Seite 1 von 1
Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 8. Januar 2016 17:36
von Kleintheison
Guten Tag,
Ich suche Rat. Nutze schön seit Tagen die Suchfunktion komme aber nicht wirklich weiter.
Bin seit wenigen Tagen stolzer harmony Ultimate one Besitzer.
Klappt auch alles wunderbar.
Nun würde ich gerne meine Leinwandking Leinwand ebenfalls damit steuern.
Alles was ich finde sind Einträge aus 2011. Da hat sich doch bestimmt etwas getan.
Gibt es eine Möglichkeit um den teuren Lightmanager drum herum zu kommen.
Hab vorhin mal meine alten Infrarot Verlängerungen aus dem Keller gekramt und verzweifelt alles versucht.
Ich konnte damit weder meine intertechno funksteckdosen, noch die Leinwand ansteuern.
Intertechno ist ja bei harmony gelistet.
Die Leinwand leider nicht. Hab es mal mit der celexon Motor Economy probiert. Die Leinwandking sind ja billig celexon. Auf meiner fubkfernbedienung steht sogar celexon.
Für einen Rat oder Link wäre ich sehr dankbar. Wie erklär ich denn beispielsweise meinen alten funkübertragungssystem, dass er nun die Leinwand steuern soll.
Kann ich die Befehle für meine Leinwand vielleicht auch anlernen?
Gruß
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 8. Januar 2016 18:32
von std
Hi
KEINE Harmony kann Funkempfänger direkt steuern.
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 8. Januar 2016 18:39
von Kleintheison
Danke, aber das wusste sogar ich schon. Die Frage ist ja wie ich das am kostengünstigsten löse.
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 8. Januar 2016 20:14
von std
na das schien mir nicht so das du das wußtest:
Hab vorhin mal meine alten Infrarot Verlängerungen aus dem Keller gekramt und verzweifelt alles versucht.
was soll die denn dann bewirken?
ch konnte damit weder meine intertechno funksteckdosen, noch die Leinwand ansteuern.
Intertechno ist ja bei harmony gelistet.
auch das klingt eher nach Verwunderung warum Intertechno nicht geht wenn sie doch gelistet sind
Du brauchst halt zwingend einen IR-->Funk Wandler
Ob deine Leinwand zu den unterstützen Geräten gehört fragst du am besten direkt bei JBMedia an
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 8. Januar 2016 21:27
von Kleintheison
Naja also. Die infrarotverlänegerungem kommunizieren ja via Funk.
Daher hatte ich gedacht, diese ähnliche besagter Conrad Eier zu nutzen.
Also als ir rf wandler.
Und das ist mit dem lightmanager und im schlimmsten Fall Umbau der Steuerung geht ist mir auch klar. Ich suche allerdings nach einer kostengünstigerem Lösung.
Z. B. Powermid. Die Funken auf gleicher Frequenz wie meine Leinwand. Aber wie erkläre ich den Teilen und meiner harmony das. Kann ich die irgendwie anlernen, wenn nicht gelistet.
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 10. Januar 2016 06:07
von Kleintheison
Keiner eine Idee? Nur Lightmanager?
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 11. Januar 2016 09:51
von TheWolf
Kleintheison hat geschrieben:
Z. B. Powermid. Die Funken auf gleicher Frequenz wie meine Leinwand. Aber wie erkläre ich den Teilen und meiner harmony das.
Gar nicht, weil die Frequenz allein nicht reicht. Es muss auch das Funk-Protokoll passen und das kennen selbst die Geräte-Hersteller selten.
Auch der Lightmanager brächte Dich da nicht weiter, solange Du das Empfangs-Modul der Leinwand nicht gegen ein kompatibles tauscht.
Da man dabei aber unter Netzspannung arbeitet (230 V) besteht Lebens-Gefahr und daher sollte solch ein Umbau nur vom Fachmann vorgenommen werden.
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 11. Januar 2016 10:13
von Partovic
Auch hier noch mal die Lösung ohne das Austauschen / Aufschrauben der Leinwandsteuerung:
Hardware:
- - Raspberry Pi ~ 30-40€
- Funkempfänger + Funksender für Pi ~ 5€
- IR Empfänger für Pi ~ 5€
Software:
- - Pilight zum Auslesen der Leinwand Funkfernbedienung inkl. Protokoll
- Pilight zum Senden der Funkbefehle an die Leinwand
- Pimatic zum Empfangen von IR Signalen der Harmony.
Links:
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 27. Januar 2016 23:28
von Fenderman
Ich würde das gerne genau so umsetzen, d.h. mit Raspberry Pi + Funkmodul und Infrarotmodul.
Leinwand würde ich mit einem Intertechno CMR-500 ausstatten.
Funktioniert das alles problemlos mit den beschriebenen Modulen?
Hats du das so im Einsatz?
Und sind dazu erweiterte Programmierkenntnisse notwendig?
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 28. Januar 2016 08:27
von Partovic
Funktioniert das alles problemlos mit den beschriebenen Modulen?
Hats du das so im Einsatz?
Und sind dazu erweiterte Programmierkenntnisse notwendig?
Funktioniert bestens! Es dauert eine Weile bis man alles konfiguriert hat aber dann macht es echt Spaß.
Nutze es jeden Tag. Werde demnächst noch meine Hue-Birnen mit in Pimatic integrieren.
Programmierer musst du nicht sein. Das UI von Pimatic ist wirklich einfach und erlaubt das Erstellen von Regeln per Auswahlmenü.
Geht nach folgendem Schema: IF
IR.Remote = Alphaluxx AND
IR.Command = KEY_Down THEN lower the
Leinwand
Ist aber alles selbsterklärend im Prinzip.
Re: Leinwandking Leinwand mit harmony Ultimate steuern
Verfasst: 28. Januar 2016 21:43
von Fenderman
Ok und die Funkbedienung (in deinem Fall scheinbar Alphaluxx) und in meinem Fall Logitech Harmony kann man einfach anlernen?
Beim Funkempfänger/ -sender hast du eine 08/15 genommen? Und gibt es auch ein Gehäuse in dem man das Funkmodul integrieren kann?