Pioneer DVD Recorder DVR-520H-S

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
heldand
Beiträge: 39
Registriert: 27. Februar 2008 17:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Pioneer DVD Recorder DVR-520H-S

Beitrag von heldand »

Hi,
nachdem ich alle Tipps und Tricks bzgl. der Tastenverzögerungen hier im Forum bereits erfolglos ausprobiert habe, würde mich interessieren ob es User mit Pioneer DVD Recordern gibt, die das Problem der langsam schaltenden Geräte lösen konnten.

Bei mir geht es einfach darum das im Disk Navigator in der Aktion Fernsehen, ca 1 Sekunde Verzögerung gibt beim Umschalten der einzelnen aufgenommenen Filme. Alle möglichen Verzögerungseinstellungen bin ich schon durch.

Vielleicht kann mir jemand seine Einstellungen mal zukommen lassen oder besser, gleich hier posten?



@Wolf Meinst du ein Anlernen der Befehle könnte Abhilfe schaffen?



Danke
Wowbagger (Der unendlich Verlängerte;-)

TV- Panasonic TH37PV60EH- SAT - Reelbox Avantgarde II 2 x SAT Tuner, AV-Denon S301, -
FB: Harmony One, Harmony 900 - Licht: jbmedia-Light-Manager Pro - FS 20 Aktoren,
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pioneer DVD Recorder DVR-520H-S

Beitrag von TheWolf »

heldand hat geschrieben: @Wolf Meinst du ein Anlernen der Befehle könnte Abhilfe schaffen?
Das wäre denkbar.
Hast Du mal die Sende-Wiederholung kontrolliert?
Standardmäßig steht die auf "3", was in den meisten Fällen viel zu hoch ist und für diese Verzögerungen sorgen kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Depechedevotee
Beiträge: 58
Registriert: 17. März 2008 08:30
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich

Beitrag von Depechedevotee »

@heldand

Bitte Posten wenn du vor mir eine Lösung hast !

Werde selbst an das Problem am Wochenende stoßen ...

Ansonsten berichte ich ;-)

Markus
Derzeit gesteuert mit der Fernbedienung Logitech Harmony 1100:
TV: Panasonic Plasma TH-42PV60E / Kabeltuner: Technisat Digicorder HD K2 / Dolby Digital Sound: Yamaha Soundprojektor YSP-1000 mit Canton Subwoofer AS-65 / DVD/HDD Recorder: Pioneer DVR-720H / DVD Player: Pioneer DV-696AV / Blu-Ray Player: Panasonic DMP-BD60 / Verstärker: Pioneer VSX-916 mit Canton Standboxen CD-200
Benutzeravatar

Themenersteller
heldand
Beiträge: 39
Registriert: 27. Februar 2008 17:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Beitrag von heldand »

So, ich hab am WE mal wieder ein wenig getestet.

Wolf hatte recht. Es war eine fehlerhafte Einstellung der Wiederholung, wobei dies auch etwas missverständlich beschrieben ist.

Mir fiel halt auf das beim Bedienen des Pioneer die Sendetaste lange aufleuchtete. Nun steht in der Beschreibung: reagiert das Gerät zu langsam oder gar nicht , erhöhen sie den Wert auf 4 oder 5.
Nun, genau das macht Gerät ja, aber das ist eben der falsche Weg. Damit erhöhe ich nämlich die Wiederholungsdauer.

Macht man es genau umgekehrt und setzt diesen Wert auf 1 oder 0, alles in Ordnung ;-) jetzt bekommt der Pioneer nur noch einen Befehl und er ist fast so schnell wie mit der Original Fernbedienung.
Wie gesagt nur fast, aber damit kann ich leben .
Wowbagger (Der unendlich Verlängerte;-)

TV- Panasonic TH37PV60EH- SAT - Reelbox Avantgarde II 2 x SAT Tuner, AV-Denon S301, -
FB: Harmony One, Harmony 900 - Licht: jbmedia-Light-Manager Pro - FS 20 Aktoren,
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

heldand hat geschrieben: Macht man es genau umgekehrt und setzt diesen Wert auf 1 oder 0, alles in Ordnung ;-) jetzt bekommt der Pioneer nur noch einen Befehl und er ist fast so schnell wie mit der Original Fernbedienung.
Wie gesagt nur fast, aber damit kann ich leben .
Und wenn Du jetzt noch -probehalber- mal alle Verzögerungszeiten auf Null setzt, könnte das den letzten Rest rausholen.
P.S.
Aber nicht vergessen, die Ursprungs-Werte zu notieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Beim Spielen mit den Verzögerungswerten habe ich festgestellt, dass die "alten" Werte wieder unter "Standard" hergestellt werden können - habe ich auch schon einmal gebraucht!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Bäri hat geschrieben:Beim Spielen mit den Verzögerungswerten habe ich festgestellt, dass die "alten" Werte wieder unter "Standard" hergestellt werden können - habe ich auch schon einmal gebraucht!
Ok, wenn Du bisher nur die Standard-Werte drin hattest, geht's natürlich so.
Wobei ich der Meinung bin, dass diese "Standard-Werte" genauso grottenschlecht sind wie die "Standard-Sendewiederholung = 3".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Depechedevotee
Beiträge: 58
Registriert: 17. März 2008 08:30
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich

Beitrag von Depechedevotee »

@heldand

... bin am WE zum selben Ergebnis gekommen, ist mit deinen o.a. Einstellungen und mit den Werten von The Wolf fast an der Geschwindigkeit der Original-FB dran ...

Markus
Derzeit gesteuert mit der Fernbedienung Logitech Harmony 1100:
TV: Panasonic Plasma TH-42PV60E / Kabeltuner: Technisat Digicorder HD K2 / Dolby Digital Sound: Yamaha Soundprojektor YSP-1000 mit Canton Subwoofer AS-65 / DVD/HDD Recorder: Pioneer DVR-720H / DVD Player: Pioneer DV-696AV / Blu-Ray Player: Panasonic DMP-BD60 / Verstärker: Pioneer VSX-916 mit Canton Standboxen CD-200
Antworten