Hi
ich will mir eine neue Wohnzimmerlampe kaufen, und im gleichen Zug endlich meinen Wunsch nach Pilips Hue umsetzen.
Da es mind. ein 6-Strahler werden soll wird auch ziemlich teuer. Deswegen bin ich auf der Suche nach Alternativen. Lampe: https://www.amazon.de/dp/B00OQB0ZDG/ref ... 5N7LYPFQ6Q
Die beiden festen Leuchtmittel in der Mitte sollen Farbig werden. Dafür will ich nen Starterset mit Bridge kaufen (hätt ich halt ein Leuchtmittel als Ersatz)
Die vier anderen sollen Weß werden. Nu ist die Preisgestaltung der Händler recht merkwürdig. Es gibt nen 3er Set für ca. 80€. 2er Set für über 60, und sogar Einzellampen für fast 60€. Geht man vom Setpreis aus fürfte eine Einzelne ja max 30€ kosten. Kann ich zu dem Preis aber nirgends finden
Für 80€ bekomme ich aber schon fast 4 Osram Lightify (22€/Stck).
Die Frage ist nun ob die Inkompatibilität der Systeme wirklich nur ein kurzes Intermezzo war wie in diesem Bericht beschrieben: http://www.appgefahren.de/osram-lightif ... 66164.html
und ob das jetzt problemlos funktioniert
Edit: alternativ würden mir auch 3 Weiße reichen wenn sich Weiße und Farbige auf denselben Weißwert einstellen lassen
Osram Lightify Lampen voll kompatibel mit Hue-Bridge?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Osram Lightify Lampen voll kompatibel mit Hue-Bridge?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Osram Lightify Lampen voll kompatibel mit Hue-Bridge?
Hi
lt Amazon-Rezensionen kommt es wohl immer wieder mal zu Problemen, vor allem wenn man die Firmware der Osram updaten will
Da ich jetzt, mit einigem stöbern doch ne einzelne Hue für 32€ gefunden habe, habe ich mich entschieden die sichere Variante zu wählen
lt Amazon-Rezensionen kommt es wohl immer wieder mal zu Problemen, vor allem wenn man die Firmware der Osram updaten will
Da ich jetzt, mit einigem stöbern doch ne einzelne Hue für 32€ gefunden habe, habe ich mich entschieden die sichere Variante zu wählen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. Januar 2018 18:04
-
1. Harmony: 650
Re: Osram Lightify Lampen voll kompatibel mit Hue-Bridge?
Wenn Du auf Homekit verzichten kannst, kannst Du die Tradfri von IKEA nehmen. Sie funktionieren in Hue super, nur leider kein Siri.
Sony
|
Telekom Entertain
|
Apple TV
|
Yamaha Receiver
|
Ligato HDMI Switch
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Osram Lightify Lampen voll kompatibel mit Hue-Bridge?
Tradfri geht auch mit Siri, man muss man nur zusätzlich eine Homebridge z.B. nfarina installieren und dann Tradfri über die Hue API ansteuern, aber nur mit der Hue Bridge alleine geht das zur Zeit nicht.nervzwerch hat geschrieben: 1. Januar 2018 18:15 Wenn Du auf Homekit verzichten kannst, kannst Du die Tradfri von IKEA nehmen. Sie funktionieren in Hue super, nur leider kein Siri.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|