Neues Gesicht, neue Harmony
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Neues Gesicht, neue Harmony
Hallo allerseits,
Auch ich bin wie ihr alle wohl von einer Flut an Fernbedienungen betroffen und möchte mir eine Harmony zulegen.
Da hier Modelle von 40-400€ alles vertreten ist und ich an Hand der Modellnamen auch nicht so recht schlau werde stellt sich die Frage welche.
Was sollte gesteuert werden:
LG 47LA6608
Sony BD s790
VU DUO2
Denon 1100x
Erweiterungen die über Kurz oder Lang anstehen:
CD-Player (wahrscheinlich auch Denon)
Beleuchtungsanlage (wahrscheinlich Hue)
Sichtverbindung, bis auf für die Beleuchtungsanlage, sollte gegeben sein.
Preisrahmen ist auch so eine Sache. Klar je günstiger desto besser, aber an der falschen Stelle will ich nicht sparen.
Es muss keine Elite für 400€ sein, aber auch nicht unbedingt die 350...
Bin für eure Anregunden und Tipps dankbar.
Auch ich bin wie ihr alle wohl von einer Flut an Fernbedienungen betroffen und möchte mir eine Harmony zulegen.
Da hier Modelle von 40-400€ alles vertreten ist und ich an Hand der Modellnamen auch nicht so recht schlau werde stellt sich die Frage welche.
Was sollte gesteuert werden:
LG 47LA6608
Sony BD s790
VU DUO2
Denon 1100x
Erweiterungen die über Kurz oder Lang anstehen:
CD-Player (wahrscheinlich auch Denon)
Beleuchtungsanlage (wahrscheinlich Hue)
Sichtverbindung, bis auf für die Beleuchtungsanlage, sollte gegeben sein.
Preisrahmen ist auch so eine Sache. Klar je günstiger desto besser, aber an der falschen Stelle will ich nicht sparen.
Es muss keine Elite für 400€ sein, aber auch nicht unbedingt die 350...
Bin für eure Anregunden und Tipps dankbar.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Damit schränkst Du die Modelle schon mal auf die ein, die einen Hub haben bzw. um einen Hub erweitert werden können.r00f hat geschrieben: Beleuchtungsanlage (wahrscheinlich Hue)
Bleiben also die Touch, Ultimate One, 950.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Hatte bisher mal die Companion ins Auge gefasst.
Die würde zB mit der Beleuchtungsanlage nicht funktionieren?
Wenn man mal die Beleuchtungsanlage ausklammert. Könnte auch zB über die VU gesteuert werden.
Wie wäre die Companion im Verlgiech zur 950 einzuordnen.
Die würde zB mit der Beleuchtungsanlage nicht funktionieren?
Wenn man mal die Beleuchtungsanlage ausklammert. Könnte auch zB über die VU gesteuert werden.
Wie wäre die Companion im Verlgiech zur 950 einzuordnen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Companion = kein Display.r00f hat geschrieben: Wenn man mal die Beleuchtungsanlage ausklammert. Könnte auch zB über die VU gesteuert werden.
Wie wäre die Companion im Verlgiech zur 950 einzuordnen.
Wenn Du also irgendwann mal Befehle senden willst/musst, die nicht auf Fest-Tasten liegen, hast Du mit der Companion ein Problem damit und musst notgedrungen zum SmartPhone greifen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Wie du merkst bin ich total neu auf dem Gebiet, daher sorry für die Frage aber was wäre denn ein Beispiel für Befehle die nicht auf Festtasten liegen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Hi
da du die Tasten frei belegen kannst hängt es von dir ab wie du die Festtasten belegst und welche/wieviele "Verbiegungen" du dir merken kannst. Also von der Belegung abweichende Belegungen der tasten, die ja mit nem langen Tastendruck uch dopelt belegbar sind.
Die Stop-Taste auf langen Druck mit "Eject" zu belegen dfte ziemlich intuitiv sein. Aber wo legt man einen Audio- oder Untertitel-Bfehl des BD-Players hin?
Viele nutzen dann wohl das islay. ich pers. bevorzuge inzwischen meine SmartControl. Aber hier vor allem wegen der oben liegenden Laufwerkstasten die bei der Ultimate oft zu Fehlbedienungen, bis hin zum kompletten Aktionswechsel, geführt haben wenn man aus Versehen das Display streifte.
