Seite 1 von 2
Philips hue Gruppen
Verfasst: 7. Januar 2017 18:43
von Thori64
Hallo,
Richte gerade auf meiner Elite Philips Hue ein, vier Lampen mit einer Bridge, zwei Probleme:
Die Hue Bridge und die Lampen scheinen importiert, Dann kommt aber folgender Fehler :
"Leider können wir über Ihre Hue- Bridge keine Geräte abrufen", was hat das zu bedeuten?
Bin aber auf der Hue App mit dem Konto angemeldet...?
Trotzdem kann ich den Haussteuerungstasten die Lampen zuordnen.
Ich möchte aber z. B. auf Taste 1 die 2 Lampen auf der einen Raumseite schalten, und auf Taste 2 die anderen beiden Lampen.
Ich kann aber pro Taste entweder nur eine oder alle vier Lampen schalten und dimmen.
Wie kann ich pro Taste eine der beiden Gruppen schalten?
Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 13. Januar 2017 12:10
von majoks
Genau das Problem habe ich auch. Die einzelnen Lampen funktionieren, allerdings kann ich meine Szenen nicht abrufen.

Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 13. Januar 2017 12:21
von Kat-CeDe
Hi,
schon mal bei Gruppen in MyHarmony zu schauen? Ich kann eine Gruppe definieren danach geht es aber nicht weiter weil ich im Moment keine Fernbedienung hier habe.
Ralf
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 13. Januar 2017 12:27
von majoks
Gruppen sind ein Anfang. Allerdings geht es mir hier speziell um die Szenen die ich mit HUE erstellt habe. Die würde ich eben gerne auf die jeweiligen Tasten der Logitech legen.
Der Unterschied ist ja, dass bei den Gruppen nur die Lampen angesprochen werden, bei den Szenen eben auch die Farben und die Helligkeit eingestellt wird.
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 28. Januar 2017 19:05
von chipito
Hallo,
ich habe exakt das gleiche Problem.
Szenen habe ich erstellt, jedoch bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung, dass es einen Fehler gab und und Szenen nicht importiert werden konnten.
Das hatte ich damals mit der 1ten Generation der Hue Bridge nicht, sondern nur mit der Neuen.
Auch wird wenn ich die Hue Bridge mit der Harmony koppeln will, wird nur die runde (alte Bridge) Hue Bridge angezeigt.
Das kann es ja jetzt echt nicht sein! Ich habe extra die Harmony Elite gekauft wegen der Hue Kopplung.
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 31. Januar 2017 14:47
von theNick
Habe hier das selbe Problem...

Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 5. Februar 2017 10:39
von spinatchi
Hallo,
ich habe das Problem auch. Es ist mir nicht möglich Szenen mit der Harmony abzurufen. Ich nutze die erste Generation der Bridge.
Hat schon jemand eine Lösung ?
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 1. Mai 2017 18:08
von std
Hi
über "Geräte" kann ich auch die in der Hue konfigurierten Szenen aufrufen
Ich habe aber ein ganz anderes Problem. Ich hatte wohl hier aus diversen Beiträgen herausgelesen das ich auf der Ultimate und SmartControl die Hue gar nicht in Aktionen auf di Tasten legen kann, konnte es aber nicht recht glauben. Ist das wirklich so? Ich kann zumindest keine Möglichkeit dazu finden.
In die HueApps muss ich mich noch einarbeiten, da bin ich aber auch noch nicht gan zzufrieden.
Z.B. finde ich das Widget von der offiziellen HueApp scicker, mit den Grafiken für die Szenen. Dafür fehlt hier die Helligkeitseinstellung die das Widget "Hue Pro" bietet
Auch "hänge"n einzelne Lampen manchmal, so wechselt schonmal eine beim Szenenwechsel nicht die Farbe. Oder beim Ausschalten bleibt eine an
Auch finde ich in der offizielen App keine Möglichkeit die Farbe mehrerer Lampen glechzeitig zu ändern, so das alle denselben arbwert haben. Bei "Hue Pro" kann an die Lampen wenigstens kopieren
Und wo ich bestimmt nur zu blind bin............................kann man in der offiziellen App keine Gruppen erstellen?
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 2. Mai 2017 09:13
von Kat-CeDe
Hi,
leider musst Du glauben was Du gelesen hast:-(
Auf Tasten kannst Du die nur bei Elite und Companion auf die Spezialtasten legen. Auf den älteren Fernbedienungen geht es nur das Du einen Zustand der Lampen nach Start und Ende eine Aktion bestimmen kannst und das geht nur per IOS/Android-App.
Ralf
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 2. Mai 2017 10:58
von std
danke dir vielmals
Dann hodd ich mal das endlich mal ne Companion als AddOn rauskommt
Ne Companion mit Hub, oder gar ne 950, ist mir dann doch zu teuer, nur um dann ein bißchen Licht machen zu können
Achso, nochwas. Was ist das denn fürn Sch*** das nach nem Stromausfall alle Lampen angehen? Ist aber doof wenn man 3 Wochen in Urlaub ist. Oder gibts da irgend ne Einstellung die man, in der Software, treffen kann. Man könnte natürlich auch den Lichtschalter ausmachen, wenn man dran denkt
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 2. Mai 2017 19:55
von Kat-CeDe
Hi,
das Licht an Problem bei Strom weg habe ich nicht da alles an einer Stromleiste hängt die meistens aus ist.
Ralf
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 2. Mai 2017 21:13
von std
Dann kannst es ja nicht fernbedienen. Bei ner Deckenlampe ganz doof wenn du immer erst zum Schalter rennen musst. Dann hätt ich keine Hue kaufen brauchen
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 3. Mai 2017 09:38
von Kat-CeDe
Hi,
bisher hängen meine Hues nur im Kino und da schalte ich eben als nur bei Bedarf ein.
Ralf
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 3. Mai 2017 23:33
von std
okay
Alexa läuft, Harmony mit Yonomi läuft
Man muss halt generell aufpassen bei Bezeichnungen und Aktionen in allen Apps. Da kommt schonmal zu Kollisionen.
So darf man bei Hue keine Szene ¨Licht¨ nennen, weil Alexa dann IMMER Festbeleuchtung machst anstatt die Szene zu starten. Da muss man echt kreativ werden Namen zu finden die sich dann auch nicht doof anhören wenn mans ausspricht.
Auch ¨TV-Licht¨ an Autovoice zu schicken klappt nicht. Alexa kommt wohl mit ¨TV nicht klar
Auch mit welchem Sprachbefehl ich die Anlage ausschalte weiß ich noch nicht. Nenne ich die Aktion in Yonomi ¨ Ausschalten¨ muss ich Alexa sagen ¨Schalte Ausschalten Ein¨. DOOF!
Edit: "schalte die Anlage aus" geht auch
Aber ist schon cool und macht Spaß

Auch wenn es noch nicht allzu viele nützliche Skills gibt. Aber meine Lieblings-Einkaufsliste ¨Bring¨ ist dabei. Die ist cool weil sie sich zwischen mehreren Smartphones (Android und iPhone) synchronisiert
So kann jeder in der Fmilie draufsetzen was ihm gerade auffällt was fhlt
Re: Philips hue Gruppen
Verfasst: 4. Mai 2017 11:20
von Kat-CeDe
Hi,
das Namenproblem habe ich auch. Ich habe per HA-Bridge 3 Hubs mit Alexa verbunden und für TV schauen auf den Dreien habe ich
eins Box, zwei Box und drei Box genommen. Eins Box an/aus geht eigentlich immer zwei Box an/aus praktisch nie. Lautstärke muss man wohl auch meiden weil die dumme Ziege sonst oft mein sie wäre gemeint deswegen heißt es bei mir eins Krach an/aus für lauter und leiser.
Vernünftige, kurze Namen finden ist nicht einfach und ich habe mich da schon stundenlang mit amüsiert.
Ralf