Seite 1 von 1

Harmony Touch Sony tV optisches Kabel

Verfasst: 1. Juni 2017 00:30
von Dirk12
Ich habe die Harmony Touch Sony TV, 8507c,T Com Box und Surroundverstärker mit opt. Kabel. (Geht nicht mit HDMI Kabel kein Anschluss)
Kann für Surround alle 3 Geräte einschalten, ABER um Surround sound zu bekommen, muss ich beim TV immer ins Menu-Lautsprecher-Ausgang ändern. Wie kann ich das der FB beibringen. Und wenn ich ausschalte, das die FB wieder die internen Lautsprecher am TV umstelle.
Vielleicht habt ihr ein Idee, verzweifelt dran.

LG

Dirk

Re: Harmony Touch Sony tV optisches Kabel

Verfasst: 1. Juni 2017 09:30
von Kat-CeDe
Hi,
Lautsprecher mit der Originalfernbedienung ein- bzw. ausschalten, jeden einzelnen Tastendruck notieren und eine Befehlsabfolge (Sequenz, Macro) daraus erstellen.

Ralf

Re: Harmony Touch Sony tV optisches Kabel

Verfasst: 2. Juni 2017 01:06
von Dirk12
Hallo Ralf, erstmal Danke!
Ohje wie mache ich das denn?
Und wie programmiere ich das denn, wenn ich die Einstellung wieder auf TV Lautsprecher haben möchte, wenn ich den TV ausschalte?

Re: Harmony Touch Sony tV optisches Kabel

Verfasst: 2. Juni 2017 05:59
von std
Hi

ich weiß nicht was die Leute sich das immer so schwer machen. Warum nicht einfach immer über die Anlage hören?

Re: Harmony Touch Sony tV optisches Kabel

Verfasst: 2. Juni 2017 08:54
von Kat-CeDe
Hi Stefan,
die Leute wollen das sich die Geräte ihnen anpassen und nicht umgedreht. Weiterer praktischer Grund wäre ein alter AVR der einen in den Ruin treibt wenn er an ist.

@Dirk,
wenn Du weiß wie Du sicher die Lautsprecher per Sequenz ein und ausschalten kannst können die nötigen Befehle zum Aus-Befehl des TV hinzufügen. Problem ist nur wenn der TV versucht intelligent zu sein und nur ein Umschalter anbietet.

Ralf

Re: Harmony Touch Sony tV optisches Kabel

Verfasst: 2. Juni 2017 14:27
von std
naja

anscheinend können sich die Hersteller nicht vorstellen das jemand der eine Soundanlage hat auch alternativ immer wieder nur die T-Lautsprecher nutzen will, sonst würden sie es ja nicht so tief im Menü verstecken
Strom pren ist ja gut und schön, ich mache das an anderer Stelle TV-Quäken tu ich mir nichtmal für die Nachrichten an. Für Musik, TV und Filme läuft der AVR hier durhaus 8h/Tag

@Dirk

du musst mit der Original-FB zu der funktion navigieren und dir jed. n Schritt notieren.
Dann gehst du in der Harmony-Software auf Aktion anpassen-->Befehle hinzufügen und trägst beim Aktionsstart alle Befehle ein die du dir notiert hast
Dann machst du dasselbe fürs zurück schalten und trägst diese Befehle beim Aktionsende an

Oder du legs zwei identische Aktionen an, einmal mit und einmal ohne Verstärker, und fügst die Befehle jeweils eim Aktionsstart ein. Je nach deinem Nutzungsverhalten halt

Re: Harmony Touch Sony tV optisches Kabel

Verfasst: 2. Juni 2017 20:17
von Dirk12
Kann man die Befehle auch kopieren (wenn ich ausschalte?)

Re: Harmony Touch Sony tV optisches Kabel

Verfasst: 2. Juni 2017 21:36
von Neuroplant
Hallo std,
Also meine Sonys prüfen, ob ein externer Lautsprecher angeschlossen ist und schalten ggf auf die Internen um.
(Einer über Klinke und nicht nur ob ein Stecker drin ist, sondern die Anlage eingeschaltet ist, der andere über HDMI)
Zumindest Sony kann man da keinen Vorwurf machen.
Ich denke mal, dass Toslink da keine Möglichkeit zur Erkennung bietet.
Dafür kann man da einstellen, dass der Sound sowohl optisch als auch über die Internen gleichzeitig läuft.

Gruß
Neuroplant

Re: Harmony Touch Sony tV optisches Kabel

Verfasst: 3. Juni 2017 00:56
von Dirk12
So habe ich gemacht.
Actionmenue
7 Schritte runter
Select
1 Schritt unten
Selcect.
Jetzt geht die FB nur 4 Schritte runter und drückt select.

Soll ich besser eine Zeitverzögerung einbauen?