Moin
falls ich hier nicht richtig bin bitte ich um einen Hinweis.
Kann mit der Logitech K380 Bluetooth-Tastatur und den Logitech M570 Trackball
mein HTPC OS WIN7 Prof. 64Bit Fernbedienen?
Logitech M570 und Logitech K380 Bluetooth-Tastatur
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 2. Dezember 2013 09:11
-
1. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Logitech M570 und Logitech K380 Bluetooth-Tastatur
Sony KDL-40W4500
|
Asus O-Play HDP-R1
|
Infrarot CIR2-01
|
PC Eigenbau
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18138
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech M570 und Logitech K380 Bluetooth-Tastatur
Hier bei uns geht's primär um Logitech-Fernbedienungen.phalstek hat geschrieben: falls ich hier nicht richtig bin bitte ich um einen Hinweis.
Von daher sehe ich kaum Chancen auf die Beantwortung Deiner Frage ... leider.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|