Da dürfte bei der Elite/Companion inzwischen aber anders sein
Bei Bedarf könntest du die Companon später aber auch um eine 950 erweitern, erhälst dadurch den vollen Funktionsumfang, und dürfte am Ende nicht teurer sein als eine Elite. Und so hast dann sogar zwei Fernbedienungen
da du die Tasten frei belegen kannst hängt es von dir ab wie du die Festtasten belegst und welche/wieviele "Verbiegungen" du dir merken kannst. Also von der Belegung abweichende Belegungen der tasten, die ja mit nem langen Tastendruck uch dopelt belegbar sind.
Die Stop-Taste auf langen Druck mit "Eject" zu belegen dfte ziemlich intuitiv sein. Aber wo legt man einen Audio- oder Untertitel-Bfehl des BD-Players hin?
Viele nutzen dann wohl das islay. ich pers. bevorzuge inzwischen meine SmartControl. Aber hier vor allem wegen der oben liegenden Laufwerkstasten die bei der Ultimate oft zu Fehlbedienungen, bis hin zum kompletten Aktionswechsel, geführt haben wenn man aus Versehen das Display streifte.
Da dürfte bei der Elite/Companion inzwischen aber anders sein
Bei Bedarf könntest du die Companon später aber auch um eine 950 erweitern, erhälst dadurch den vollen Funktionsumfang, und dürfte am Ende nicht teurer sein als eine Elite. Und so hast dann sogar zwei Fernbedienungen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Das klingt eigentlich sehr interessant die Möglichkeit.
Nach aktuellen Preisen wäre das nachkaufen der 950 30€ teurer. Wäre also vertretbar.
Mit dem bisherigen Setup von TV, AVR, Settop und BD könnte ich die Companion verwenden und mir zur Not mit Doppelbelegung und SmartControl "seltenere Funktionen" belegen und wenn Hue und weitere Geräte folgen auf die 950 updgraden und dann die Vorzüge der freibelegbaren Tasten kommen.
Oder hab ich jetzt as falsch verstanden.
Nach aktuellen Preisen wäre das nachkaufen der 950 30€ teurer. Wäre also vertretbar.
Mit dem bisherigen Setup von TV, AVR, Settop und BD könnte ich die Companion verwenden und mir zur Not mit Doppelbelegung und SmartControl "seltenere Funktionen" belegen und wenn Hue und weitere Geräte folgen auf die 950 updgraden und dann die Vorzüge der freibelegbaren Tasten kommen.
Oder hab ich jetzt as falsch verstanden.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
auch die Companion kannst du frei belegen. Ist halt die Frage wie viel du entgegen der Beschriftung belegen musst dun wieviel du dir merken kannst.
Und zur Not gibts ja noch Handy/Tablet, wobei ich pers. mit dieser bedienung per Display so gar nicht viel anfangen kann. Ich brauch einfach meine Hardkeys de ich auch blind ertasten kann
Für gelegentliche Bedienung geht das aber. Z.B. um mal was im Seup des AVR einzustellen. das macht man ja i.d.R. nicht so oft
Und zur Not gibts ja noch Handy/Tablet, wobei ich pers. mit dieser bedienung per Display so gar nicht viel anfangen kann. Ich brauch einfach meine Hardkeys de ich auch blind ertasten kann
Für gelegentliche Bedienung geht das aber. Z.B. um mal was im Seup des AVR einzustellen. das macht man ja i.d.R. nicht so oft
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Für solche Fälle die normalerweise nur einmal gemacht werden wie generelle Einstellungen wäre es ja möglich nochmals auf die gerätespezifischen Fernbedienungen zurück zu greifen. Die sind bei mir noch alle vorhanden und funktionstüchtig. Falls da mal was abhanden oder kaputt gehen sollte müsste man halt ein bisschen konfigurieren. Damit könnte ich mich aber auch anfreunden.
Handy/Tablet ist vielleicht unterstützend oder wenn die Fernbedienung mal wieder in der Ferne liegt (meine Frau sagt immer Fernbedienung weil die Bedieung in der Ferne liegt
) aber wahrscheinlich keine Alternative. Habe schon die Apps der Gerätehersteller probiert. Funktioniert zwar aber war bisher kein Ersatz.
