Befehl senden ohne Power on

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Salzlakritz
Beiträge: 48
Registriert: 23. Juni 2014 10:19
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Befehl senden ohne Power on

Beitrag von Salzlakritz »

Hallo,

ich bastel gerade eine Aktion in der ich drei Geräte eingebunden habe.
Meinen TV, den Sky Receiver und meinen AVR.

Nun ist so, dass alle drei Geräte eingeschaltet werden, danach werden weitere Signale, wie Eingänge wählen etc. verschickt.

Der AVR soll aber nicht eingeschaltet werden, dieser kann den Befehl auch verarbeiten, wenn er ausgeschaltet ist. Es soll nur der Befehl verschickt werden: Eingang wechseln auf Hdmi 2...

Wie kann ich das am besten anstellen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Befehl senden ohne Power on

Beitrag von std »

Hi

lerne die Eingangsbefehle des AVR beim TV an und hänge sie dann jeweils beim Aktionsstart an.
AVR natürlich raus aus der Aktion

Edit: Achja, die Namen die du den angelernten Befehlen gibst drfen nicht mit "Input..." beginnen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Salzlakritz
Beiträge: 48
Registriert: 23. Juni 2014 10:19
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Befehl senden ohne Power on

Beitrag von Salzlakritz »

Auch an Dich: Vielen Dank!! Hat geklappt!!!

Riverghost
Beiträge: 4
Registriert: 18. Dezember 2016 13:00
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Befehl senden ohne Power on

Beitrag von Riverghost »

Hallo,

könnte das jemand einem absoluten Neuling Schritt für Schritt erklären?

"lerne die Eingangsbefehle des AVR beim TV an und hänge sie dann jeweils beim Aktionsstart an"

Wie stelle ich das an?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Befehl senden ohne Power on

Beitrag von std »

Hi

Tasten-->Aktion wählen-->Gerät das den fremden Befehl lernen soll im Dropdown wählen-->unten auf "Befehl hinzufügen
den Befehl von der Original-FB des gewünschten Gerätes (das nicht eingeschaltet werden soll) anlernen

im zweiten Schritt unter Aktion-->Altion anpassen
den neuen Befehl beim Aktionsstart hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Riverghost
Beiträge: 4
Registriert: 18. Dezember 2016 13:00
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Befehl senden ohne Power on

Beitrag von Riverghost »

Hallo Stefan,

ich muss nochmal nerven... reden wir von der Harmony Elite?
Oder mach ich das in der PC Software? Ich finde weder den einen noch den anderen Punkt.

Sorry, ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Befehl senden ohne Power on

Beitrag von std »

natürlich in der Software
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Riverghost
Beiträge: 4
Registriert: 18. Dezember 2016 13:00
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Befehl senden ohne Power on

Beitrag von Riverghost »

Okay, den Befehl habe ich erstellt.
Um den Befehl einbinden zu können musste ich ja den AVR in die Aktion mit reinnehmen. Der schaltet sich ja nun mit ein, was er nicht soll.
Der Befehl steht nun ganz unten. So wie das verstehe muss ich den Befehl nun in der Reihenfolge direkt unter den TV Power on schieben.

Wenn ich anschließend den AVR aus der Aktion wieder herausnehme ist der Befehl auch mit weg. Ein Teufelskreis...
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Befehl senden ohne Power on

Beitrag von std »

nein

der Befehl sollte ja bei einem anderen Gerät angelernt werden, z.B. dem TV. Dann muss der AVR auch nicht mit in die Aktion
Wichtig ist das der Name des angelernten Befehls nicht mit "Input..." beginnt, sondern z.B. mit "AVR-Input...."
Sonst läßt er sich nicht auswählen um ihn beim Aktionsstart anzuhängen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Riverghost
Beiträge: 4
Registriert: 18. Dezember 2016 13:00
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Befehl senden ohne Power on

Beitrag von Riverghost »

JETZT habe ich verstanden und es klappt so wie ich es möchte :-)

Vielen Dank für deine geduldige Hilfe!
Antworten