ich nicht ganz. Ich hatte vor gut einem Jahr zuerst das Smart Keyboard inkl. Hub gekauft und kurz darauf eine 950, welche ich seither problemlos mit dem Hub und dem Keyboard nutze.

Edit: Jetzt verstehe ich doch :D Da ich den Hub mit dem Smart Keyboard gekauft habe, taucht jetzt auf myharmony.com nur das Smart Keyboard auf und ich muss per App konfigurieren. Das hatte mich vor einem Jahr auch massiv gestört, aber ich hatte es nicht darauf zurückgeführt, dass ich das Keyboard gekauft hatte. Inzwischen steht es natürlich hier auch so in den FAQ!


Da mir aber die Hardware-Zahlentasten fehlen, denke ich gerade über eine Companion nach.
std hat geschrieben: 8. Juli 2017 16:33Ich würde ne Companion mit Hub kaufen
Geht das auch ohne Hub? Auf ebay wird die Companion ja teilweise ohne Hub angeboten. Klappt das in jedem Fall oder muss man befürchten, dass die Companion noch an den alten Hub gebunden ist?

Alternative Frage: Die Smart Control wird ja offiziell als Add-On verkauft und hat nur 4 Tasten weniger. Kann ich diese alternativ auch mit dem "neuen" Hub und der 950 pairen? Oder funktioniert immer nur eine Generation und kein Mix?