Überlegung zum Kauf entweder 885 oder 785

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
stoffel1986
Beiträge: 5
Registriert: 30. März 2008 15:22

Überlegung zum Kauf entweder 885 oder 785

Beitrag von stoffel1986 »

Hi@ all
ich überlege mir gerade ob ich mir eine 885 oder eine 785 kaufen soll?
Was meint ihr so?
Welche ist besser?

Vielen Dank
Christoph
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

zu der 785 gibt es gefühlt deutlich weniger Problemberichte als zur 885
Außerdem gefällt mir pers. das Design besser. Von den Funktionen her sind beide gleich, es sei denn man würde Wert auf Z-Wave legen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
stoffel1986
Beiträge: 5
Registriert: 30. März 2008 15:22

Beitrag von stoffel1986 »

Das ist schon mal nicht schlecht! Ja ich glaub meine Entscheidung fällt dann auch auf die 785!
Hab vorher gerade was gefunden angeblich ist die Philips Prestigo SRU8015 besser als die Logitech FB hat da jemand erfahren gemacht (obwohl mir hier in einem forum für Logitech FB sind?)
Benutzeravatar

mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

std hat geschrieben:Hi,

zu der 785 gibt es gefühlt deutlich weniger Problemberichte als zur 885
Außerdem gefällt mir pers. das Design besser.
Tja,da sieht man's wiedermal,Geschmäcker sind halt (glücklicherweise)verschieden. :wink:
Mir gefällt das Design der 885 gegenüber der 785 wesentlich besser!
std hat geschrieben:Von den Funktionen her sind beide gleich, es sei denn man würde Wert auf Z-Wave legen
Hat doch aber die 885 auch nicht :?: :shock:
Benutzeravatar

wmseven
Beiträge: 64
Registriert: 5. Januar 2008 01:24

Beitrag von wmseven »

Z-Wave haben beide net...

Trotzdem sollte man der vollständigkeit halber erwähnen, dass die 785 nur sechs Funktionstasten fürs Display hat, die 885 hat vier.

Aber wie gesagt, Haptik und Verarbietungsqualität sind bei der 785 wesentlich besser, Optik is ne Geschmacksfrage.

Habe beide gehabt und mich für die 785 entschieden...
stolzer Harmony 785 Besitzer...

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

wmseven hat geschrieben:Z-Wave haben beide net...

Trotzdem sollte man der vollständigkeit halber erwähnen, dass die 785 nur sechs Funktionstasten fürs Display hat, die 885 hat vier.

Aber wie gesagt, Haptik und Verarbietungsqualität sind bei der 785 wesentlich besser, Optik is ne Geschmacksfrage.

Habe beide gehabt und mich für die 785 entschieden...
Meine 885 hat acht Funktionstasten ... :shock:
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

ich dacht die 885 hätt z-wave, sorry
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

wmseven
Beiträge: 64
Registriert: 5. Januar 2008 01:24

Beitrag von wmseven »

sorry, meinte natürlich acht...
stolzer Harmony 785 Besitzer...

schwurz
Beiträge: 3
Registriert: 8. April 2008 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von schwurz »

die 885 hat auch 8 aktionstasten und nciht 4 :) weiß nicht wie der auf 4 kommt ^^

ibond
Beiträge: 14
Registriert: 30. Dezember 2006 17:24
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785

Beitrag von ibond »

stoffel1986 hat geschrieben: ich überlege mir gerade ob ich mir eine 885 oder eine 785 kaufen soll
Hallo Stoffel1986

Abgesehen vom Design sind die wesentlichen Unterschiede:

- Anzahl der gleichzeitig angezeigten Displaytasten
- Bedienbarkeit

Meines Erachtens ist die 785 das beste Modell, weil sich die Gehäusetasten angenehm und sehr gut blind bedienen lassen. Leider hat sie nur 6 Displaytasten. Mir würden 8 Displaytasten schon gut gefallen.

Siehe auch den Erlebnisbericht unter:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=754

Gruss, ibond
Antworten