Seite 1 von 1

Amazon Echo Dot, oder Google Home?

Verfasst: 25. Februar 2017 10:59
von senger1985
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, die faulste Person auf Erden zu werden und möchte meine Geräte, die ich über meine Ulimate One in Verbindung mit dem Hub steuer, jetzt über Sprache zu steuern. :D

Jetzt habe ich mir schon einige Videos und Berichte durchgelesen und stehe jetzt vor der Endscheidung, Amazone Echo Dot, oder Google Home.

Hat jemand sowas schon im Einsatz und kann mir ein paar Erfahrungen mitteilen?

Re: Amazon Echo Dot, oder Google Home?

Verfasst: 25. Februar 2017 12:05
von Kat-CeDe
Hi,
bin Anfänger aber kann schon 3 TV-Aktionen in 3 Räumen starten:-) Allerdings noch nicht über Skill sondern HA-Bridge. Ich würde sagen aktuell hat Alexa die Nase klar vorne das kann sich aber schon in 6 Monaten geändert haben.

Ralf

Re: Amazon Echo Dot, oder Google Home?

Verfasst: 25. Februar 2017 12:22
von std
ich mache mir dieselben Gedanken und habe mich entschieden noch etwas abzuwarten.
Soooo weit ist Alexa in DE ja auch noch nicht. Vieles vor alem die Harmony, geht ja ur über Umwege wie IFTTT oder Yonomi

Was man liest ist Google Home"intelligenter"/lernfähiger, und würde sich dann wohl auch perfekt in die bisherige Google-Umgebung integrieren.
Ich weiß das andere das kritisch sehen, aber ich bin eigentlich der "gläserne" Google-Nutzer undverwalte eigentlich alles was möglich ist darüber. Ich liee den Komfort den das bietet

Re: Amazon Echo Dot, oder Google Home?

Verfasst: 25. Februar 2017 19:55
von theNick
Der Dot kostet doch nur 59 Euro... Zum Spielen und Testen doch echt klasse :-) Und wenn Google dann so viel besser sein sollte, dann waren die 59 Euro ein tolles Spielzeug ;-)

Re: Amazon Echo Dot, oder Google Home?

Verfasst: 25. Februar 2017 21:04
von std
ich hab aber keine Lust auf das Gehampel mit IFTTT/Yonomi

Soolte der Harmony-Skill mal verfügbar sein und von Google immer noch nichts in Sicht werden die Optionen halt erneut abgewogen

Re: Amazon Echo Dot, oder Google Home?

Verfasst: 25. Februar 2017 22:54
von theNick
naja, da ist noch viel Luft nach oben... stimmt! Dennoch genieße ich es, für ein paar Euro mehr per Stimme meine Lampen zu schalten. :-) Komme in die Wohnung: "Alexa, schalte Fernsehen ein"... Der Flur wird hell, im Wohnzimmer gehen die kleinen Lampen an, die Geräte fahren hoch und TV läuft... Einfach gut :-)

Ps. Yonomy stellt dabei keinerlei Hürde dar, finde ich :-)

Re: Amazon Echo Dot, oder Google Home?

Verfasst: 25. Februar 2017 23:47
von theNick
kann aber gut verstehen, was Du meinst! Und freue mich auf einen Harmony- Skill...

Re: Amazon Echo Dot, oder Google Home?

Verfasst: 26. Februar 2017 08:31
von std
eine gravierende Einschränkung ist ja schon das an nur eine Aktion starten kann. Also Licht als Device einrichten ist nicht.
Außerdem habe ich die Erfahrug gemacht das je mehr Zwischenstationen da drinhängen desto unzuverlässiger läuft es. atte mich mal an IFTTT versucht, lief nie zufirdenstellend

Re: Amazon Echo Dot, oder Google Home?

Verfasst: 27. Februar 2017 01:12
von theNick
ja, die Einschränkung, nur eine Aktion starten zu können, bezieht sich ja leider auf die Harmony... Da habe ich in die Aktion "Fernsehen" zwei Lampen (über Infrarot gesteuert) eingebunden, die automatisch mit starten und das Wohnzimmer leicht erhellen. Diese kann ich dann innerhalb der Aktion noch per Tasten auf der Fernbedienung schalten. Leider nicht per Sprache. Die anderen Lampen sind Philips Hue. Die lassen sich dann ja harmony-unabhängig direkt über Alexa per Sprache steuern... IFTTT habe ich noch nicht genutzt. Aber dieses einfache System funktioniert erstaunlich zuverlässig.