Seite 1 von 1
Zweite 650 - Remote Software statt myharmony
Verfasst: 27. Februar 2016 15:33
von tripfish
Hallo,
ich habe bereits seit längerer Zeit eine Harmony 650 die ich noch über die Remote Software eingerichtet habe.
Nun habe ich mir eine zweite gebrauchte 650 fürs Schlafzimmer gekauft. Bei der der Kontoerstellung über die Remote Software wurde ich auf myharmony verwiesen. Ich habe die Fernbedienung also über myharmony eingerichtet. Leider gibt es zu viele Probleme mit dem TV (Schalten wird oft nicht erkannt, schnelles Schalten nicht sauber, Listen zu träge). Mit den Möglichkeiten von myharmony komme ich nicht mehr weiter. Ich stehe bereits mit dem Support in Kontakt, aber auch deren Anpassungen haben nicht wirklich geholfen bzw. es sogar noch schlimmer gemacht.
Jetzt habe ich in der Remote Software gesehen, dass man mehr bzw. feinere Möglichkeiten hat die Verzögerungen und Wiederholraten zu steuern.
Besteht eine Möglichkeit diese zweite 650 doch irgendwie mit der Remote Software zu konfigurieren, ohne die Konfiguration der ersten zu verlieren?
Danke und Gruß
tripfish
Re: Zweite 650 - Remote Software statt myharmony
Verfasst: 27. Februar 2016 15:59
von Finanzminister
Kann man die Software nicht einfach nochmal installieren in einem anderen Zielordner?
Dann könnte man beides getrennt behandeln.
Aber bin mit der 650 nicht vertraut vielleicht kommt noch ne bessere Lösung.
Re: Zweite 650 - Remote Software statt myharmony
Verfasst: 27. Februar 2016 16:04
von listener
Nein, neue Konten in der alten Software hat Logitech schon vor längerer Zeit unterbunden. Konten für neue Harmonys, welche mit myharmony.com programmiert werden können, kann man auch nur noch dort erstellen.
Aber: Bei der 650 kann man einen Teil der Verzögerungen direkt auf der Fernbedienung einstellen. Einfach die Hilfe-Taste länger als 5 Sekunden drücken. Vielleicht hilft dir das.
Re: Zweite 650 - Remote Software statt myharmony
Verfasst: 27. Februar 2016 17:21
von tripfish
Die Verzögerung an der Fernbedienung hilft leider auch nicht.
Ich kann aber meine Ausgangsfrage nun selbst beantworten. Ich habe einen Weg gefunden, wie man mit einem neuen Konto doch wieder die Remote Software nutzen kann. Vielleicht hilft es jemanden der vor dem gleichen Problem steht.
- Neues Konto mit verbundener Fernbedienung in der Remote Software erstellen (Hinweis auf myharmony erscheint).
- Remote Software schließen.
- Seite
http://members.harmonyremote.com/EasyZapper/ aufrufen.
- Login mit dem soeben erzeugten Konto durchführen.
- Anschließend kann man hier die Fernbedienung "einfach" konfigurieren. Ich habe hier lediglich mein TV-Modell und die Aktivität "Watch TV" hinzugefügt.
- Am Ende der Konfiguration wird die Synchronisation gestartet. Hierzu werden zwei .EZHex-Dateien heruntergeladen. Diese sind mit der Remote Software verknüpft. Es öffnet sich eine Fortschrittsanzeige der Remote Software in der man die Synchronisation zur verbundenen Fernbedienung sieht.
- Nach Abschluss kann man sich mit dem Konto in der Remote Software anmelden und alles wie gewohnt nutzen.
PS: Wie erhofft konnte ich damit auch meine Probleme lösen. So gut wie die myharmony Software mittlerweile geworden ist, alles lässt sich damit doch nicht machen.
Gruß
tripfish
Re: Zweite 650 - Remote Software statt myharmony
Verfasst: 29. Februar 2016 09:39
von TheWolf
tripfish hat geschrieben:
- Seite
http://members.harmonyremote.com/EasyZapper/ aufrufen.
- Login mit dem soeben erzeugten Konto durchführen.
- Anschließend kann man hier die Fernbedienung "einfach" konfigurieren. Ich habe hier lediglich mein TV-Modell und die Aktivität "Watch TV" hinzugefügt.
Gaaanz vorsichtig.
Wenn Du dieses Konto mit etwas anderem bearbeitest (PC-Software, myharmony.com), besteht die Gefahr, dass Du damit Dein Konto komplett schrottest.
members.harmonyremote.com ist der Vorgänger der PC-Software (7.7.0) und wird schon seit Ewigkeiten nicht mehr unterstützt.
Re: Zweite 650 - Remote Software statt myharmony
Verfasst: 29. Februar 2016 12:04
von tripfish
Hat alles problemlos geklappt. Ich habe die Konfiguration komplett neu gemacht. Und Anmeldung bei myharmony geht glaube ich mit dem Konto sowieso nicht.