Seite 1 von 1

LED-Strip mit Harmony Hub

Verfasst: 15. Dezember 2016 12:34
von DeinUrteil
Hallo,
ich habe mir das Logitech Harmony Keyboard gekauft mit dem Hub zusammen.
Habe das eigentlich nur wegen dem Hub gekauft.

Jetzt meine Frage:

Ich habe LED´Strips hinter dem Ferneseher (Keine besondere Marke) aber der Strip hat IR.

Wie verbinde ich den Hub mit dem LED-Strip ? Finde in der App keine Möglickeit.....
Und eine Computersoftware gibt es für den Hub ja auch nicht ?

Geht das überhaupt ? Oder geht das nur mit den Harmony Fernbedienungen ?
Und falls das mit dem Hub nicht funktioniert, soll ich den dann zurückschicken und mir eine Fernbedienung kaufen ? Oder brauch ich für die Fernbedienungen auch einen Hub.

Steuern würde ich das dann alles über Amazon Echo aber das ist ein anderes Thema ;D

Über eure Hilfe würde ich mich freuen


Gruß
Felix

Re: LED-Strip mit Harmony Hub

Verfasst: 15. Dezember 2016 12:42
von TheWolf
Hi.

Ohne jetzt auf Deine jeweiligen Fragen einzeln einzugehen:
Schick das Keyboard zurück und hol Dir eine Harmony mit Hub.
Alles andere ist bzw. wird eine endlose Fummelei ohne Garantie auf Erfolg.

Und wenn Du die Harmoyn mit Hub hast, gibt's hier bei uns eine Menge FAQ'S, die Dir weiter helfen.
Beispiel:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 1.02 Anleitung: Harmony-Konfiguration (über PC)

Re: LED-Strip mit Harmony Hub

Verfasst: 16. Dezember 2016 16:47
von Gunni
Passt vielleicht nur entfernt zum Thema, aber:

@DeinUrteil: Hast du schonmal über ein Selbstbau-Ambilight nachgedacht? Damit wird jede LED an der entsprechenden Stelle hinter dem TV in der Farbe angesteuert, die auch das Fernsehbild an dieser Stelle anzeigt. Der dadurch erzeugte Effekt ist einfach überwältigend und deutlich schöner als eine statische Farbe hinter dem Fernseher. Im Netz findet man auch zig Anleitungen, die Schritt für Schritt erklären, wie man sowas umsetzen kann.

Hier mal ein Bild wie sowas am Ende aussieht:
Bild

Re: LED-Strip mit Harmony Hub

Verfasst: 16. Dezember 2016 18:38
von Binap
Hi Gunni,
Wenn es etwas gibt, dass ich für komplett überflüssig halte, dann Ambilight---
Beim Filmeschauen kommt es darauf an, dass man sich auf das Bild konzentriert und nicht auf die Umgebung hinter oder neben dem Bild. Deshalb gab es bei den TVs auch immer einen schönen dicken fetten schwarzen Rahmen ums Bild, um den Bild-Kontrast relativ einfach zu erhöhen.
Im Heimkino macht man dann auch alles schön schwarz um die Leinwand, damit nichts vom Bild ablenkt.

Und jetzt kommt extra Farbgeflimmer ins Spiel, der hübsch die Rückwand ausleuchtet?
Und die TVs bekommmen einen möglichst dünnen Rahmen, möglichst auch noch einen silber- oder chromfarbenen und einen schönen Chrom-Fuss. Damit sich noch besser das Umgebungs-Licht drin spiegelt....
Sowas kontraproduktives ist mir wirklich schleierhaft...
Aber so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.... :D

Re: LED-Strip mit Harmony Hub

Verfasst: 20. Dezember 2016 12:19
von Gunni
@Binap: Ich vermute mal du hast es noch nicht probiert? ;)
Das Ambilight lenkt nicht vom Bild ab, ganz im Gegenteil, es führt sogar dazu dass man das Bild größer wahrnimmt, als es eigentlich ist. Ist ja nicht so, als würde hinter dem TV immer nur eine statische Farbe leuchten - das ist kein Ambilight. Beim Ambilight leuchtet jede LED hinter'm TV passend zum Bildpixel, dass der LED am nächsten ist.

Bei einer riesigen Leinwand macht das natürlich keinen Sinn, wobei man auch hier die Helligkeit der LEDs einfach etwas verringern könnte. Aber TV-Geräte bis zu einer gewissen Größe werden super durch Ambilight unterstützt.

Ich möchte das nicht mehr missen, ist ein ganz anderes, deutlich besseres Feeling als ohne.

Re: LED-Strip mit Harmony Hub

Verfasst: 20. Dezember 2016 14:12
von Binap
Ich finde ehrlich gesagt Dein Beispielbild von oben, wie das aussehen könnte, wirklich übel!
Und ja, ich weiß was Ambilight ist....imo schrecklich...
Da sieht man mal wieder wie unterchiedlich die Geschmäcker sind.

Re: LED-Strip mit Harmony Hub

Verfasst: 20. Dezember 2016 14:48
von DeinUrteil
Danke habe noch ein paar fragen zu den LED´s. Alles andere funktioniert hervorragend. Steuer schon fast alles mit dem Amazon Echo in Verbindung mit der Harmony.

Jetzt eine Frage: Es gibt doch bestimmt schon fertig angelegte Profile für LED´s mit 44 Tasten...
Könnt ihr mir da welche nennen ? Ich finde keine wirklich Markenbezeichnung auf den Led´s oder dem Controller

Über Hilfe würde ich mich freuen :D

Gruß

Re: LED-Strip mit Harmony Hub

Verfasst: 20. Dezember 2016 16:30
von Binap
Geh halt einfach mal auf Amazon und such ein paar der China-RGB-Stripe-Teile, dann mit dem Herstellernamen und der Produktbezeichnung "RGB" in der Produktdatenbank suchen:

Hier ein paar Treffer:

Tween Light RGB-LED
Ocean Matrix RGB4X-R
Inday RGB4X

Einfach mal testen..