Seite 1 von 2
wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 22. Februar 2017 15:33
von Gunni
Hallo,
wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile? Bei welchen Wohnungen oder Häusern setzt ihr sie ein? Auf was muss man achten? Danke im voraus!
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 22. Februar 2017 20:52
von Maddin77
ich möchte Sie nicht mehr missen, aber da solltest du dich in einem Forum umschauen, das dafür weit mehr Infos führt.
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 23. Februar 2017 09:52
von Kat-CeDe
Hi,
ich möchte meine Beiden auch nicht mehr missen. Glatter Boden und Kurzhaarteppiche klappen klasse. Wenn Du allerdings sehr viel Mist am Boden rumstehen hast ist der Nutzen eingeschränkt. Ach ja "Sauger" ist eher übertrieben sie arbeiten eher wie ein Besen mit Kehrschaufel. Bei <100W kann man kaum von saugen sprechen.
ciao
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 23. Februar 2017 10:05
von Kevin
Dem kann ich mich anschließen - sind eine sehr praktische Ergänzung.
Gören haben wieder den halben Garten mit in den Eingangsbereich getragen? Roomba aussetzen und ihn einmal mit der Spot Funktion rödeln lassen.
In der Küche wurde wieder rum gekrümelt? Roomba rein setzen, anschalten, Tür zu.
Kat-CeDe hat geschrieben: 23. Februar 2017 09:52Ach ja "Sauger" ist eher übertrieben sie arbeiten eher wie ein Besen mit Kehrschaufel. Bei <100W kann man kaum von saugen sprechen.
Ist aber trotz dieses Umstandes immer wieder erstaunlich, was das kleine Dinge sich an Mengen an Kram einverleibt.
Man muss aufpassen keinerlei Kabel, Stoffgeschichten, etc rum liegen zu haben. Die zieht er sich sonst rein und wickelt die um seine Welle.
Also: ich möchte unseren auch nicht missen.
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 23. Februar 2017 10:20
von Maddin77
Kat-CeDe hat geschrieben: 23. Februar 2017 09:52
Ach ja "Sauger" ist eher übertrieben sie arbeiten eher wie ein Besen mit Kehrschaufel. Bei <100W kann man kaum von saugen sprechen.
Also bei einer Saugkraft von 1400-1800pa der neuen Sauger, würde ich schon von Saugen sprechen.
Alle andere sind Kehrmaschinen

in meinen Augen.
Aber sie werden zur Zeit noch keiner normalen Sauger ganz ersetzen, jedoch die Verwendung weit weit nach hinten schieben.
Danke Hepa und täglicher Reinigung, hat sich auch der Staub auf den Möbel reduziert
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 3. März 2017 11:36
von Lotta_1987
Ja genau du solltest große freie Flächen haben, weil der Roboter ständig überall ran kommt und dann seine Richtung ändert. Die Mutter eine Freundin hat so ein Roboter. Hab den vor ca. zwei Jahren bei ihr gesehen. Ich meine vielleicht haben sich die Roboter stark verbessert, aber ich fand die eher unnötig. Hat super lange gedauert und meiner Meinung nach ist das dann eher Stromverschwendung.
Aber ja vielleicht guckst du noch einmal extra in einem anderen Forum dafür

Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 3. März 2017 11:38
von Lotta_1987
Schau mal hier vielleicht rein!
Könnte vielleicht für dich sinnvoll sein!
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 7. März 2017 13:24
von Gunni
vielen Dank. Das war sehr hilfreich!
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 7. März 2017 13:27
von Gunni
Kat-CeDe hat geschrieben: 23. Februar 2017 09:52
Hi,
ich möchte meine Beiden auch nicht mehr missen. Glatter Boden und Kurzhaarteppiche klappen klasse. Wenn Du allerdings sehr viel Mist am Boden rumstehen hast ist der Nutzen eingeschränkt. Ach ja "Sauger" ist eher übertrieben sie arbeiten eher wie ein Besen mit Kehrschaufel. Bei <100W kann man kaum von saugen sprechen.
ciao
Hallo, wie sieht es bei denjenigen aus, die kleine Kinder haben? Saugroboter und kleine Kinder- sind das die Sachen, die verbunden werden können oder eher nicht? Maine Frau macht sich Sorgen, dass unser Kind an den Roboter gehen wird und es wird sich verletzen...

Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 7. März 2017 14:34
von Kat-CeDe
Hi,
bei meinen Roombas ist eigentlich nichts wo man sich verletzten kann aber ich bin auch kein kleines, erfinderisches Kind. Akku ist mit Schrauben gesichert. Ich würde sie mal in einem Geschäft/bei einem Bekannten begutachten.
@Maddin77,
die Saugleistung mag ja so groß sein aber bei welcher Fläche. Mit einem Strohhalm kann ich auch so einen Unterdruck erzeugen aber das klappt bei einem C-Rohr nicht mehr:-) Ich bleib dabei Sauger ist übertrieben.
Ralf
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 8. März 2017 09:10
von Kevin
Gunni hat geschrieben: 7. März 2017 13:27Hallo, wie sieht es bei denjenigen aus, die kleine Kinder haben? Saugroboter und kleine Kinder- sind das die Sachen, die verbunden werden können oder eher nicht? Maine Frau macht sich Sorgen, dass unser Kind an den Roboter gehen wird und es wird sich verletzen...
Wir haben ja zwei Zwerge (jetzt 4 und 1,5) - den Saugrobotor schon länger. Ein Verletzungsrisiko sehe ich gar nicht.
Da kommen andere Sachen. Sie haben erstmal Schiss, dann sind sie fasziniert und stalken den Roboter, verfolgen ihn, stoppen ihn, wollen sich drauf setzen oder rennen quietschend hinter ihm her - oder stehen im Weg. Und fingern an ihm rum, programmieren ihn so, dass er mitten in der Nacht auf einmal los fährt, etc. Schon diverse "interessante" Situationen gehabt.
Unser Jüngster war so von dem Teil besessen, dass wir den Roboter in Sicherheit bringen mussten, ansonsten ist er immer voll auf den Mann gegangen.
Also kein Verletzungsrisiko, sondern Unterhaltungswert.
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 14. März 2017 15:14
von Gunni
Kevin hat geschrieben: 8. März 2017 09:10
Gunni hat geschrieben: 7. März 2017 13:27Hallo, wie sieht es bei denjenigen aus, die kleine Kinder haben? Saugroboter und kleine Kinder- sind das die Sachen, die verbunden werden können oder eher nicht? Maine Frau macht sich Sorgen, dass unser Kind an den Roboter gehen wird und es wird sich verletzen...
Wir haben ja zwei Zwerge (jetzt 4 und 1,5) - den Saugrobotor schon länger. Ein Verletzungsrisiko sehe ich gar nicht.
Da kommen andere Sachen. Sie haben erstmal Schiss, dann sind sie fasziniert und stalken den Roboter, verfolgen ihn, stoppen ihn, wollen sich drauf setzen oder rennen quietschend hinter ihm her - oder stehen im Weg. Und fingern an ihm rum, programmieren ihn so, dass er mitten in der Nacht auf einmal los fährt, etc. Schon diverse "interessante" Situationen gehabt.
Unser Jüngster war so von dem Teil besessen, dass wir den Roboter in Sicherheit bringen mussten, ansonsten ist er immer voll auf den Mann gegangen.
Also kein Verletzungsrisiko, sondern Unterhaltungswert.
Das klingt nach viel Spass!!! Danke für deine Meldung!
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 29. September 2020 13:12
von livinginharmony
Hallo, diesen Artikel kann ich dir wirklich empfehlen:
[Link entfernt]
Dort sind einige Vorteile eines Saugroboters zusammengetragen und auch die Nutzung und Funktionen werden näher beleuchtet.
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 15. Dezember 2020 13:58
von HDMIolaf
Hi,
also ich habe auch einen zu Hause und möchte ihn nicht mehr missen. Durch meine Katze sind immer viele Haare auf dem Boden. Der Sauger macht die Wohnung so effizient wieder sauber. Das ist super!
VG Olaf
Re: wie sinnvoll sind Saugroboter mittlerweile?
Verfasst: 23. Februar 2021 18:44
von harmony14
Hey,
ich liebe unseren Saugroboter!! Ich kann ihn per App am Handy bedienen und per App einstellen wie lange er saugen soll oder ihm eben Mitteilungen zukommen wie Ausschalten, noch einmal saugen oder auch spezielle Räume. Der Saugroboter braucht am Anfang etwas Zeit zur Einstellung, da er die ganze Wohnung abfährt und die Strecke abspeichert.
Aber es spart einfach so so viel Zeit und die Saugqualität ist auch wirklich sehr gut.
Lg Alexandra
