Seite 1 von 1
Mehrere Aktionen mit Hub+Alexa
Verfasst: 13. Juli 2017 11:37
von Ennile
Hallole zusammen,
wenn meine frage irgendwo schon mal beantwortet wurde, bitte ich vorab um entschuldigung - habe zwar gesucht und gelesen aber nichts gefunden.
Wie viele andere sicher auch habe ich beim PrimeDay die Chance genutzt und meine bisherige Harmony One gegen eine Elite mit Hub ausgetauscht. Dazu gabs dann gleich noch ne Alexa. Das Einrichten der Elite ging wie gewohnt recht schnell, auch wenn ein paar Sachen zur One fehlen. Damit ich Alexa nutzen kann, habe ich mich für Yonomi entschieden und die Geräte gekoppelt - war auch kein Hexenwerk.
Wo ich allerdings Probleme habe - wie kann ich mehrere Aktionen Starten? Ich habe z.b. eine Aktion Fernsehen (Fernseher an, AV Receiver an, SAT Receiver an, Hintergrundbeleuchtung Fernseher geht an) - und dann noch eine weitere - Ventilator an.... Ja, "Alexa: Ventilator an" - Ventilator geht an.... "Alexa: Fernsehen an" Fernseher geht an, aber der Venti aus. Ist ja klar, die folgende Aktion beendet die vorherige.
Wie schaffe ich es, dass der Ventilator anbleibt bzw. ich ihn später ausschalten kann? Klar, ich könnte ihn der Aktion Fernsehen hinzufügen aber dann würde er ja mit angehen wenn er aus wäre oder?
Danke für eure Hilfe
Enni
Re: Mehrere Aktionen mit Hub+Alexa
Verfasst: 13. Juli 2017 12:26
von Fonzo
Da immer nur eine normale Aktion aktiv sein kann ist so etwas mit Yonomi nicht möglich.
Um so was zu realisieren brauchst Du einen Custom Skill. Du würdest dann die Aktion starten, und bei der Aktion Fernsehen von Alexa eine Frage erhalten ob zusätzlich der Ventilator eingeschaltet werden soll. Wenn Du das bestätigst wird der Ventilator per Einzelbefehl eingeschaltet. Für das ganze Vorhaben brauchst Du auf alle Fälle eine Middleware die sich über einen Custom Skill steuern läst und die an den Logitech Hub Einzelbefehle schicken als auch Aktionen starten kann. Ich nutze für den Zweck IP Symon und das Patami Framework.
Re: Mehrere Aktionen mit Hub+Alexa
Verfasst: 13. Juli 2017 12:38
von Ennile
Danke Fonzo, das habe ich schon fast geahnt - sehr ärgerlich. Ok, ich werde mir das mal anschauen.
Re: Mehrere Aktionen mit Hub+Alexa
Verfasst: 13. Juli 2017 16:30
von std
naja
über einen (großen) Umweg geht das.
Android-Phone, die App Tasker samt Plugins Autovoice und "Tasker Pugin for Harmony"
Das Harony-Pluin kann Einzelbefehle senden, Autovoice Sprachbefehle verstehen
Installiert man den Autovoice-Skill auf Alexa leitet diese die Befehle entsprechend weiter (Alexy, sage Autovoice.....)
Re: Mehrere Aktionen mit Hub+Alexa
Verfasst: 14. Juli 2017 08:10
von Neuroplant
Fonzo hat geschrieben: 13. Juli 2017 12:26
Da immer nur eine normale Aktion aktiv sein kann ist so etwas mit Yonomi nicht möglich.
Um so was zu realisieren brauchst Du einen Custom Skill. Du würdest dann die Aktion starten, und bei der Aktion Fernsehen von Alexa eine Frage erhalten ob zusätzlich der Ventilator eingeschaltet werden soll. Wenn Du das bestätigst wird der Ventilator per Einzelbefehl eingeschaltet. Für das ganze Vorhaben brauchst Du auf alle Fälle eine Middleware die sich über einen Custom Skill steuern läst und die an den Logitech Hub Einzelbefehle schicken als auch Aktionen starten kann. Ich nutze für den Zweck IP Symon und das Patami Framework.
