Seite 1 von 1
Sondertasten der H950
Verfasst: 1. Juli 2017 21:07
von Smeeee
Hallo,
Ich möchte meinen Harmony Hub gerne um eine H950 erweitern und wollte fragen ob es möglich ist die Sondertasten (bei der Elite sind das die Smart Home Tasten), unabhängig von laufenden Aktionen, Smart Home Elementen zuzuordnen. Also diese auch steuern zu können, wenn gerade keine Aktion läuft.
MfG
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 2. Juli 2017 11:30
von Kat-CeDe
Hi,
kannst Du aber SmartHome fast Logitech sehr eng. Außerhalb von Aktionen sind es wirklich nur Geräte die Logitech SmartHome zuordnet wie z.B. Hue aber praktisch keine IR-Geräte. Was wolltest Du denn zuordnen? In Aktionen geht mehr.
Ralf
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 2. Juli 2017 21:14
von Smeeee
Danke für die Antwort!
Eigentlich erstmal nur den Raspberry Pi mit Raspbee. Den bekomme ich über die harmony app schon als normales hue gateway eingebunden. Sehe da also kein Problem.
Als nächster Schritt sollen eigentlich noch ein paar Funksteckdosen, die bisher nur über fhem gesteuert werden, angebunden werden, mal sehen wie ich das am besten mache damit das als smart home Kram erkannt wird, ohne neues Zeug zu kaufen.
Ich will am besten nurnoch eine einzige Fernbedienung haben. Zur Zeit ist es eine companion + hub, Eine fürs Licht und Eine für die Steckdosen.
MfG
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 3. Juli 2017 00:07
von Fonzo
Smeeee hat geschrieben: 2. Juli 2017 21:14
Als nächster Schritt sollen eigentlich noch ein paar Funksteckdosen, die bisher nur über fhem gesteuert werden, angebunden werden, mal sehen wie ich das am besten mache damit das als smart home Kram erkannt wird, ohne neues Zeug zu kaufen.
Mach Dir am besten FakeRoku in FHEM drauf binde den FakeRoku in eine Aktion und lege diesen auf die Tasten mit denen Du die Steckdose schalten willst, dann kannst Du von FHEM die Funksteckdosen bei Tastendruck auf der Harmony Remote steuern.
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 3. Juli 2017 13:13
von Smeeee
Klingt gut, aber einen Dummy der als smart home Gerät zählt gibt es wohl nicht?
MfG
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 3. Juli 2017 14:23
von Fonzo
Smeeee hat geschrieben: 3. Juli 2017 13:13
Klingt gut, aber einen Dummy der als smart home Gerät zählt gibt es wohl nicht?
Grundsätzlich könnte man jedes Gerät emulieren man müsste dann auf die SSDP Anfrage sich als dieses Gerät zu erkennen geben und das Protokoll nachbauen. Den Aufwand betrieben haben die bei FHEM aber nur für ein Roku Gerät weil dieses auch nicht so häufig in Europa benutzt wird und sich somit nicht mit realen Geräten in die Quere kommt. Nachteil ist halt das Du nur die Tasten nutzten kannst die auch für den Roku verfügbar sind dazu gehören die Sondertasten halt nicht. Eine weitere Möglichkeit wäre noch eine HA Bridge zusätzlich zu FHEM auf dem Raspberry aufzusetzten. Dann könntest Du HUE emulieren und dies auf die Sondertasten legen und dann von der HA Bridge den passenden Befehl versenden wenn die Taste gedrückt wird.
Ansonsten hast Du mal probiert ob Logitech den Raspbee auch als HUE Gerät erkennt? Vielleicht kann man es auch darüber lösen ohne HA Bridge der Raspbee stellt ja ein echtes Hue Gateway dar.
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 3. Juli 2017 15:31
von Kat-CeDe
Hi,
noch eine Möglichkeit wäre OpenHab welches sich auch der HUE-Emulation bedient und somit könnten alle Funktionen von OpenHab auf eine Taste gelegt werden.
Mit Samsungs SmartThings geht auch Einiges. Ich habe z.B. die Harmony mit ein paar Aktionen in SmartThings eingefügt und SmartThings bei Harmony. So kann ich beliebige Aktionen auf die Heimautomations-Tasten legen. Ist zwar von hinten durch die Brust.. aber wenns scheen macht.
Ralf
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 3. Juli 2017 15:39
von Smeeee
Puh, dieses um drei Ecken Gemache mal wieder... Klingt, gut! Ich werde mich mal dran versuchen, wenn ich die Zeit finde.
Wobei es auch verlockend wäre einfach den Osram plug zu kaufen. Der wird vom Raspbee auch unterstützt, kostet aber dafür vermutlich nur Geld und keine Nerven
Man muss ja alle Ressourcen in die Kostenaufstellung mit aufnehmen
Eine Möglichkeit wäre auch noch über fhem die Steckdosen schalten zu lassen, wenn eine Aktion gestartet wird.
MfG
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 3. Juli 2017 15:41
von Smeeee
Kat-CeDe hat geschrieben: 3. Juli 2017 15:31
Hi,
noch eine Mölichkeit wäre OpenHab welches sich auch der HUE-Emulation bedient und somit könnten alle Funktionen von OpenHab auf eine Taste gelegt werden.
Mit Samsungs SmartThings geht auch Einiges. Ich habe z.B. die Harmony mit ein paar Aktionen in SmartThings eingefügt und SmartThings bei Harmony. So kann ich beliebige Aktionen auf die Heimautomations-Tasten legen. Ist zwar von hinten durch die Brust.. aber wenns scheen macht.
Ralf
DAS klingt ja wirklich sehr verlockend, ich muss mich da wohl mal rein lesen, ein Glück lassen sich so viele verschiedene Sachen auf dem pi installieren
Mfg
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 3. Juli 2017 21:57
von Fonzo
Kat-CeDe hat geschrieben: 3. Juli 2017 15:31
Mit Samsungs SmartThings geht auch Einiges. Ich habe z.B. die Harmony mit ein paar Aktionen in SmartThings eingefügt und SmartThings bei Harmony. So kann ich beliebige Aktionen auf die Heimautomations-Tasten legen. Ist zwar von hinten durch die Brust.. aber wenns scheen macht.
Braucht man dazu ein Gateway? Kannst Du mal näher beschreiben was man da wie einrichten muss? Und was kann ich dann am Schluss damit genau machen?
Re: Sondertasten der H950
Verfasst: 4. Juli 2017 18:55
von Kat-CeDe
Hi,
SmartThings ist wie der Logitech Home Extender eine Bridge für Hue und Z-Wave.
Ralf