Seite 1 von 1

Synchronisierung: Ein Aufgabe für Masochsiten?

Verfasst: 30. September 2016 23:41
von Heinerich
Ich weiß 1. natürlich nicht, wie es bei anderen läuft und 2. auch nicht, obs ggf. an meinem System liegt.
Aber , vom Gefühl her geht nur wenig ohne Probleme. Stündig hängt sich die Software bei der Synchronisation auf ... :roll:

Habt ihr auch solche Probleme oder event. zwischenzeitlich ein Prozedere (z.B. max. soundsoviele Änderungen und dann Synchronisation) gefunden, bei dem es problemlos läuft?
Ich hab gerade wieder mal das Gefühl ne Krise zu bekommen.
Ich wage schon kaum mehr, was anderes am PC zu machen wenn ich etwas in MyHarmony (Harmonie??????) mache.

Re: Synchronisierung: Ein Aufgabe für Masochsiten?

Verfasst: 1. Oktober 2016 00:05
von std
Hi

hier hängt sich nix auf. Wenn man myharmony.com zu lang offen läßt, ohne was daran zu tun, dann meldet es sich ab.
ch wage schon kaum mehr, was anderes am PC zu machen wenn ich etwas in MyHarmony (Harmonie??????) mache.
verstehe ich nicht. Was genau ist das Problem? Was machst du? Was passiert?

Re: Synchronisierung: Ein Aufgabe für Masochsiten?

Verfasst: 1. Oktober 2016 10:43
von TheWolf
Hi.
Auch bei mir hängt sich absolut nix auf.
Heinerich hat geschrieben: Ich wage schon kaum mehr, was anderes am PC zu machen wenn ich etwas in MyHarmony (Harmonie??????) mache.
Bei mir ist das Standard:
Myharmony ist auf und ich arbeite z.B. hier im Forum an Problem-Lösungen.
Dann geh ich in myharmony nachsehen, was wie wo eingestellt/gemacht wird, um konkrete Antworten/Hilfe zu geben.

Re: Synchronisierung: Ein Aufgabe für Masochsiten?

Verfasst: 1. Oktober 2016 13:56
von Heinerich
std hat geschrieben:
ch wage schon kaum mehr, was anderes am PC zu machen wenn ich etwas in MyHarmony (Harmonie??????) mache.
verstehe ich nicht. Was genau ist das Problem? Was machst du? Was passiert?
Vorab: ich war gestern ziemlich gefrustet und da habe ich die Problematik event. ein wenig "übertrieben".

Allerdings ist es durchaus so, dass sich, bei meinen Geräten die Software, nicht selten störrisch verhält.
Ablauf ist eigentlich immer ähnlich:
Ich nehme Änderungen vor und will synchronisieren. Der Fortschrittsbalken bleibt bei relativ wenigen Prozent (20% ???) "hängen. Das kleine Rädchen, dass Aktivität signalisiert, steht still. Ein Anklicken der Umfragepunkte z.B. ist nicht möglich, woraus ich schließe, dass das Programm nicht mehr reagiert. Auch läßt sich MyHarmony dann nur noch über den Taskmanager schließen ....
Ich habe z.T. einfach mal 10 Minuten gewartet, was aber i.d.R. keinerlei Änderungen bringt. MyHarmony belibt inaktiv.
Danach habe ich ebenfalls i.d.R. die FB vom System getrennt und nach ca. 1-2 Minuten wieder verbunden.
Danach ging die Synchronisierung teilweise reibungslos zu Ende oder aber das gleiche "Spielchen wiederholte sich.
Ebenselbes bei Trennung der FB,
Software komplett neu installiert habe ich auch schon hinter mir. Wenn ich jetzt, nachdem der Frust verraucht ist, schätzen sollte, wie oft diese Probleme auftauchen, würde ich mit ca. 25-30% auf einer realistischen Seite sein.

Übrigens gibt es keinen Unterschied, ob die FB, beim Starten von MyHarmony bereits mit dem PC verbunden ist oder nicht.

Sonst fällt mir momentan nix ein, was ich noch an Infos mitteilen könnte.
Vielleicht sollte ich mal beobachten, was sonst für Programme laufen....
Ich arbeite oft mit Photoshop, Illustrator und Indesign. Habe aber auch 8 GB Arbeitsspeicher ...

