Seite 1 von 20

ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 11. Mai 2006 19:17
von TheWolf
myNickname hat in --> diesem Thread <-- angeregt, eine Art ToDo-Liste zu erstellen, die dann jeder bei einem Anruf bei der Hotline anbringen kann. Vielleicht wird ja der eine oder andere Wunsch wegen "häufigem Nachfragen" doch mal umgesetzt. :lol:
Also fang ich doch gleich mal mit "meiner Sammlung" an:
  • Priorität 0: (Veränderungen, die umgehend behoben werden müssen)
    - Bewegungs-Sensor ist nach Aktualisierung nicht mehr funktionsfähig (nur bei Clients größer Vers. 4.4) --> mit Vers. 7.0.2 behoben
    - Display-Text "Aktion wählen" anstatt "Choose an activity" --> erledigt
    - benutzerdefinierte Tasten pro Aktion (kein Kopieren aus anderen Aktionen bzw. passthru) --> erledigt

    Priorität 1: (Besser gestern als heute)
    - Sortierung der benutzerdefinierten Tasten frei gestaltbar (nicht nach Gerät) --> erledigt
    - beim erneuten Aufruf ein und derselben Activity werden nur die Befehle "beim Starten der Aktion" erneut ausgeführt, nicht jedoch die Befehle "beim Verlassen der Aktion". Details: siehe Thread Bug oder feature ?
    - Listbox-Breite für "Befehl" ist zu kurz (Text nicht komplett sichtbar) --> erledigt
    - Reihenfolge der benutzten Geräte für jede Aktion frei definieren (Einschalt-Reihenfolge selber festlegen) --> erledigt
    - Zusätzliche Befehle direkt dem jeweiligen Gerät zuordnen und NICHT erst am Ende einer Aktion ausführen
    - Duration (Sendelänge) bei bestimmten Befehlen (PowerToggle) sollte Standard sein
    - Zustands-Veränderungen (On/Off) aus dem Device-Modus heraus sollten erkannt und "gemerkt" werden
    - gelernte Befehle sollten einzeln rücksetzbar/löschbar sein
    - Timer (Ein-/Ausschalten einer Aktion zu bestimmten Zeiten)
    - Backup-Restore Feature für die online gespeicherte Konfiguration. Dann kann man gefahrloser "experimentieren"
    - Kopie eines kompletten Account's selber herstellen (Grund: Zwei unterschiedliche Harmonie's sollen mit der gleich Konfiiguration laufen)
    - Kopie eines bestehenden Gerätes innerhalb der Konfiguration selber herstellen (inkl. aller bereits angelernter Befehle)
    - Kopie einer bestehenden Aktion selber herstellen (Grund: Zwei Aktionen unterscheiden sich nur in einem Gerät. Beispiel: TV sehen einmal mit AVR und einmal ohne AVR. Beide Aktionen haben identische Tastenbelegungen und auch identische Favoriten)

    Priorität 2: (Sollte auch möglich sein)
    - Schriftgröße und Schriftfarbe im Display änderbar
    - eigene Logos für die Aktions- / benutzerdefinierten Tasten
    - auch "leere" Benutzerdefinierten Tasten-Felder sollten möglich sein --> erledigt
    - Bevorzugte Kanäle auch für Receiver (Media-Taste für Sender-Logo's von Radio-Stationen)

    Priorität 3: (Zukünftige Entwicklungen)
    - eigene Zustände definierbar (so wie Gerät ist an/aus), z.B. für Lautstärke ist an/aus, Zoom ist 1/2/3/4, Steckdose Kanal 1 ist an/aus, Kanal 2 ist an/aus
Status 07.09.2006:
---------------------- Mail vom Harmony-Support ----------------------------
Sehr bald werden Sie die Möglichkeit haben die Anzeige in einer Aktion umordnen können.
Die Ingenieure arbeiten an eine Lösung, und sie haben uns versprochen, daß es noch vor Ende des Jahres passieren wird.

Leider werden die Aktion immer noch gegenseitig beeinflusst, wenn man Änderungen in der Tastenzuweisung einer Aktion vornimmt. Dies soll erst Anfang nächstes Jahres gelöst werden.

-----------------------------------------------------------------------------------
Status 15.02.2007:
Laut Hotline Kanada sollen die o.a. Probleme mit der Version 7.3 behoben werden. Diese Version soll Ende Februar/Anfang März rauskommen.
Ebenfalls damit entfernt werden soll der Eintrag "Text" im Display, der sich derzeit mit "normalen Mitteln" nicht entfernen lässt.
Status: 17.02.2007
Offenbar ist die oben erwähnte Software-Version inzwischen aktiv. Siehe Update der Server-Software

Verfasst: 11. Mai 2006 19:33
von std
Hi,
- Zusätzliche Befehle am Ende/zu Beginn einer Aktion sollten IMMER zuerst kommen, bevor die Geräte an- bzw. ausgeschaltet werden
frei definierbar wäre wahrscheinlich besser.
Undt zuerst muß ein Gerät natürlich eingeschaltet werden ;)

Verfasst: 12. Mai 2006 08:04
von TheWolf
std hat geschrieben: Undt zuerst muß ein Gerät natürlich eingeschaltet werden ;)
Nicht unbedingt. :wink:
Ich möchte meinem TV einen/mehrere Befehle senden, bevor der DVD-Player eingeschaltet wird.
Gleiches gil für das Abschalten des DVD-Players. Zuerst die Befehle für den TV und dann die Abschaltung.

Verfasst: 12. Mai 2006 14:35
von std
ach so ist das gemeint.
dann wäre eine Auswahloption aber wohl wirklich besser. Stelle mir das so vor das nicht nur die hinzugefügten Befehle sortiert werden können, sondern eben auch die für die Aktion vordefinierten

Verfasst: 16. Mai 2006 10:38
von myNickname
Hi TheWolf,

meinen Dank für die schnelle Umsetzung. Ich habe mir erlaubt, deine Liste zu erweitern und in drei Blöcke zu unterteilen:
1: Besser gestern als heute erledigt:
  • - Belegung der Benutzerdefinierten Tasten frei gestaltbar (nicht aus anderen Aktionen übernehmen)
    - Sortierung der Benutzerdefinierten Tasten frei gestaltbar (nicht nach Gerät)
    - Timer (Ein-/Ausschalten einer Aktion zu bestimmten Zeiten)
2: Sollte auch möglich sein:
  • - Schriftgröße und Schriftfarbe im Display änderbar
    - eigene Logos für die Benutzerdefinierten Tasten
    - eigene Logos für die Aktions-Tasten=eigenes Thema (falls du mit benutzerdefinert die Befehle meinst)
    - auch "leere" Benutzerdefinierte Tasten-Felder sollten möglich sein
    - Bevorzugte Kanäle auch für Receiver
    - Reihenfolge von zusätzlichen Befehlen am Ende/zu Beginn einer Aktion und Ein/Aus-Befehle an Geräte frei sortierbar.
    - Duration (Sendelänge) bei bestimmten Befehlen (PowerToggle) sollte Standard sein
3: Zukünftige Entwicklungen:
  • - eigene Zustände definierbar (so wie Gerät ist an/aus), z.B. für Lautstärke ist an/aus, Zoom ist 1/2/3/4, Steckdose Kanal 1 ist an/aus, Kanal 2 ist an/aus ...

Verfasst: 16. Mai 2006 12:53
von peter hb
Hallo, ich habe schon seit einiger Zeit hier gelesen, heute werde ich zum ersten Mal activ :D

Die Liste finde ich sehr sinnvoll. Hoffentlich wird die auch von Logitech gelesen :?

Ich habe aber zwei Bemerkungen.

1.
Der Punkt: „Reihenfolge von zusätzlichen Befehlen am Ende/zu Beginn einer Aktion und Ein/Aus-Befehle an Geräte frei sortierbar“ sollte unbedingt so schnell wie möglich erledig werden (also Block 1)

Begründung: Unter Activity SAT TV soll bei mir zuerst die Steckdose (gesteuert durch „Conrad Ei“) eingeschaltet und erst dann die Befehle an andere Geräte gesendet werden. Leider wenn ich die Activity SAT TV in der Kategorie „Fernsehen“ definiere, erscheinen zuerst die Befehle an TV, Stereoanlage und den SAT Receiver. Das Gerät „Stromsteuerung“ kann man erst nachträglich hinzufügen und den Befehl „Steckdose an“ kann man nicht an die erste Stelle einsortieren.

2.
„- Bevorzugte Kanäle auch für Receiver“

Meinst Du, die bevorzugten Kanäle für einen SAT Receiver unter der Taste „Media“ zu speichern? Das funktioniert bei mir perfect (nur die Anzahl der Kanäle ist zu gering)… oder hast Du etwas anderes gemeint?

Gruß
Peter

Verfasst: 16. Mai 2006 16:23
von TheWolf
peter hb hat geschrieben: 1.
Der Punkt: „Reihenfolge von zusätzlichen Befehlen am Ende/zu Beginn einer Aktion und Ein/Aus-Befehle an Geräte frei sortierbar“ sollte unbedingt so schnell wie möglich erledig werden (also Block 1)

Begründung: Unter Activity SAT TV soll bei mir zuerst die Steckdose (gesteuert durch „Conrad Ei“) eingeschaltet und erst dann die Befehle an andere Geräte gesendet werden. Leider wenn ich die Activity SAT TV in der Kategorie „Fernsehen“ definiere, erscheinen zuerst die Befehle an TV, Stereoanlage und den SAT Receiver. Das Gerät „Stromsteuerung“ kann man erst nachträglich hinzufügen und den Befehl „Steckdose an“ kann man nicht an die erste Stelle einsortieren.
Das seh ich genauso. *wink* @ myNickname

Bei mir ist das "Sorgenkind" der DVD-Player, der per SCART angeschlossen ist. Schaltet er sich ein, schaltet der TV automatisch in den AV-Betrieb (soweit so gut). Dazu braucht er eine gewisse Zeit, wodurch mein "LongVolumeDown" nicht mehr komplett empfangen wird.

