Philipps Hue an erster Aktionsstelle

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
killerspots
Beiträge: 6
Registriert: 31. Dezember 2016 19:28
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Beamer: Epson TW3200
Heimkino 2: Reciever: Denon AVR X2000
Heimkino 3: Apple TV 4
Heimkino 4: Synology DS813+
Heimkino 5: Playstation 4
Heimkino 6: Philipps Hue
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Philipps Hue an erster Aktionsstelle

Beitrag von killerspots »

Liebe Community,

ich habe mich schon durchs Forum gewühlt und bin auch über eine recht ähnliche Sache gestolpert, die schon etwas älter ist.

Ich habe über Philipps Hue die Osram Lightify Plugs eingebunden und kann diese auch entsprechend ein und ausschalten. Nun möchte ich diese Stecker auch über die Harmony in die Aktionen einbinden. Heißt:

Wenn ich die Aktion "TV" starte, soll über den Osram Stecker erst der entsprechende Stromkreis geschaltet werden, danach sich erst die einzelnen Geräte mit einer kurzen Verzögerung einschalten. Aus diesem Grund muss die Haussteuerung an erster Stelle sitzen. Ist dies irgendwie möglich?

Danke für eure Hilfe.
Beamer: Epson TW3200
Reciever: Denon AVR X2000
Apple TV 4
Synology DS813+
Playstation 4
Philipps Hue
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philipps Hue an erster Aktionsstelle

Beitrag von std »

Hi

sorry das ich nicht weiterhelfen kann.
Aber ich verstehe dich so das man die Osram Lightify über die Hue-Bridge ansteuern kann? Das wäre eine interessante Alternative, da . billiger als die Philips-Lampen, 2. auch mit E14 Gewinde und 3. es auch Steckdosen-Zwischenstecker gibt

Edit: kann man statt der Hue-Bridge auch gleich die Lightify-Bridge in die Harmony einbinden?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Philipps Hue an erster Aktionsstelle

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
bisher gibt es keine Möglichkeit Haussteuerung zu verschieben.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten