Seite 1 von 1
Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 28. Februar 2017 10:15
von FriesenFinn
Moin an alle,
ich verzweifle seit ein paar Tagen an meiner Kombination aus Harmony Elite & meinem Toshiba 55XL975 Fernseher.
Die Eingänge des TV wechselt man über einen Source-Knopf, der ein Menü öffnet. Dann geht man mit den Pfeiltasten auf den Eingang und wählt den Eingangskanal mit einem OK-Knopf aus. soweit so gut. Auf der Harmony-Website sagt man mir nun ich solle in diesem Falle die "Input-Settings" des Gerätes anpassen. Problem ist: Ich habe weder in des Desktop- noch in der Mobile-App diese Auswahlmöglichkeit... nun weiß ich nicht mehr weiter. Wenn ich den TV laufen habe und von zB Fernsehen auf Apple TV umschalte (HDMI 1 zu HDMI 3) macht er was er soll...meistens. Schalte ich nun auf HDMI 3 den TV aus und starte Fernsehen (HDMI 1) muss ich nervig über Devices und den TV manuell den Eingangskanal einstellen, da immer der zuletzt gewählte Eingangskanal eingestellt bleibt.
Verzögerung habe ich auch schon versucht. Die müsste erstens echt lang sein und zweitens lässt sie sich nicht einbauen mit folgn dem Fehler: "Einschalt- & Anpassungsbefehle können nur untereinander neu angeordnet werden" Keinen Plan was das soll...
Jetzt hoffe ich auf eure Expertenratschläge, ich muss leider aufgeben mit meinem Latein

. ich freue mich über jeglichen Hinweis, der mich weiterbringt.
Danke und Greez
Finn
Re: Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 28. Februar 2017 10:36
von Neuroplant
Hallo,
Hast du schon in die FAQ geschaut?
6.05 Info: Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Gruß
Neuroplant
Re: Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 2. März 2017 09:56
von noah
Ich weiß nicht, ob Dir meine Antwort so unbedingt hilft, aber das direkte Umschalten mit einem Tastendruck geht bei Toshiba's definitiv. Ich habe es bei mir mit einer zweiten Universalfernbedienung, die ich vorher benutzt habe gelöst. Und zwar hatte ich vorher eine Philips Prestigo, die kann man ebenfalls über eine PC-Software anlernen bzw. programmieren. Dort werden in der Standardkonfiguration auch Tasten bzw. Softkeys im Display für die Eingänge belegt - zwar ziemlich durcheinander (Play = HDMI1, Stop= Input TV,...), aber darüber konnte ich die Befehle der Harmony entsprechend anlernen. In Deinem Fall würde ich versuchen immer vor dem Umschalten einen 'Standard' zu schaffen, von dem aus immer dieselbe Anzahl Tastendrücke nötig sind, um auf die Eingänge zu schalten. Wenn Du z.B. immer vor dem Um- oder Ausschalten einen Befehl zum Umschalten auf den nächsten Sender (Ch/Prog +) sendest schaltet der Fernseher um auf Eingang TV, so dass Du immer dieselbe Ausgangssituation schaffst.
Re: Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 6. März 2017 22:19
von FriesenFinn
Moin Neuroplant,
Danke für die Antwort. ich habe die FAQ gelesen. Da steht bei den Geräteeinstellungen, dass es TVs gibt, die keine Eingangseinstellungen haben. Das ist bei. Ihr der Fall. Klingt so als wäre ich damit raus und bekomme das nicht hin?!
Greez
Re: Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 7. März 2017 05:56
von Neuroplant
Hallo,
Ich habe mir deinen TV jetzt mal angeschaut, es gibt einen "InputNext" Befehl, also ich Methode 1 die richtige für dich.
Gruß
Neuroplant
Re: Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 7. März 2017 09:45
von TheWolf
Neuroplant hat geschrieben: 7. März 2017 05:56
Ich habe mir deinen TV jetzt mal angeschaut, es gibt einen "InputNext" Befehl, also ich Methode 1 die richtige für dich.
Und wie soll
FriesenFinn die Methode einstellen, wenn es -wie er schon richtig erkannt hat- den Punkt Eingangs-Wahl bei diesem TV gar nicht gibt?
@FriesenFinn:
Dir bleibt zur Lösung des Problems leider nur der Support.
Harmony FAQ (myharmony.com) |
6.01 Info: Kontakt zum Harmony-Support
Re: Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 7. März 2017 13:58
von turo
Hallo zusammen,
ich habe einen Toshiba 40TL838G, der sich aber genau wie der von FriesenFinn beschriebene verhält.
An der automatischen Umstellung der EIngänge bin ich auch etwas verzweifelt: Das mit dem Weiterschalten der Eingänge hat zwar manchmal funktioniert, kam aber regelmäßig "aus dem Tritt" und dann war ein manueller Eingriff erforderlich.
Meine Lösung: Die Automatik abschalten ("Ich möchte keinen Eingang festlegen") und den Eingang bei den Aktionen mit einer Befehlssequenz direkt anwählen. Dabei hilft, dass der Fernseher mit "PageUp" und "PageDown" immer verlässlich an den Anfang oder das Ende der Inputliste springt.
Für meine "Fernsehen" Aktion habe ich dann folgende Sequenz, um den 3. Eingang von unten zu wählen (müsste HDMI3 sein):
Source
PageDown
DirectionUp
DirectionUp
OK
Exit (nicht unbedingt notwendig, aber damit wird der Eingang ohne Verzögerung gewählt)
(Wer es im Bild sehen will - ich habe mal eines beigefügt.)
Das muss man natürlich für alle Aktionen machen. Aber seither läuft die Umschaltung absolut fehlerfrei.
Gruss, turo
Re: Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 25. März 2017 20:33
von FriesenFinn
Danke für eure Antworten. @turo: Ich habe leider keine Ahnung, wie du dahin gekommen bist und mit welchem Programm du das machst, was du machst, was btw sehr logisch und funktionell klingt. kannst du deinen Weg für Dummies vielleicht noch einmal darlegen?
Danke dir!
Greez Finn
Re: Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 25. März 2017 23:52
von User.0815.
viewtopic.php?f=7&t=14385
28€ investieren. Einmal einrichten. Fertig. Hatte schon öfter das Problem mit der Eingangswahl an Tv´s. Bis auf meinen Grundig hab ich es immer irgendwie mit der Software mit stundenlanger Arbeit hin bekommen. Mit dem Grundig leider nicht.
Variante mit dem Switch war bis dato die beste und einfachste.
Re: Problem mit Input Toshiba TV
Verfasst: 29. März 2017 19:04
von turo
@FriesenFinn: Aber gerne!
Ich benutze "MyHarmony" auf dem Mac, um die Einstellungen der Harmony zu konfigurieren.
Da sind es dann zwei Stellen, wo man eingreifen muss, um eine vorhandene Aktion (im Bespiel "Fernsehen"), zu modifizieren:
1. Aktionen -> "Fernsehen" -> Einstellungen ändern
Dann durch mehrere Bildschirme mit "Weiter", bis man auf den Bildschirm
"Auf welchen Eingang soll das Gerät Fernseher eingestellt werden, wenn die Aktion Fernsehen gewählt wird."
gelangt. Dort dann "Ich möchte keinen Eingang festlegen" auswählen. Dann wieder "Weiter"... bis "Fertig".
2. Aktionen -> "Fernsehen" -> Diese Aktion anpassen
Und dort mit "Schritt hinzufügen" der Reihe nach die Befehle eingeben, die ich aufgelistet habe.
(Natürlich angepasst an den Eingang, den man wirklich erreichen will.)
Das müsste dann am Ende so aussehen wie in meinem Screenshot.
Das Ganze muss man dann noch für jede Aktion wiederholen. (Das dauert dann schon eine Weile, weil das "MyHarmony" nicht gerade ein agiles Programm ist

).
Dann noch Synchronisieren und fertig.