Unterm Strich sollen die "zusätzlichen" Befehle direkt hinter/bei dem entsprechenden Gerät gesendet/angeordnet werden.
peter hb hat geschrieben: 2.
„- Bevorzugte Kanäle auch für Receiver“

Meinst Du, die bevorzugten Kanäle für einen SAT Receiver unter der Taste „Media“ zu speichern? Das funktioniert bei mir perfect (nur die Anzahl der Kanäle ist zu gering)… oder hast Du etwas anderes gemeint?
Ich meine hier den Audio-Teil des Receivers, also die Sender-Logo's der Radio-Sender. Konkret: Der Aktion "Radio hören" auch eine Media-Taste verpassen.

Verfasst: 16. Mai 2006 18:07
von detlefs
Noch'n Punkt für die Liste:
Backup-Restore Feature für die online gespeicherte Konfiguration. Dann kann man gefahrloser "experimentieren"

Verfasst: 16. Mai 2006 18:42
von TheWolf
detlefs hat geschrieben:Noch'n Punkt für die Liste:
Backup-Restore Feature für die online gespeicherte Konfiguration. Dann kann man gefahrloser "experimentieren"
Hab ich doch gleich in die Liste mit aufgenommen und sie nach myNickname's Anregung unterteilt. :lol:

BTW:
Schön, dass Du wieder unter uns weilst. :wink:

Verfasst: 17. Mai 2006 08:11
von myNickname
@ detlefs:
Ich lasse die Konfigdatei nicht direkt ausführen sondern speichere sie erst auf der Festplatte. Dadurch kann ich immmer in die alte Version zurück.
@ TheWolf:
Das heißt, du hast dir eine Liste gemacht? Irgendwie ist ein Forum für so eine Liste nicht optimal, da die Einträge immer sequentiell kommen. Na gut, mache ich mir halt auch eine Liste und trage Eure Vorschläge ein.

Verfasst: 17. Mai 2006 11:18
von TheWolf
myNickname hat geschrieben: @ TheWolf:
Das heißt, du hast dir eine Liste gemacht? Irgendwie ist ein Forum für so eine Liste nicht optimal, da die Einträge immer sequentiell kommen. Na gut, mache ich mir halt auch eine Liste und trage Eure Vorschläge ein.
Ja und nein. Die Ur-Liste mit meinen Ideen/Vorschlägen/Vorstellungen hab ich noch immer lokal auf meinem PC liegen.
Die Liste hier im Forum werd ich immer wieder um all die anderen Punkte, die noch dazukommen, aktualisieren.
Damit sollte diese Foren-Liste "eigentlich" immer alles enthalten, was hier irgendwann mal angesprochen wurde (hoffe ich jedenfalls). :wink:

Verfasst: 17. Mai 2006 11:29
von myNickname
Ich freue mich SOOO :lol: darauf, das erste mal erledigt in meine Liste einzutragen.

Verfasst: 17. Mai 2006 13:13
von TheWolf
myNickname hat geschrieben:Ich freue mich SOOO :lol: darauf, das erste mal erledigt in meine Liste einzutragen.
Das kannst Du schon. Ok, der Punkt steht hier nicht auf der Liste, wohl aber auf meiner privaten:

Die Übersetzung der Home-Page in deutsch ist endlich zu 99% abgeschlossen. :D

Einer der noch "offenen" Sätze ist dieser:

Estimated wait-time is weniger als eine Minute :shock:

Ebenfalls nicht auf dieser Liste ist der Display-Text
Choose an activity anstelle Bitte eine Aktion wählen (wie's früher mal war).
Aber da bin ich "am Ball" (sowohl telefonisch, als auch per Mail mit der Hotline selber als auch mit dem Senior-Hotline-Manager).

Verfasst: 17. Mai 2006 18:11
von myNickname
Naja, das ist bei mir Kategorie 4: Das macht man mal, wenn alles andere geht :wink:

Die Anmeldeseite ist auch noch nicht ganz deutsch.
Choose an activity anstelle Bitte eine Aktion wählen (wie's früher mal war).
Aber da bin ich "am Ball" (sowohl telefonisch, als auch per Mail mit der Hotline selber als auch mit dem Senior-Hotline-Manager).
Gut, das ist Kategorie 1 oder sogar 0. Sowas Peinliches.
Bleib dran!!! Ich warte auch drauf.
Wer ist dein Senior-Manager? Birgit?

Verfasst: 18. Mai 2006 09:05
von TheWolf
myNickname hat geschrieben: Bleib dran!!! Ich warte auch drauf.
Wer ist dein Senior-Manager? Birgit?
Nein, niemand von den Hotline-Leuten sondern der wirkliche Senior-Support-Manager.