Doppeltbelegungen wenn sinnvoll herleitbar, wie das Beispiel mit Eject, sind sicher kein Problem.
Ich müsste mal gucken wieviele Funktionen ich regelmäßig benötige und ob es gleich die 950 mit hub wird oder nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Handy/Tablet ist vielleicht unterstützend oder wenn die Fernbedienung mal wieder in der Ferne liegt (meine Frau sagt immer Fernbedienung weil die Bedieung in der Ferne liegt

Doppeltbelegungen wenn sinnvoll herleitbar, wie das Beispiel mit Eject, sind sicher kein Problem.
Ich müsste mal gucken wieviele Funktionen ich regelmäßig benötige und ob es gleich die 950 mit hub wird oder nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Hi
die Fehlbedienungen bei der Ultimate konnte ich inzwischen durch einen Workaround vereiden indem ich einfach den Bewegungssensor deaktiviert habe, sich bei (zufäliger) Berührung also erstmal da Display einschaltetAber hier vor allem wegen der oben liegenden Laufwerkstasten die bei der Ultimate oft zu Fehlbedienungen, bis hin zum kompletten Aktionswechsel, geführt haben wenn man aus Versehen das Display streifte.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Da ist mir noch eine Frage gekommen.
Ich gebe zu ich hab noch keine Harmony gekauft.
Es gibt ja nun immer mehr Deckenlampen die eine separate Fernbedienung haben für verschiedene Funktionen. Gibt es irgendwo eine Liste mit unterstützen Geräten? Würde diese Lampe gerne über die Harmony steuern. Sonst fliegen etliche dieser kleinen Ferndedienungen rum...
Handelt sich beispielsweise um die Lampe Näve/Naeve Syndey.
Habe schon ein bisschen gegoogelt aber nichts gefunden.
Ich gebe zu ich hab noch keine Harmony gekauft.
Es gibt ja nun immer mehr Deckenlampen die eine separate Fernbedienung haben für verschiedene Funktionen. Gibt es irgendwo eine Liste mit unterstützen Geräten? Würde diese Lampe gerne über die Harmony steuern. Sonst fliegen etliche dieser kleinen Ferndedienungen rum...
Handelt sich beispielsweise um die Lampe Näve/Naeve Syndey.
Habe schon ein bisschen gegoogelt aber nichts gefunden.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Generell gilt:r00f hat geschrieben: Es gibt ja nun immer mehr Deckenlampen die eine separate Fernbedienung haben für verschiedene Funktionen. Gibt es irgendwo eine Liste mit unterstützen Geräten? Würde diese Lampe gerne über die Harmony steuern.
1. Werden diese Lampen per IR-Fernbedienung angesteuert --> Anlernen der Befehle in der Harmony sollte grundsätzlich möglich sein
2. Werden diese Lampen per Funk-Fernbedienung angesteuert --> Normalerweise keine Chance, diese per Harmony zu steuern.
Ausnahme zu Pkt. 2: Es handelt sich um Funk-Empfänger, die z.B. dem LightManager "bekannt" sind. Diese können dann über die Kombination Harmony + LightManager gesteuert werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
Hi,
Ausnahme von 2 auch bei einigen Insteon, Lutron, LIFX, PEQ, HUE mit Hub. Z-Wave und mehr Hue (Zigbee) mit SmartThings oder Hub Extender.
Ralf
Ausnahme von 2 auch bei einigen Insteon, Lutron, LIFX, PEQ, HUE mit Hub. Z-Wave und mehr Hue (Zigbee) mit SmartThings oder Hub Extender.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 20. Mai 2010 19:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Neues Gesicht, neue Harmony
noch eine ausnahme gibt es wenn man ein haus automations system einsetzt das die harmony unterstützt.
z.b. fhem mit dem harmony modul und dem neuen fake roku modul. dann lassen sich beliebige aktionen einer von fhem unterstützten hardware auf einzelne harmony tasten legen. und natürlich weiterhin harmony activities beliebig als auslöser von aktionen verwenden.
gruss
andre
z.b. fhem mit dem harmony modul und dem neuen fake roku modul. dann lassen sich beliebige aktionen einer von fhem unterstützten hardware auf einzelne harmony tasten legen. und natürlich weiterhin harmony activities beliebig als auslöser von aktionen verwenden.
gruss
andre