Seite 1 von 1

Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 11. Februar 2016 19:32
von Papavonmaxi
Hallo Profis,

ich bin neu hier. Ich habe mein HUB erfolgreich eingerichtet, alle Fernbedienungen (Ulitimate und iOS-Apps) und Endgeräte laufen. Nun möchte ich aber die Endgeräte auch vom PC aus steuern können. Das gibt die Einrichtungssoftware nicht wie. Oder doch?

Zur Frage warum? Ich möchte ein HUB bei meiner alte Mutter, sie wohnt in einer anderen Stadt - einrichten und ggf. steuernd eingreifen, wenn sie mit dem Fernsehen Probleme hat. Eine Verbindung über einen Laptop samt Teamviewer gibt es dort bereits und ich Skype mit ihr, ohne dass sie den Rechner bedinenen muss Jetzt könnte ich ja auch vielleicht den HDMI-Eingang an ihrem TV steuern und das Skype-Bild vom Rechner auf den TV bringen...dazu muss ich auch den HUB (remote) dort über den Laptop steuern können.

Idee dazu?

Beste Grüße, Papavonmaxi

Re: Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 11. Februar 2016 20:12
von Kat-CeDe
Hi,
FHEM mal anschauen. Android-Emulator auf PC mal versuchen. Von Logitech gibt es nichts.

Ralf

Re: Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 11. Februar 2016 23:23
von std
vieen Dank für den Tipp mit dem Emulator. Endlich kann ich die Anlage auch vom Windows-Tablet aus steuer
Mit "Bluestack" funktionierts 1A. Bedienng ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig

Re: Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 12. Februar 2016 09:12
von Kat-CeDe
Hi,
freut mich.

Kannst Du eine simulierte Auflösung einstellen? Meiner Meinung nach hat Logitech Tablets nicht wirklich schön gemacht. Ich habe ein 8´´ Tablet mit QHD Auflösung (2560x1600) bei nicht optimalen Augen und die App bringt da > 200 Schalter unter was nicht schön ist. Bei meinem Handy mit FHD-Auflösung sieht es deutlich schöner aus.

Ralf

Re: Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 12. Februar 2016 10:35
von MarcD
Papavonmaxi hat geschrieben:Ich möchte ein HUB bei meiner alte Mutter, sie wohnt in einer anderen Stadt - einrichten und ggf. steuernd eingreifen, wenn sie mit dem Fernsehen Probleme hat. Eine Verbindung über einen Laptop samt Teamviewer gibt es dort bereits und ich Skype mit ihr, ohne dass sie den Rechner bedinenen muss Jetzt könnte ich ja auch vielleicht den HDMI-Eingang an ihrem TV steuern und das Skype-Bild vom Rechner auf den TV bringen...dazu muss ich auch den HUB (remote) dort über den Laptop steuern können.
Hallo Papavonmaxi und Willkommen im Forum.

Für den PC gibt es außer den oben beschriebenen Umwegen denke ich keine Lösung - zumindest fällt mir gerade auch keine weitere mehr ein.

Aber es geht vielleicht einfacher, falls du ein Smartphone/Tablet hast. Du kannst mit der Harmony App auch über die Cloud (also übers Internet) einen Harmony Hub steuern. Also einfach die Harmony App auf deinem eigenen Smartphone/Tablet installieren, dort den Account einrichten, über den der Hub bei deiner Mutter läuft und diesen dann damit fernsteuern.

Viele Grüße,
Marc

Re: Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 12. Februar 2016 11:22
von Papavonmaxi
Danke an Marc und Ralf!

mit Bluestack hat es schon mal geklappt! Und über die Cloud klappt auch der remote App-Zugriff. In jedem Fall genial, dass es solche Technik gibt :-)

LG, Matthias

Re: Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 12. Februar 2016 15:59
von std
Hi Kat-CeDe

Kann ich dir jetzt gar nicht sagen. Hab nicht weiter geschaut geschaut und war zufrieden dass es überhaupt geht

Aber schön oder nicht, ich find die vielen Tasten klasse.
Das switchen der vielen Seiten auf dem Handy nervt mich eh

Re: Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 12. Februar 2016 22:57
von std
komm grad nach Hause, will die App nutzen..................................................wollen die Geld von mir.
Ha generell nix dagegen für (gute) Apps zu zahlen. ber 2€/Monat? NÖ!!!

Re: Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 13. Februar 2016 09:38
von Kat-CeDe
Hi,
Bluestacks will Geld? AndY wäre noch ne Alternative.

Ralf

Re: Fernseher via HUB vom PC steuern?

Verfasst: 14. Februar 2016 10:17
von std
AndY startet bei mir zwar, aber läßt sich dann icht bedienen. Viel ärgerlicher ist es aber das es sich nicht deinstallieen läßt.
Mußte ich komplett manuell löschen.
Positiv war as ich das zum Anlaß nah mal wieder Ccleaner zu installieren. Tablet läuft un wieder viel schneller, und auf der HDD wurden fast 5GB Platz geschaffen
Da waren noch einige nicht benötigte Dateien die ich so mit Windowsmitteln gar icht gefunden hatte