Seite 1 von 2

Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 12:06
von daimler_freak
Hallo,

ich habe das folgende Problem:

Ich hatte eine Ultimate.
Da diese kaputt war (die FB) habe ich mir eine Elite geholt.
Nun habe ich den Ultimate-Hub "übrig" und dachte mir, dass ich diesen ja evtl. mit der kleinen Smarcontrol-Fernbedienung steuern könne und ihn somit perfekt im Schlafzimmer nutzen könnte.
Leider scheitere ich schon am zurücksetzen und neu einrichten...

Zurückgesetzt ist er.
Wenn ich nun die App auf dem iPad starte, ist immer an der Stelle Schluss, an der die App verlangt, dass ich die Ultimtate in die Ladeschale stecken soll.
Bei der Myharmony-Software auf dem Mac sieht es genauso aus.
Diese verlangt, dass ich die FB mit dem Mac verbinde, was natürlich nicht geht... :-(

Kann / muss ich den HUB nun wegschmeißen oder mir zwingend eine neue FB (Ultimate / Ultimate One...usw.) holen oder
hat hier jemand noch eine zündende Idee?

Vielleicht noch etwas einfacher ausgedrück:
Kann ich einen Ultimate-HUB "downgraden" sodass ich hinterher einen "Smartcontrol-HUB habe?

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 13:03
von Neuroplant
Hallo,

du mußt noch im [strg]+[f9] Menü den Hub von allem unpairen

Gruß
Neuroplant

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 13:27
von daimler_freak
Sorry....aber was ist das "strg. -f9 - Menü"?

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 13:36
von Neuroplant
Hallo,
Du hattest geschrieben, dass du den Hub zurückgesetzt hast, deshalb dachte ich du kennst dieses Menü
(und ja, es ist [ALT]+[F9])
http://harmony-remote-forum.de/viewtopi ... ir#p101449

Gruß
Neuroplant

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 13:53
von daimler_freak
Nee...
ich habe die Pairingtaste gedrück gehalten und dann den Stecker reingesteckt...

Ok.
Seite angeguckt...
Sowas ähnliches hat mir der Harmony-Support geschickt...
Da sollte ich dann eine Reset-Taste betätigen.
Das Problem:
Der Hub steckt am Rechner und wird nicht erkannt... :-(
Er blinkt die ganze Zeit rot und sonst passiert nichts.

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 14:00
von daimler_freak
...schade...
Habe gerade mal die "alt / f9-Nummer" probiert...
Funktioniert nicht.
Liegt am Mac oder mache ich was falsch?

Also:
Ich starte die My-Hamrony-Software, habe auch genau den abgebildeten Bildschirm vor mir, drücke "alt und f9" und es passiert: nichts. :(

Edit:
Beim Mach muss man offenbar "alt, f9 UND fn" gleichzeitig drücken...
Jedenfalls war ich jetzt in dem Menü.
Es war das, für welches der Support mir schon den Link geschickt hatte...

Jetzt meldet die Software, dass mein Harmony-Modell von dieser Software nicht suportet wird...

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 14:24
von TheWolf
daimler_freak hat geschrieben: 9. Februar 2017 14:00 Jetzt meldet die Software, dass mein Harmony-Modell von dieser Software nicht suportet wird...
Weil Du nicht gaaanaz unten unter Others auf Unpair geklickt hast.

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 14:28
von daimler_freak
:idea: :shock: :lol:

Ich habe gerade nochmal mit dem Support gesprochen.
Und dann hatte ich einen Lachflash.
Und jetzt, wo ich wieder schreiben kann, muss ich zugeben, dass selbst ICH mich hin und wieder anstelle wie ein DAU.

