Seite 1 von 1

Harmony 950 und Revolt Steckdose

Verfasst: 30. April 2017 21:23
von Princos
Hallo zusammen,

ich habe einen älteren Yamaha Subwoofer, der noch keine Fernbedienung besitzt. Diesen möchte ich gerne bei Bedarf zuschalten. Das Problem ist, dass
bei Auslösung der Aktion Subwoofer das Gerät eingeschaltet wird, die laufende Aktion aber ausgeschaltet wird. Das ist ja so weit auch richtig. Der Problematik kann ich aus dem Weg gehen, in dem ich die Ein / Aus - Sequenz in eine Aktion wie TV oder Kino einbinde.
Ich möchte den Subwoofer aber nur bei Bedarf frei ein- und ausschalten können. Gibt es eine Möglichkeit meine Wunsch zu realisieren?

Vielen Dank

Re: Harmony 950 und Revolt Steckdose

Verfasst: 30. April 2017 23:48
von std
Hi

dann klau halt der Steckdose in den Betriebseinstellungen den Einschaltbefehl

Re: Harmony 950 und Revolt Steckdose

Verfasst: 1. Mai 2017 11:55
von Princos
Hallo Stefan,

Danke für deine schnelle Antwort.. Leider bin ich gerade etwas überfordert.
dann klau halt der Steckdose in den Betriebseinstellungen den Einschaltbefehl
1. Ausschalten wenn nicht verwendet
2. Gerät immer eingeschaltet ( aktuelle Einstellung)
3. Gerät immer eingeschaltet lassen, aber ausschalten wenn die Austaste ....
4. Keine Ein/Aus-Tasten an Originalfernbedienung vorhanden

Mit welcher Option entferne ich den Einschaltbefehl? Wie wird die Steckdose dann auf ON geschaltet?

Besten Dank

Re: Harmony 950 und Revolt Steckdose

Verfasst: 1. Mai 2017 12:12
von std
Hi

Optin 4. Aber dann wird die Steckdose auch nicht automatisch eingeschaltet
Option 1, dann "getrennte Befehe zum Ein-/Ausschalten", dann den PowerOn entfernen bzw durch einen Befehl ersetzen der nichts bewirkt
Aber das geht auch nur wenn es wirklich getrennte Befehle gibt. Kann die Steckdose nur Powertoggle wärde sie dann bei ausgeschaltet eingeschaltet wenn sie nicht so An war

Re: Harmony 950 und Revolt Steckdose

Verfasst: 1. Mai 2017 12:20
von Princos
Vielen Dank Stefan,

jetzt wird Licht :-)

Ich werde mich mal durchtesten.

VG