Seite 1 von 1

Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 3. März 2016 09:14
von _blade
Hallo,

da meine Ultimate keinen Hub hat die Frage, ob und wie ich den Fire-Stick von Amazon aktivieren kann?

Mir würde es reichen auf der Harmony den TV => mit richtigem Eingang (HDMI 4) und den Denon AVR (SAT/CBL) zu starten und den Fire-Stick mit der eigenen Fernbedienung zu steuern.

Sollte doch machbar sein?

VG

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 3. März 2016 10:02
von listener
Klar geht das. Erstelle dir einfach eine Aktion, nur mit TV und AVR, die dir die Geräte einschaltet und die Eingänge richtig setzt. Der Stick bleibt hier als Gerät in der Aktion aussen vor.

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 3. März 2016 12:30
von _blade
Besten Dank für deine Antwort. Sollte klappen!


Da ich doch noch etwas unschlüssig bin, ob ich mir für die Ultimate einen Hub dazu hole, die Frage, wie die Programmierung dann wäre?

Wenn ich bisher richtig gelesen habe, sollte der Amazon-Fire-Stick mit einer Ultimate+HUB direkt bedienbar sein und ich könnte die originale FB in der Schublade lassen?

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 3. März 2016 13:55
von listener
Sobald die Utimate One mit einem Hub gepaired ist hast du 2 Möglichkeiten, entweder deinen Fire-TV-Stick in die bestehende Aktion mit aufnehmen, oder die vorhandene Aktion wegwerfen und eine neue mit TV, AVR und Stick erstellen. Im Verlauf wirst du dann aufgefordert den Hub mit dem Stick zu pairen (wird alles erklärt) und schon kannst du den Stick auch bedienen. Funktioniert hier bislang mit einer Touch mit Hub problemlos.

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 5. März 2016 09:37
von _blade
Vorweg: Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Die Informationen und vor allem die Unterstützung bei eigenen Fragen und Unsicherheiten ist für mich sehr viel wert. Für Anfänger ist es nicht immer einfach z. B. über die Suchfunktionen die "richtigen" Lösungen zu finden.
Danke!


listener hat geschrieben: ... den Hub mit dem Stick zu pairen ...
Kannst du mir bitte dieses "pairen" etwas näher erläutern oder ggf. einen Link zu diesem Thema nennen? Wie/wo wird dies vollzogen (Ultimate mit HUB)?

Da wir uns für eine neue Ultimate mit HUB entschieden haben (die Ultimate One geht zurück), fange ich mit dem Einrichten nochmals komplett neu an.


Weiterhin die Zusatzfrage, ob es sinnvoll sein kann und möglich ist, bestehende Programmierungen/Aktionen von der bisherigen Ultimate One auf die Ultimate mit HUB zu übernehmen. Z. B. funktionieren die Aktionen TV, Musik hören=>Radio, Musik hören=>CD und Film ansehen=>DVD bisher einwandfrei. Zur Einrichtung/Programmierung nutze ich MyHarmony.

VG

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 5. März 2016 14:38
von _blade
Learning by doing!

Die neue Ultimate inkl. HUB sind angelernt und funktionieren. Das Übertragen der vorhandenen Einstellungen der bisherigen Fernbedienung geht mehr oder weniger automatisch.

Der FireStick funktioniert nun ebenfalls. Auch hier wurde ich geleitet und konnte das pairing durchführen.

Vielen Dank für die geleistete Unterstützung!

Die eine oder andere Frage dürfte in der Praxis noch auftauchen. :)

VG

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 5. März 2016 23:32
von _blade
_blade hat geschrieben:Der FireStick funktioniert nun ebenfalls. Auch hier wurde ich geleitet und konnte das pairing durchführen.
da war ich wohl etwas zu voreilig.

Bei einem Erststart, also wenn ich zu Beginn die Aktion "Fire-Stick" aktiviere, funktionieren alle beteiligten Geräte. Der TV geht auf Input-4. Schalte ich dann z. B. auf die Aktion "TV", klappt auch dies.

Umgekehrt leider nicht. Ist die Aktion "TV" aktuell, bei der der Sagemcom-Decoder auf Input-1 ankommt, und ich aktiviere "Fire-Stick", schaltet die Tonwiedergabe zwar korrekt, aber beim TV bleibt der Input-1 aktiv. Richtig wäre - und so ist es auch in dieser Aktion eingegeben, Input-4. Der nicht mehr beteiligte Sagemcom-Decoder wird richtigerweise abgeschaltet.

Weitere Angaben/Einstellungen:
- TV-Hubzuweisungen = Alle
- Einstellungen=>Aktionen=>Eingänge=>Fire-TV(Stick)=>Fernseheingang = Input 4 (= korrekt)
- Einstellungen=>Aktionen=>Eingänge=>Fernsehen=>Fire-TV(Stick) = nicht gelistet?

Fire-Stick.jpg
VG

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 9. März 2016 08:16
von _blade
Hallo,

bisher bin ich mit der obigen Problematik nicht weiter gekommen. Korrekturen direkt mit der Fernbedienung brachten nicht den gewünschten Erfolg.

Das Problem ist weiterhin, dass wenn ich von TV auf den Fire-Stick umschalte der TV-Eingang nicht von Input-1 (= TV/Sagencom) auf Input-4 (= Fire-Stick) gewechselt wird. Schalte ich die komplette Anlage aus und starte mit "Fire-Stick", klappt dies. Nur wenn das TV durch eine anderen Aktion bereits in Betrieb ist, wird nicht auf den dann erforderlichen Fire-Stick-Eingang (= Input-4) umgeschaltet.

VG

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 9. März 2016 09:14
von Kat-CeDe
Hi,
erhöhe vielleicht mal die Inter-Device-Delay (deutsch vielleicht Geräteverzögerung) deines Fernsehers. CEC deaktiviert?

Ralf

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 9. März 2016 22:01
von _blade
Hallo,

so sehen aktuell die Befehle der Aktion "Fire-Stick" aus (PC-MyHarmony-Software):
Harmony_02.jpg
Wo sollte die Einschaltverzögerung z. B. "Nächsten Schritt ausführen nach 5 Sekunden" eingefügt werden? Klicke ich oben rechts auf "Verzögerung hinzufügen", wird diese immer an die letzten Position gesetzt???

VG

Edit:
Habe gerade aktuell getestet und nun funktionieren beide Richtungen!? Seltsam.

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 10. März 2016 08:36
von Kat-CeDe
Hi,
ich meinte in den Geräteeigenschaften nicht bei der Aktion.

Ralf

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 14. September 2017 17:11
von Ossi-West
Hallo zusammen.

Wie ist dass denn mit der Ultimate One. Brauche ichvden Hub zusätzlich, um den Fire TV Stick bedienen zu können, oder kann die Ultimate selbst Bluetooth?

Bzw., beherrscht die Ultimate Bluetooth Signale, oder nur der Hub?

Re: Ultimate One - Amazon Fire-Stick

Verfasst: 14. September 2017 18:05
von std
nur der Hub