Seite 1 von 1
Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 19. April 2016 10:41
von PJanow4711
Hallo Zusammen,
gestern habe ich die Steckdosen fast erfolgreich intergriert mit der Harmony zu steuern. Leider habe ich jetzt noch ein Phänomen.
An Anfang werden alle Steckdosen eingeschaltet (Lightmanager) und dann kommen die ganzen Geräte auf ON. Leider startet der AV Receiver nur manchmal. Dann geht er kurz an und gleich wieder aus
Das Problem hatte ich vorher nicht gehabt (vor Lightmanager + Steckdosen). Habe auch versucht schon einige Verzögerungen einzubauen aber das hat noch nicht so richtig funktioniert. Manchmal bleibt er an und manchmal blinkt er kurz auf und dann geht er wieder aus?!?
An was könnte so etwas liegen?
Viele Grüße und danke,
Peter
PS. Sorry das ich gerda am Anfang so vielen Fragen habe aber ich bin noch ein Dummy!
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 19. April 2016 11:05
von PJanow4711
So, vielleicht sollte ich erst lesen und dann schreiben. Die FQ - Harmony Dokumentation ist der HAMMER
Habe dort folgendes gefunden: 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 19. April 2016 13:06
von TheWolf
PJanow4711 hat geschrieben:
An was könnte so etwas liegen?
Evtl. daran, dass
nach dem Steckdosen-Einschalten nicht lange genug gewartet wird.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
5.03 Anleitung: Funk-Hauptschalter/IR-Hauptschalter
Stichwort:
Er muss zwingend
- als erstes Gerät eingeschaltet werden
- eine bestimmte Zeit warten, bevor die restlichen Geräte eingeschaltet werden
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 20. April 2016 08:58
von PJanow4711
Danke! Werde das mal ausprobieren und den AV Receiver ganz nach oben verschieben.
Leider bin ich aber mit den ganzen Geräte Verzögerungen leicht überfordert:
- Einschaltverzögerung
- Tastenverzögerung
- Eingangsverzögerung
- Geräteverzögerung
Mit welcher Einstellung kann ich eine bestimmte Zeit warten, bevor die restlichen Geräte eingeschaltet werden?
Sonst habe ich ja keine Möglichkeit eine Verzögerung einzubauen in der Eingangssequenz (Aktion - Power On) zwischen den Hauptgeräten oder?
Viele Grüße und danke,
Peter
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 20. April 2016 10:04
von TheWolf
PJanow4711 hat geschrieben:
Leider bin ich aber mit den ganzen Geräte Verzögerungen leicht überfordert:
- Einschaltverzögerung
- Tastenverzögerung
- Eingangsverzögerung
- Geräteverzögerung
Die werden hier beschrieben:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
PJanow4711 hat geschrieben:
Mit welcher Einstellung kann ich eine bestimmte Zeit warten, bevor die restlichen Geräte eingeschaltet werden?
Gar nicht.
Wie das mit einer Funksteckdose geht, steht im von mir oben schon verlinkten FAQ-Thema
5.03 Anleitung: Funk-Hauptschalter/IR-Hauptschalter
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 20. April 2016 10:28
von PJanow4711
Super danke!
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 21. April 2016 20:31
von PJanow4711
So, nach einigen Tests habe ich die Ursache herausgefunden. Da meine Geräte auf mehrere Etagen im TV-Schrank angeordnet sind, ist anscheinend der einer Sender des Harmony Elite Hubs nicht ausreichend und alle Geräte zu versorgen. Wenn ich die Abdeckung entferne dann funktioniert alles einwandfrei.
Kann ich eigentlich ein weiteren Sender kaufen und an den HUB anschliessen? Danke!
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 21. April 2016 21:11
von std
bei der Elite sind doch zwei IR-Augen dabei
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 22. April 2016 07:40
von PJanow4711
Ich dachte das eine Teil wäre der IR-Empfänger um die Signale der Fernbedingung in den Schrank zu leiten und das andere IR-Auge ist der Sender um die Geräte mit dem HUB im Schrank zu versorgen
Oder habe ich es falsch verstanden?
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Verfasst: 22. April 2016 08:58
von std
Der Hub kriegt die Signale der FB per Funk. Er sendet dann selber IR, und versorgt beide Augen