Seite 1 von 1

Phänomen nach 3 Wochen

Verfasst: 30. März 2008 17:52
von Ralli
Hallo zusammen,
ich habe die One seit ca. 3 Wochen und bin sehr zufrieden mit allem!
Meine Hardware:
Eycos S80.12HD Sat Receiver, Pioneer Plasma, Yamaha 3800 Receiver, Panasonic BD30 Blu-Ray.

Mein Problem: Bei der Aktion "TV-ansehen" schaltete sich der Eycos Sat Receiver in den letzten Tagen nicht mehr Ein und Aus. Manuell und mit der "Hilfe" Taste klappt es immer und zuverlässig. In der Aktion nie mehr. ( 3 Wochen klappte dies zuverlässig!) Ich habe alles mögliche mit den Verzögerungs Zeiten probiert, ohne Erfolg. Die Reihenfolge der Geräte (Sat kam als erstes!) habe ich auch veränert, das Gerät entfernt und neu eingeladen... alles ohne Erfolg. Den Befehl habe ich auch noch von der Original Fernbedienung erlernt. Nix ging!! Manuell klappte es immer aber in der Aktion nie. :? Dann habe ich in der Aktion am Ende noch einmal den Ein-Aus Befehl vom Eycos senden lassen und schon klappt es wunderbar.
Es sieht so aus, das die One in der Aktion keinen oder den falschen Ein/Aus Befehl an den Eycos sendet. Diese Befehle kann ich aber nicht einsehen und auch nicht verändern. Kann so was vorkommen? Ich habe schon Stunden damit verbracht, den alten Zustand ohne diese Zusätzlichen eingefügten Befehle hin zu bekommen. es klappt nicht mehr. Nur mit diesen am ende gesetzten Befehle klappt es. Was kann das sein?

Gruß
Ralf

Verfasst: 30. März 2008 18:24
von Dumplinger
Prüfe beim Sat Receiver folgende Einstellung:

Reiter: Geräte -> Einstellungen -> Betriebseinstellungen anpassen
hier wird vermutlich "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen." gesetzt sein.
Ändere es auf "Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird." dann sollte das Ein-/Ausschalten bei Aktionen wieder funktionieren.

LG Martin

Verfasst: 30. März 2008 19:33
von Ralli
Hallo Martin,
das ist richtig, die Geräte sollen immer eingeschaltet bleiben. Das war immer so, damit der Sat nicht immer ausgeht, wenn ich z.B. CD-DVD gucke und dann wieder zurückwechsel. (Da ich auch mit dem Receiver aufnehme... ) Aber wenn ich den zentralen Ausschalter drücke(oben links), gehen die Geräte auch aus. Nur der Eycos geht bei dem Aktions Button TV-ansehen, gar nicht erst an und wenn er an war, auch nicht aus.
Wie gesagt, mit dem angehängten Befehl klappt auch alles. So hat es vorher ja auch geklappt. Er scheint den Einschaltbefehl (Ausschaltbefehl) bei der Aktion nicht zu verstehen oder zu bekommen. Mit dem angehängten klappt es.

Ralf

Verfasst: 30. März 2008 20:38
von Dumplinger
Er scheint den Einschaltbefehl (Ausschaltbefehl) bei der Aktion nicht zu verstehen oder zu bekommen.
Genau dies passiert, wenn man beim Gerät ""Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen." gesetzt ist.
Mit dem angehängten klappt es.
Ein angehängter Befehl funktioniert immer, weil die Harmony dann diesen Befehl extra sendet.
Wenn bei Dir das Ein/Ausschalten des Sat Receiver mittels Aktion nicht funktioniert, dann liegt es an der obrigen Einstellung wie ich zuvor beschrieben habe.
Denn dieser Punkt sollte nach Programmierlogik richtigerweise so benannt sein: "Gerät bei Aktionen NIEMALS Ein-/Ausschalten"

Was Du benötigst damit sich Geräte beim Aktionswechsel nicht ausschalten ist folgendes:
Reiter: Aktionen -> Einstellungen -> Optionen ändern -> Unbenutzte Geräte ausschalten
und auf "Eingeschaltet lassen" setzen und dies bei allen Aktionen wo Du etwas bedienen möchtest!

Danach kannst Du nach Belieben und ohne Gefahr zu laufen dass sich ein Gerät ausschaltet zwischen den Aktionen wechseln (ist bei mir Standart). :wink:

LG Martin

Verfasst: 30. März 2008 20:51
von Ralli
Dumplinger hat geschrieben:
Was Du benötigst damit sich Geräte beim Aktionswechsel nicht ausschalten ist folgendes:
Reiter: Aktionen -> Einstellungen -> Optionen ändern -> Unbenutzte Geräte ausschalten
und auf "Eingeschaltet lassen" setzen und dies bei allen Aktionen wo Du etwas bedienen möchtest!
uuups, das ist eigentlich auch der Parameter, den ich meinte auch eingeschaltet zu haben. Ist auch bei mir standard.

Jetzt muss ich mal nachschauen, ob mir da ein Fehler unterlaufen ist. Ich wäre froh, wenn's so ist. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke für deine Mühe erst mal. Ich werde erst morgen testen können. Sonst dreht meine Frau durch... :lol:

Gruß
Ralf

Verfasst: 30. März 2008 21:25
von Ralli
Hallo Martin,
Super !! Es klappt wieder alles so wie es sollte !!! :D
Ich hab doch schnell testen können.
In der Tat, ich habe den Geräte Befehl falsch gedeutet. In den Aktionen lass ich die Geräte an.
Da sitzt man und probiert und probiert, dabei ist ein Häkchen falsch gesetzt. So ist es immer. :shock:

Danke !

Und ein uneingeschränktes Lob für die Beste Fernbedienung die ich bis jetzt gehabt habe. (Und das waren nicht wenig!)

Gruß
Ralf