Seite 1 von 1

Elite + Raspberry PI3 openelec Kodi Ambilight Hyperion geht nicht

Verfasst: 9. September 2016 16:17
von pillemats
huhu

ich habe mir vor ein paar tagen die elite gekauft und bin sehr begeistert.
jedoch bekomme ich es nicht meinen Raspberry PI3 mit der fb zu steuern

ich nutze den pi3 nur um mein selbstgebautes ambilight zu steuern (openelec als betriebsystem und kodi mit hyperion)

der pi ist ausgestattet mit einem IR Sensor (TSOP4838)
und er hat ja bluetooth integriert.

nun habe ich es hinbekommen den pi3 mit der fb per bluetooth zu verbinden, in kodi.
aber ich habe keinerlei funktionen auf der fb


was genau will ich machen ? im prinzip NUR an und aus machen (komplett oder auch nur das licht wenn es geht)

wie kann ich das jetzt hinbekommen ? denn anscheinend kann die elite den raspberry pi3 ja nur per bluetooth ansteuern

Re: Elite + Raspberry PI3 openelec Kodi Ambilight Hyperion geht nicht

Verfasst: 10. September 2016 12:49
von std
Hi

einscalten dürfte schwierig werden, jedenfalls ist mir nicht bekannt das der Pi über sowas wie nen Standby verfügt. Also Funk- oder IR-Steckdose. Wobei du beim ausschalten irgendwie ne Pause einbauen müßtest die den Pi erst sicher runterfahren läßt bevor der Strom geklaut wird. Und beim einschalten müßtet du die erforderlichen Programme per Cronjob o.Ä starten

In einer Naivität hätte ich auch gedacht das die LEDs eh aus sind wenn kein Bildsignal mehr anliegt. Was spricht also dagegen den Pi durchlaufen zu lassen. Ich jedenfalls gönne mir die 3-4W. Allerdings war der eh als 24/7 Musikserver gedachtl

Re: Elite + Raspberry PI3 openelec Kodi Ambilight Hyperion geht nicht

Verfasst: 29. Dezember 2017 01:02
von Balu.r
ich häfte mich mal hier ran.

Hab den Pi 3 nun auch dran. Ambilight geht soweit über scart für normales Tv Programm.
Da Scart aber leider nicht das Bild von SmartTv Apps weiter gibt bleiben die Leds Dunkel.

Nun muss ich halt den PI als Mediacenter nutzen damit das Ambilight bei Filmen geht.

Ich hoffe das ich den Pi dann über BT steuern kann.
@std wie hast du das gemacht? Gibt es irgend wo ne Anleitung wie ich was einstellen muß ?
Hab das Hier Anleitung gefunden.

Ausschalten den LEDs würde ich ne Funksteckdose für die LEDs selber nehmen.
Wie kann ich diese denn in den Harmony Hub steuern? Findet er das Funksignal von alleine? Also wie muss ich das einbinden ?