Hallo Fonzo,
nichts für ungut, aber deine Lösungsansätze haben immer eins gemeinsam:
Sie verlangen maximales Hintergrundwissen/ viel Einarbeitung und sind viel zu umständlich.
Die Leute die hier Fragen sind an simplen/günstigen Lösungen interressiert, so werden sie nur abgeschreckt.
Für die Lösung des Problems hier gibt es eine Simple Antwort:
- es wird eine Zusaätzliche Hardware im Netz benötigt: Entweder ein Rechner, der Java ausführen kann (PC, RaspberryPI, bessere NAS)(1) oder ein (Android)Smartphone(1).
- auf dieser Hardware wird eine Software benötigt, die direct auf den Gerätemodus der Harmony zugreifen kann, entweder(1) HA-Bridge oder (2) Tasker.
Custom Skill? IP Symon? Patami Framework?
Klar geht es so auch, aber es vereinfacht nichts, es wird nur komplizierter und schreckt ab.
Es ist einfach nicht praktikabel, um einen einzelnen privaten Haushalt zu "Smartifizieren", sich so tief einzuarbeiten.
Gruß
Neuroplant
Re: Mehrere Aktionen mit Hub+Alexa
Verfasst: 14. Juli 2017 12:36
von theNick
Hi Enni,
ich habe meinen Westinghouse Bendan auf die Zusatztasten der Elite gelegt. Diese Tasten habe ich in allen Aktionen belegt. Kann dann denn Ventilator während des Fernsehens einfach per Taste anschalten...
Beste Grüße
Nick
Re: Mehrere Aktionen mit Hub+Alexa
Verfasst: 14. Juli 2017 15:48
von Fonzo
Neuroplant hat geschrieben: 14. Juli 2017 08:10
Klar geht es so auch, aber es vereinfacht nichts, es wird nur komplizierter und schreckt ab.
Es ist einfach nicht praktikabel, um einen einzelnen privaten Haushalt zu "Smartifizieren", sich so tief einzuarbeiten.
Sinn ist es sicher nicht jemand abzuschrecken sondern genau zu der Fragestellung eine Lösung aufzuzeigen.
Das einfachste ist oft die Wünsche herunter zu fahren dann lassen sich bestimmte Dinge auch einfacher realisieren.
In dem Fall wenn man nach starten der Aktion eine Rückfrage von Alexa erhalten will was weiter passieren soll, geht dies nur mit einem Custom Skill.
Wenn ich keine Rückfrage brauche tut es auch ein SmartHomeSkill der Einzelbefehle an den Harmony Hub senden kann oder die HA Bridge. Auch eine HA Bridge überhaupt zu installieren und in Betrieb zu nehmen wird den ein oder anderen normalen User überfordern.
Die simpelste Lösung ist sicher den Wunsch noch weiter zu verringern und den Ventilator nicht mit Alexa zu schalten. Dann reicht es aus einfach den Ventilator mit An / Aus auf Tasten innerhalb der Aktion zu legen. Die Aktion kann man dann ja dann per Alexa ausführen und den Ventilator kann man bei Bedarf von Hand zuschalten oder eben nicht.
So kann sich im Prinzip jeder ausssuchen wie perfekt seine Lösung aussehen soll und wieviel Zeit man dann da rein investiert um das zu realisieren was man will.
Re: Mehrere Aktionen mit Hub+Alexa
Verfasst: 14. Juli 2017 17:41
von Neuroplant
Fonzo hat geschrieben: 14. Juli 2017 15:48
Neuroplant hat geschrieben: 14. Juli 2017 08:10
Klar geht es so auch, aber es vereinfacht nichts, es wird nur komplizierter und schreckt ab.
