Ultimate One und Sony STR-DA50ES: fehlende Funktionen
Verfasst: 28. November 2015 20:05
Hallo allerseits,
nach vielen Jahren Heimkino war es jetzt in der Cyber-Week bei Amazon doch mal soweit für mich. Umsteigen vom Fernbedienungs-Jonglieren (was ich eigentlich gar nicht soo schlimm fand) hin zu einer Harmony Ultimate One. Daher auch ein herzliches Hallo an alle hier im Forum.
Ich habe sie schon fleissig eingerichtet. Mir hat es besonders die Beleuchtung angetan, das ist natürlich im Heimkino besonders praktisch.Bis jetzt hat es mit allen Geräten und auch den Funksteuerungen per Marmitek sehr gut geklappt.
Nur mein Receiver macht leider etwas Ärger. Und gerade dessen Fernbedienung hätte gerne ausgemustert, da sie schon etwas zickt. Es handelt sich um einen Sony STR-DA50ES mit einer bidirektionalen Fernbedienung. Das heißt, die Informationen aus dem Receiver (z.B. EQ-Level oder Center-Lautstärke) werden im Display der Fernbedienung dargestellt. Durch Druck auf das Display wird dann die Werteänderung vorgenommen.
Die jeweiligen Tasten (z.B. Center leiser) gibt es original von Logitech bereits nach Einrichtung. Sie waren aber ohne Funktionen. Auch manuelles Anlernen hat leider nichts gebracht...ich vermute mal, die bidirektionale Kommunikation ist das Problem. Auch wenn die Harmony gleich nach dem Drücken des Leiser-machen-Buttons sagt, sie hat den Code erfasst.
Hat jemand auch solch ein Problem gehabt und vielleicht irgendeinen Lösungsvorschlag für mich?
Vielen Dank im Voraus!
nach vielen Jahren Heimkino war es jetzt in der Cyber-Week bei Amazon doch mal soweit für mich. Umsteigen vom Fernbedienungs-Jonglieren (was ich eigentlich gar nicht soo schlimm fand) hin zu einer Harmony Ultimate One. Daher auch ein herzliches Hallo an alle hier im Forum.
Ich habe sie schon fleissig eingerichtet. Mir hat es besonders die Beleuchtung angetan, das ist natürlich im Heimkino besonders praktisch.Bis jetzt hat es mit allen Geräten und auch den Funksteuerungen per Marmitek sehr gut geklappt.
Nur mein Receiver macht leider etwas Ärger. Und gerade dessen Fernbedienung hätte gerne ausgemustert, da sie schon etwas zickt. Es handelt sich um einen Sony STR-DA50ES mit einer bidirektionalen Fernbedienung. Das heißt, die Informationen aus dem Receiver (z.B. EQ-Level oder Center-Lautstärke) werden im Display der Fernbedienung dargestellt. Durch Druck auf das Display wird dann die Werteänderung vorgenommen.
Die jeweiligen Tasten (z.B. Center leiser) gibt es original von Logitech bereits nach Einrichtung. Sie waren aber ohne Funktionen. Auch manuelles Anlernen hat leider nichts gebracht...ich vermute mal, die bidirektionale Kommunikation ist das Problem. Auch wenn die Harmony gleich nach dem Drücken des Leiser-machen-Buttons sagt, sie hat den Code erfasst.
Hat jemand auch solch ein Problem gehabt und vielleicht irgendeinen Lösungsvorschlag für mich?
Vielen Dank im Voraus!