Ich habe tatsächlich übersehen, dass man da nach unten scrollen kann... :lol:

Jetzt ist erstmal soweit alles gut.
Alte Sachen komplett "geunpairt" und jetzt versuche ich alles mal neu einzurichten... 8) :wink:

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 14:42
von TheWolf
daimler_freak hat geschrieben: 9. Februar 2017 14:28 Ich habe tatsächlich übersehen, dass man da nach unten scrollen kann... :lol:
Tja, das hat Logitech wirklich nicht gut umgesetzt.
Deshalb hab ich das jetzt im entsprechenden FAQ ausdrücklich erwähnt.
Ebenso die Möglichkeit, die Seite aufzurufen, ohne myharmony gestartet zu haben bzw. ALT + F9 (oder was auch immer auf 'nem Mac) drücken zu müssen.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 6.06 Info: Unpairing

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 14:52
von daimler_freak
:D

Soweit hat alles geklappt.
Eine letzte Frage noch:

Ich habe mir bei Amazon zwei Smart-Control-FB's gekauft.
Der Gedanke dahinter:
Da ja der Hub den Schlafzimmer-Fernseher steuert, sollte meine Frau eine Extra-FB haben, damit sie ausschalten kann, falls ich schon einschlafe (oder umgekehrt).

Stelle ich mich wieder nur blöd an oder kann man wirklich nur EINE Smart-Control-FB mit dem Hub pairen?
Und falls das so sein sollte:
Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich dann dieses Problem nur lösen könnte, indem ich mir mindestens eine Ultimate One oder Touch oder sowas kaufe?

Und:
An dieser Stelle schon mal DANKE für den bis hierher geleisteten Support und die Geduld! :wink: :gut:

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 15:00
von TheWolf
daimler_freak hat geschrieben: 9. Februar 2017 14:52 Stelle ich mich wieder nur blöd an oder kann man wirklich nur EINE Smart-Control-FB mit dem Hub pairen?
Genauso ist es. :ja:
daimler_freak hat geschrieben: 9. Februar 2017 14:52 Und falls das so sein sollte:
Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich dann dieses Problem nur lösen könnte, indem ich mir mindestens eine Ultimate One oder Touch oder sowas kaufe?
Auch richtig.
Du hast ja einen Hub übrig. Den kannst Du z.B. mit einer Touch erweitern und hast danach dann eine Ultimate. Danach erweiterst Du die dann noch mit einer SmartControl für Deine Frau.
Bleibt die Frage: Ist eine zusätzliche SmartControl erforderlich, wenn die erweiterte Touch doch sowieso im Schalfzimmer liegt?

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 15:10
von daimler_freak
Also schicke ich die eine (zuviel bestellte) Smart-Control zurück und bestelle eine Touch.
Dann habe ich die Touch und meine Holde die kleine SC.

Gibt's eine "preiswerte" Alternative zur Touch oder ist die Touch die günstigste Wahl zur Lösung des "Problems"?

Edit:
...gerade mal bei Amazon reingeschaut...
Es wird wohl die One.
Die One hat, wenn ich das richtig sehe, den Bewegungssensor für die Beleuchtung und den besseren Touchscreen.
...und sie kostet nur 4,-€ mehr... (Warehousedeal)

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 9. Februar 2017 15:13
von TheWolf
daimler_freak hat geschrieben: 9. Februar 2017 15:10 Gibt's eine "preiswerte" Alternative zur Touch oder ist die Touch die günstigste Wahl zur Lösung des "Problems"?
Die Logitech Harmony Ultimate One ist aktuell bei Amazon etwas günstiger.

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 10. Februar 2017 11:14
von daimler_freak
So.
Läuft alles.
Die zweite "Smart" ist zurück auf dem Weg zu Amazon und die "One" ist bestellt.
Damit ich auch noch was "beitragen" kann:

Statt "alt / f9" hier der Link zu der Seite: https://setup.myharmony.com/remoterecov ... ltRRT.html

Re: Ultimate-Hub mit Smartcontrol-FB betreiben?

Verfasst: 10. Februar 2017 11:47
von TheWolf
daimler_freak hat geschrieben: 10. Februar 2017 11:14 Statt "alt / f9" hier der Link zu der Seite: https://setup.myharmony.com/remoterecov ... ltRRT.html
... der inzwischen auch im FAQ-Thema steht:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 6.06 Info: Unpairing