Automatisierung im Makro mit Einbinden
Verfasst: 12. Januar 2016 15:12
Hallo liebe Harmony Gemeinde,
in meiner neuen Wohnung gehe ich mein großes Projekt an.
Nachdem ich mir die Harmony Ultimate inklusive Hub zugelegt habe, finden heute nun auch der JB Ligth Manager Mini in mein Wohnzimmer.
Hierzu habe ich auch schon Intertechno Funkdimmer für Beleuchtung (nur Stehlampe die meine Frau gerne während des fernsehens an haben möchte) und zum Einschalten Intertechno Funksteckdosen für meine HMDI Matix und des HDMI Funksystems.
Ich habe jedoch noch große Pläne. Ich möchte gerne Stück für Stück die Wohnung automatisieren.
Im Einzelnen gehört dazu:
- das Steuern der Rolladen (Problem: Manuelle Aufputz Rolladengurte)
- das Steuern der Heizungen (Problem: Manuelle Heizkörperthermostate)
- das Steuern des Lichtes ( Problem: 12V und 230V Systeme unter anderen mit Wechselschaltung und bescheiden Platz in der Schaltdosen vorhanden)
Die Heizungssteuerung etwas außen vor gelassen möchte ich gerne folgendes Verwirklichen.
Ich möchte das beim starten des Makros der Rolladen hinter der Leinwand runter gefahren wird, die Leinwand runter fährt, das Licht ausgeschaltet wird und natürlich die Quellen eingestellt werden und der Beamer verwendet wird.
Was den Filmtechnischen Part mit Beamer und Leinwand angeht ist kein Problem, sondern eher mit welchen Geräten ich am besten den Rolladen und das Licht mit einbinde. Besonders um bei den Lichtschaltern die Funktion, der vorhanden Schalter, nicht allzu sehr zu verändern.
Hatte mir schon gedacht das bei der Laufenden Aktion der Lichtschalter wahrscheinlich ohne Funktion sein wird... aber was passiert bei Wechselschaltungen und wie binde ich es dort am besten ein.
Und mit welchen Antrieb und wie binde ich den Rollladen am besten ein. (Dazu ist zu sagen das der Antrieb leider nicht im IR Bereich liegt)
Jetzt habe ich viel geschrieben und bestimmt etwas verwirrend.
Habe zwei Wochen Urlaub und bin für ausführliche Vorschläge und Ansätze bereit.
Danke schon mal
Euer Seb
in meiner neuen Wohnung gehe ich mein großes Projekt an.
Nachdem ich mir die Harmony Ultimate inklusive Hub zugelegt habe, finden heute nun auch der JB Ligth Manager Mini in mein Wohnzimmer.
Hierzu habe ich auch schon Intertechno Funkdimmer für Beleuchtung (nur Stehlampe die meine Frau gerne während des fernsehens an haben möchte) und zum Einschalten Intertechno Funksteckdosen für meine HMDI Matix und des HDMI Funksystems.
Ich habe jedoch noch große Pläne. Ich möchte gerne Stück für Stück die Wohnung automatisieren.
Im Einzelnen gehört dazu:
- das Steuern der Rolladen (Problem: Manuelle Aufputz Rolladengurte)
- das Steuern der Heizungen (Problem: Manuelle Heizkörperthermostate)
- das Steuern des Lichtes ( Problem: 12V und 230V Systeme unter anderen mit Wechselschaltung und bescheiden Platz in der Schaltdosen vorhanden)
Die Heizungssteuerung etwas außen vor gelassen möchte ich gerne folgendes Verwirklichen.
Ich möchte das beim starten des Makros der Rolladen hinter der Leinwand runter gefahren wird, die Leinwand runter fährt, das Licht ausgeschaltet wird und natürlich die Quellen eingestellt werden und der Beamer verwendet wird.
Was den Filmtechnischen Part mit Beamer und Leinwand angeht ist kein Problem, sondern eher mit welchen Geräten ich am besten den Rolladen und das Licht mit einbinde. Besonders um bei den Lichtschaltern die Funktion, der vorhanden Schalter, nicht allzu sehr zu verändern.
Hatte mir schon gedacht das bei der Laufenden Aktion der Lichtschalter wahrscheinlich ohne Funktion sein wird... aber was passiert bei Wechselschaltungen und wie binde ich es dort am besten ein.
Und mit welchen Antrieb und wie binde ich den Rollladen am besten ein. (Dazu ist zu sagen das der Antrieb leider nicht im IR Bereich liegt)
Jetzt habe ich viel geschrieben und bestimmt etwas verwirrend.
Habe zwei Wochen Urlaub und bin für ausführliche Vorschläge und Ansätze bereit.
Danke schon mal
Euer Seb