Seite 1 von 1

Welcher Bewegungsmelder ?

Verfasst: 23. Februar 2016 09:30
von mmehlich
Habe im Flur einen Bewegungsmelder an der Decke (so einen 360 Grad-Dome), der mir
des nächstens bei Bewegung meine Wandbeleuchtung schaltet. Das Kabel dazu musste
aufputz verlegt werden und stört deshalb ein wenig.

Die Lampe bekommt jetzt ein Intertechno-Minimodul und ich brauche dazu einen
Funk-Bewegungsmelder. Von IT gibt es den PIR-5000. Nicht unbedingt eine Schönheit,
"trägt halt etwas auf". Würde aber seinen Zweck erfüllen.

Der Flur ist relativ schmal - ich würde mal sagen so knapp 1,50m breit und lang ca. 5-6m.
Wichtig ist mir, dass ich für die Einschaltzeit im Bereich von 0-1 Minute mehrere
Möglichkeiten habe. Diverse Produkte bieten nur 10s, 1min, 5min und 10min an. Das ist
mir zu grob.

Ist der übliche Erfassungswinkel von 110 Grad ausreichend ?
Was ist an Modellen zu empfehlen ?
Btw: Meine ganze Funkgeschichte läuft an der LM Air.

Danke & Gruss

Re: Welcher Bewegungsmelder ?

Verfasst: 11. Mai 2016 11:47
von Knoke44
Wenn du etwas Günstiges suchst, in Baumärkten kannst solche Anlagen schon ab 20€ kaufen. Ich persönlich bin da ein Schritt weiter gegangen und alles mit meiner Alarmanlage intergriert, aber die Bewegungsmelder und Kontakte, die ich da heim habe sind kabellos, weil es Praktische für mich war, wegend er Installation und weil ich mich wegen den Kabeln nicht ärgern wollte. Deswegen bei Aussuchen der Alarmanlage habe ich auf zwei Sachen geachtet erstens, dass die eine VDS Zertifizierung wegen der Versicherung hat und zweitens, dass die Bewegungsmelder nicht nur auf 5 wie bei vielen Anlagen beschränkt sind. Eigentlich habe ich nur drei marken in Anspruch genommen, und zwar die Alarmanlage Daitem die von Jablotron und die von Telenot. Ich habe mich schlussendlich für die von Daitem entschieden. Wenn es sich um den Erfassungswinkel handelt, den würde ich erweitern aber wenn der Raum uns es nicht erlaub da können wir auch nichts dafür.

Re: Welcher Bewegungsmelder ?

Verfasst: 14. Mai 2016 07:18
von 400
hallo

lerne den bwmelder am lmair an
und las das it minimodul nur vom lmair schalten
im lmair kann man präzise pausen von 1 bis 25 sek einstellen
für mehr als 25 sek mußt du mehrere hintereinander eingeben bis deine gewünschte zeit erreicht ist

gruß

Re: Welcher Bewegungsmelder ?

Verfasst: 19. Mai 2016 11:06
von mmehlich
Späte Rückmeldung:

Habe jetzt den APIR-2150 und als Empfänger fürs Licht den AWMR-300 (beides von JBMedia)
genommen.

Beide sind direkt miteinander verknüpft und laufen nicht über den LM-Air.
Hatte vorher als Empfänger was von Intertechno.

Diese Kombi musste über den LM-Air laufen. Das Problem war aber, dass nach Erfassen
einer Person durch den Bewe-Melder der Empfänger erst ca. 3 Sekunden später ausgelöst hat,
weil der LM-Air erst das Signal vom Bewe-Melder empfangen und registriert hat und dann
das Signal an den Empfänger geschickt hat, was leider so nicht tauglich war.

Gruss