Es ist einfach nicht praktikabel, um einen einzelnen privaten Haushalt zu "Smartifizieren", sich so tief einzuarbeiten.
Sinn ist es sicher nicht jemand abzuschrecken sondern genau zu der Fragestellung eine Lösung aufzuzeigen.
Das einfachste ist oft die Wünsche herunter zu fahren dann lassen sich bestimmte Dinge auch einfacher realisieren.
Genau das meine ich mit "Abschrecken"
In dem Fall wenn man nach starten der Aktion eine Rückfrage von Alexa erhalten will was weiter passieren soll, geht dies nur mit einem Custom Skill.
Ja, aber danach hat doch niemand verlangt.
Wenn ich keine Rückfrage brauche tut es auch ein SmartHomeSkill der Einzelbefehle an den Harmony Hub senden kann oder die HA Bridge. Auch eine HA Bridge überhaupt zu installieren und in Betrieb zu nehmen wird den ein oder anderen normalen User überfordern.
Ja, aber das Niveau ist unzweifelhaft ein ganzes Stück niedriger und deine Lösung erspart es dem Anwender nicht.
Die simpelste Lösung ist sicher den Wunsch noch weiter zu verringern und den Ventilator nicht mit Alexa zu schalten. Dann reicht es aus einfach den Ventilator mit An / Aus auf Tasten innerhalb der Aktion zu legen. Die Aktion kann man dann ja dann per Alexa ausführen und den Ventilator kann man bei Bedarf von Hand zuschalten oder eben nicht.
Ich bin erschreckt von deiner Arroganz, warum sollen Anwender auf den Komfort einer Sprachsteuerung mit Alexa verzichten?
Ich dachte eigentlich, dass du nur etwas mit deinem Fachchinesisch übertreibst und wollte dir helfen hilfreich zu sein.
Nun hast du mich davon überzeugt, dass du ein Troll bist, der anderen den Spass verderben will.
Außer dem Geschwurbel über Custom-Skill, IP Symon[sic!] und Patami Framework zeigen deine Postings nicht, dass du mit diesen Begriffen viel anfangen kannst.
IP-Symcon ist ausdrücklich keine Lösung für Heimanwender, Zielgruppe sind Firmenkunden, denen ein "Integrator" vor Ort das System einrichtet.
Gruß
Neuroplant
Re: Mehrere Aktionen mit Hub+Alexa
Verfasst: 14. Juli 2017 18:21
von Fonzo
Neuroplant hat geschrieben: 14. Juli 2017 17:41
Ich bin erschreckt von deiner Arroganz, warum sollen Anwender auf den Komfort einer Sprachsteuerung mit Alexa verzichten?
Da scheinst Du mich falsch verstanden zu haben. Ich habe nur gesagt je höher die Ansprüche sind um so komplexer wird es das Vorhaben zu realisieren. Und da kann man dann auch erwarten wenn jemand das haben will das es sich damit beschäftigt, Anleitungen liest oder Fragen stellt wenn man nicht weiterkommt. Wenn es jemand zu kompliziert ist eine HA Bridge zu installieren oder einen SmartHomeSkill zu nutzten dann sollte er entweder fragen, und hier bin ich sehr gerne bereit Hilfestellung zu leisten, oder es eben sein lassen weil es einem persönlich zu viel Aufwand ist. Wenn das in Deine Definition von Arroganz ist dann sei es drum.
Neuroplant hat geschrieben: 14. Juli 2017 17:41
zeigen deine Postings nicht, dass du mit diesen Begriffen viel anfangen kannst.
Das ist Deine persönliche Sicht der Dinge. Ich habe das bei mir selber Laufen, daher sollte ich wissen was ich selber gemacht habe. Wenn Du oder jemand anderes dazu konkrete Fragen hast, dann stelle diese doch einfach ich werde bestimmt darauf eingehen und nicht ausweichen.