Seite 1 von 2

Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 06:38
von tripmeister
Hallo,
habe seid gestern eine Harmony Companion.
Jetzt zum Problem:
Habe einen Marantz PM-8005 Vollverstärker und einen Marantz NR 1606 AVR. Beide nutzen vom Hersteller die gleiche Funkfrequenz, bzw. IR Signal. Daher habe ich beim ARV per Tastenkombination den IR Empfänger abgeschaltet. Bislang hatte ich dann den Marantz PM 8005 per Fernbedienung gesteuert und den Marantz NR 1606 per Marantz App. Da laut Hersteller Logitech der HUB mit Bluetooth, W-Lan und IR-Signalen arbeiten kann, dachte ich, ich könnte die Marantz App mit der Logitech App ersetzten um dann alle Geräte per W-Lan und IR-Signal mit einer App steuern.
Dieses habe ich allerdings nicht hinbekommen.
Die Harmony App sendet zwar ein Signal an den HUB, dieser wandelt aber dieses in ein IR-Signal um, worauf der Marantz NR 1606 nicht reagiert, weil ja der Empfänger abgeschaltet ist.
Wie kann ich nun der Harmony App oder den HUB beibringen, nicht ein IR Signal für das Gerät zu senden sondern ein W-Lan, wie die Marantz App es auch tut, um den Marantz NR 1606 zu steuern?

Danke für eine Antwort.

Gruß Tripmeister

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 07:48
von std
Hi

geht nicht. Aber du könntest eines der Geräte in ein geschlossenes Fach stellen und diesen dann per IR-Auge steuern.

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 08:46
von tripmeister
Hi, das blöde ist, das beide Geräte in einen geschlossenen Raum im Schrank stehen. Die Räume sind getrennt voneinander. Der HUB hat ja zwei Ausgänge. Kann ich die Ausgänge in der Software unterschiedlich ansprechen? Kann könnte ich mit den einen IR Sender den PM 8005 steuern und mit dem anderen den AVR.

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 08:48
von std
ja

das geht. Kannst du direkt auf der FB wie gewünscht zuweisen

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 08:59
von tripmeister
und wo stelle ich das in der Harmony App ein.

Kannst Du mir den Pfad aufschreiben, wo ich dieses einstellen kann. Müßte ja bei der Auswahl bei den Geräten sein, oder?

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 09:04
von std
ach

du hast ja die Companion. Da müßte ich selber sucen. Mache das wie gesagt immer an der FB

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 09:43
von tripmeister
Na dann werde ich mal den Support von Logitech fragen, wie ich die Ausgänge seperat ansteuere. Die einzelnen Geräte müßten ja rein theoretisch den Ausgängen zugeordnet werden.

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 09:46
von std
ja

man kann für jedes Gerät bestimmen ob Hub, Ausgang 1 oder 2, nur FB, oder eben "Alle"

Edit: in der App finde ich auch keine Möglichkeit dazu

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 09:53
von tripmeister
Ich kann mir nicht vorstellen, das in der App so eine Funktion nicht einprogrammiert ist. Wäre sonst ein Armutszeugnis.

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 11:35
von tripmeister
Habe im Netz eine Betriebsanleitung von einer Harmony Smart Control gefunden.

Beim Durchlesen der App muß ich feststellen, dass diese ähnlich wie die von meiner Companion ist.

Hier ist auch beschrieben, wie man die Ausgänge des Hubs aug die einzelnen Geräte zuweist. Im Text darüber wird erklärt für welche Situationen das nötig ist. Hier finde ich mich wieder.

Anbei der entsprechende Ausschnitt aus der Betriebsanleitung:

Ändern von Hub-Zuweisungen mit MyHarmony
Standardmäßig werden Infrarot-Signale gleichzeitig von Ihrem Harmony Hub und vom IR-Mini-Sender gesendet, um Ihre Geräte zu steuern. Die Standardeinstellungen funktionieren bei den meisten Konfigurationen. Falls Sie über ein erweitertes Setup (z. B. mit zwei Fernsehern oder mehreren Set-Top-Boxen vom gleichen Hersteller) verfügen, müssen Sie möglicherweise Signale auf den IR-Minisender beschränken. Dies können Sie folgendermaßen ändern:
1. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen links auf dem Display.
2. Klicken Sie auf Hub-Zuweisungen.
3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste für dieses Gerät die richtige Zuweisung für jedes Gerät aus. Wählen Sie zwischen:
Hub- und Mini-Sender
Nur Hub
Mini Blaster Eingang 1
Mini Blaster Eingang 2
4. Klicken Sie auf Abschließen.

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 11:39
von std
tja

nur das weder die Companion, noch die SmartControl, ein Display haben

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 11:46
von tripmeister
Die beziehen sich in der Betriebsanleitung immer auf die App. Hoffe das die mit Display, jetzt den Monitor vom PC, Tablet usw. meinen. Werde heute mal beim Support anrufen (Tel.: 0800.000.6726) und das mal hinterfragen. leider bin ich zur Zeit nicht zu Hause und kann daher nicht testen. Den Text habe ich aber aus der Betriebsanleitung von der Smart Control kopiert, würde doch dann kein Sinn machen, oder?

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 12:05
von std
so wie ich Logitech kenne schätze ich eher as die eine FB für alle (neuen) FBs gedruckt haben :D

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 12:39
von tripmeister
Das wäre dann blöd, ich werde heute nachmittag das mal testen und dann berichten.

Re: Harmony und Marantz AVR

Verfasst: 26. Mai 2016 16:52
von tripmeister
So, Wasserrstandsmeldung. Mit der aktuellen Harmony App, bzw. mit der Harmony Companion kann man die weiter oben beschrieben die Ausgänge des Hubs jeweils den Geräten zuordnen.

Mein Problem ist somit gelöst. Thread kann als erledigt makiert werden.

Gruß Tripmeister