Ach ja....
System: Win 10 Prof (noch 1511) 64 Bit
Prozessor: Intel i5-4460 3,4 GH
MB: MSI MS-7850, Chipsatz Haswell
Speicher: 2x4GB DDR3
Grafik: NVidia GeForce GT 630 1GB

Wenn jemand noch mehr Infos haben möchte, einfach schreiben ...

Re: Synchronisierung: Ein Aufgabe für Masochsiten?

Verfasst: 1. Oktober 2016 14:12
von Fack0rli
Problematik kann ich so bestäigen, bei mir allerdings unter Windows 7

Beim Abrufen von Einstellungen und häufig verwendeten Aktionen bleibt er auch oft hängen (Sind ca die 20%)
Ein Klick ins Programm führt dann zur Sanduhr (Pulsierender Kreis von Windows 7)
Auch 10 Minuten warten bringt nichts.

Gerät trennen und neu synchronisieren hilft dann.

Re: Synchronisierung: Ein Aufgabe für Masochsiten?

Verfasst: 1. Oktober 2016 15:17
von Heinerich
Ja, ja ....
Wenn man drüber schreibt .... :roll:
My Harmony hats schon wieder gemacht ....

Hier mal einige BIldschirmkopien (zusammengestellt) während des Verlaufes: Achtung! Grafik wird im gleichen Fenster geöffnet!!!

Bild

Ablauf:
1. MyHarmony gestartet
2. FB mit dem PC verbunden

MyHarmony läuft zunächst, bleibt aber, während des Abrufes der Einstellungen der FB hängen.

Das oberste Bild des Taskmanagers zeigt, welche Anwendungen grad, mit welchen Systemanforderungen laufen.
Ca. 2 Minuten später gehts plötzlich weiter.
Das 2. Bild des Taskmanagers zeigt die veränderten Werte der Systemanforderungen.
(Ich freue mich ....)
Nach etwa 1 Minute dann "das Ende", mit der entsprechenden Meldung (3. Bild) ...

FB vom PC "für einige Sekunden" getrennt und wieder angeschlossen.
Danach sieht man das rot unterlegte Kreuz bei "Abrufen der Einstellungen und Aktionen des Gerätes und die Info, dass die FB "einige Minuten" getrennt werden sollte.
Hab ich gemacht und dabei den Text hier usw. geschrieben ...

FB wieder verbunden.
MyHarmony läuft an, stockt aber nach ca. 4-5 Sekunden, für etwa 20-25 Sekunden. Die CPU-Belastung ist dabei wieder bei 28-29%.
Es dauert etwa 20 Sekunden, bis die Synchronisation fortgesetzt wird und dann bis zum Ende durchläuft ....

So geht das übrigens nicht selten ...

Re: Synchronisierung: Ein Aufgabe für Masochsiten?

Verfasst: 1. Oktober 2016 18:15
von Binap
Dann schaltet einfach mal testweise die Firewall und den Virenscanner aus.
Eventuell blocken die Module da einfach den korrekten Datenverkehr.
Besonders die automatisch per Default aktiven Online-Scanner sind immer problematisch.

Im übrigen nutze ich die myHarmony-Seite vollkommen problemlos unter Windows 7 und jetzt unter Windows 10.
Derartige Sync-Probleme hatte ich noch niemals...

Re: Synchronisierung: Ein Aufgabe für Masochsiten?

Verfasst: 1. Oktober 2016 20:46
von Kat-CeDe
Hi,
ich benutze auch Win10-64-Pro ohne Probleme.

Ich würde mal die üblichen Tipps versuchen:
- anderes Kabel
- anderer Port vielleicht USB2
- Port direkt am Rechner und nicht an einem Hub

Ralf

Re: Synchronisierung: Ein Aufgabe für Masochsiten?

Verfasst: 1. Oktober 2016 20:52
von Heinerich
:D
Zwar nicht erwähnt aber USB ist direkt am Rechner, Kabel insgesamt 5x getauscht, alle USB-Anschlüsse direkt am Rechner ausprobiert.
Ich werd mal versuchen, ob sich was verändert, wenn ich Firewall und Virenscanner (Antivirus Pro) ausschalte.
"Trotzdem" Danke für den Tip!

Edit:
Firewall und Virenscanner ausgeschaltet! Keinerlei Unterschied .... :cry:
Ich werde wohl, bis zu einer event. neuen Software, warten müssen ...