Gerätelösung: LG TV HDMI-Problem - anderen FS wählen
Verfasst: 8. Juli 2017 22:54
Mein Fernseher ist zwar kein aktuelles Model mehr, trotzdem habe ich heute durch einen anderen User (Panasonic TV) mich endlich mal dran gemacht auch mein Problem zu lösen.
gleiches Problem: HDMI-Inputs wurden einfach nicht verändert, wenn die Aktion einen anderen HDMI-Eingang vor sah.
Ich habe alles möglich an Verzögerungen ausprobiert, aber nichts hat geholfen (genau wie der User mit seinem Panasonic-TV). Also habe ich auch mal einfach einen anderen TV ausgewält (meine Quellen laufen über meinen Fernseher). Mein Fernseher, den ich vor Jahren aus der Logitech-Datenbank ausgewählt hatte: LG 37LM620S
Der heute neu ausgewählte FS: LG 65LM620T
...und siehe da: Alles funktioniert auf Anhieb (mit den standardisierten Verzögerungswerte). Ist zwar genauso, wie bei dem Panasonic-User (der TV bleibt beim Einschalten erst mal auf dem alten HDMI-Input stehen, wechselt dann aber zum richtigen Eingang), aber egal - hauptsache es funktioniert automatisch.
Hilft zwar jetzt kaum jemand, aber ich werde bei ähnlichen Probs (bei einem neuen Gerät) wöhl ähnlich verfahren. Man kann zwar den richtigen HDMI-Kanal bei den einzelnen Aktionen auch auf dem LCD legen, aber so habe ich einen Tastendruck gespart.
Ach so: Meine Fernbedienung ist eine Harmony 650.
-volker-
gleiches Problem: HDMI-Inputs wurden einfach nicht verändert, wenn die Aktion einen anderen HDMI-Eingang vor sah.
Ich habe alles möglich an Verzögerungen ausprobiert, aber nichts hat geholfen (genau wie der User mit seinem Panasonic-TV). Also habe ich auch mal einfach einen anderen TV ausgewält (meine Quellen laufen über meinen Fernseher). Mein Fernseher, den ich vor Jahren aus der Logitech-Datenbank ausgewählt hatte: LG 37LM620S
Der heute neu ausgewählte FS: LG 65LM620T
...und siehe da: Alles funktioniert auf Anhieb (mit den standardisierten Verzögerungswerte). Ist zwar genauso, wie bei dem Panasonic-User (der TV bleibt beim Einschalten erst mal auf dem alten HDMI-Input stehen, wechselt dann aber zum richtigen Eingang), aber egal - hauptsache es funktioniert automatisch.
Hilft zwar jetzt kaum jemand, aber ich werde bei ähnlichen Probs (bei einem neuen Gerät) wöhl ähnlich verfahren. Man kann zwar den richtigen HDMI-Kanal bei den einzelnen Aktionen auch auf dem LCD legen, aber so habe ich einen Tastendruck gespart.
Ach so: Meine Fernbedienung ist eine Harmony 650.
-volker-