Hallo,
da ich für zwei Tage in Singapur bin, und die Technik hier erheblich günstiger ist (sein soll), wollte ich mir evtl einen Harmony Hub kaufen.
Trotz intensivem Googlen weiß ich aber nicht, ob ein in Asien gekaufter Hub "kompatibel" mit den deutschen Geräten ist. WLAN und Bluetooth sollte standatisiert sein, aber IR? Auch der Stecker ist wahrscheinlich ein anderer - aber das wäre mir egal. Daher: Weiß jemand, ob Logitech den Hub regional in anderen Versionen verkauft? Oder ist das eine internationale Version?
Zweite Frage: Ich möchte den Hub nutzen, um mein SmartHome nun auch mit meinen Hifi Geräte kommunizieren zu lassen (Ich nutze KNX / Loxone und Alexa - dazwischen "iobroker" als Bindeglied). Nun gibt es verschiedene Hub Versionen, und die Vergleichsliste im Forum ist vom Stand 2015. Kann mir jemand sagen, was der Unterschied ist? (Home, Ultimate, "nur Hub" ...)
Vielen Dank und Gruß
ThePhantom
[HUB] Harmony HUB in Singapur kaufen - kompatibel? und HUB Versionsvergleich
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 13. September 2013 10:11
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 600
[HUB] Harmony HUB in Singapur kaufen - kompatibel? und HUB Versionsvergleich
Raum 1: TV - Samsung PS55C7790
|
Raum 1: AVR - Harman Kardon AVR 2000
|
Raum 1: Media - Rasperry mit OpenElec
|
Raum 2: TV - Panasonic TH37PV71F
|
Raum 2: Receiver - Coolstream Zee
|
Raum 2: Media - Rasperry mit OpenElec
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6352
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: [HUB] Harmony HUB in Singapur kaufen - kompatibel? und HUB Versionsvergleich
Hi,
meine Erfahrungen mit Elekronik in China, Korea und Japan sind eher das sich die Preise nicht so viel tun. Am Flughafen habe ich mal mit einem Taiwaner gesprochen und er meinte das die Elektronik dort teilweise sogar teurer ist als bei uns.
Falls Du aber trotzdem ein Schnäppchen machen kannst die Hubs sind international und was das Netzteil angeht ist es auch unproblematisch. Der Hub wird per Micro-USB mit 5V 800mA gespeist und somit tut es fast jedes USB-Ladegerät.
Ralf
meine Erfahrungen mit Elekronik in China, Korea und Japan sind eher das sich die Preise nicht so viel tun. Am Flughafen habe ich mal mit einem Taiwaner gesprochen und er meinte das die Elektronik dort teilweise sogar teurer ist als bei uns.
Falls Du aber trotzdem ein Schnäppchen machen kannst die Hubs sind international und was das Netzteil angeht ist es auch unproblematisch. Der Hub wird per Micro-USB mit 5V 800mA gespeist und somit tut es fast jedes USB-Ladegerät.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 30. August 2011 09:57
-
Wohnort: Bergisch Gladbach1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Re: [HUB] Harmony HUB in Singapur kaufen - kompatibel? und HUB Versionsvergleich
Hi,
ich häng mich hier mal kurz rein, wenn ich darf. Ich suche nämlich noch ein zusätzliches netzteil für den Hub.
Da ich keinen Laptop habe und mein Desktop in der ersten Etage im Büro steht, der Hub aber im Erdgeschoss im Wohnzimmer, bin ich leider gezwungen, für Umprogrammierungen den Hub jedes Mal mit hoch zu nehmen. Die Kabel sind aber so verlegt, dass ich nicht jedes Mal das Netzteil aus dem Wohnzimmer mitnehmen kann bzw. möchte.
Egal, ich brauche halt ein zusätzliches Netzteil. die 5V und 800 mA habe ich auch abgelesen. Nun ist es aber so, dass ich, wenn ich nach entsprechenden Steckernetzteilen suche, keine finde. Die von den Werten her passenden haben alle den falschen Anschluss und die mit MicroUSB haben alle 2500 bis 3000 mA... vielleicht ein bisserl viel?!?!
Auf der Ersatzteilseite von Logitech findet sich leide kein Netzteil für den Hub.
Hat hier jemand vielleicht einen ganz konkreten Vorschlag? Dann wäre ein Link toll...
Besten Dank und viele Grüße
Oliver
Edit: Alles vergessen, was ich geschrieben habe. Mir ist gerade eingefallen, dass ich ja noch ne Powerbank mit 5v 1000mA rumliegen habe. Die sollte es tun.
ich häng mich hier mal kurz rein, wenn ich darf. Ich suche nämlich noch ein zusätzliches netzteil für den Hub.
Da ich keinen Laptop habe und mein Desktop in der ersten Etage im Büro steht, der Hub aber im Erdgeschoss im Wohnzimmer, bin ich leider gezwungen, für Umprogrammierungen den Hub jedes Mal mit hoch zu nehmen. Die Kabel sind aber so verlegt, dass ich nicht jedes Mal das Netzteil aus dem Wohnzimmer mitnehmen kann bzw. möchte.
Egal, ich brauche halt ein zusätzliches Netzteil. die 5V und 800 mA habe ich auch abgelesen. Nun ist es aber so, dass ich, wenn ich nach entsprechenden Steckernetzteilen suche, keine finde. Die von den Werten her passenden haben alle den falschen Anschluss und die mit MicroUSB haben alle 2500 bis 3000 mA... vielleicht ein bisserl viel?!?!
Auf der Ersatzteilseite von Logitech findet sich leide kein Netzteil für den Hub.
Hat hier jemand vielleicht einen ganz konkreten Vorschlag? Dann wäre ein Link toll...
Besten Dank und viele Grüße
Oliver
Edit: Alles vergessen, was ich geschrieben habe. Mir ist gerade eingefallen, dass ich ja noch ne Powerbank mit 5v 1000mA rumliegen habe. Die sollte es tun.
TV: Panasonic TX-58EXF787
4K: Panasonic DP-UB824
Sound: Denon HEOS System
Musik Wohnzimmer: Logitech Squeezebox Touch
Spiele: Xbox One X
4K: Panasonic DP-UB824
Sound: Denon HEOS System
Musik Wohnzimmer: Logitech Squeezebox Touch
Spiele: Xbox One X
TV: Panasonic TX-58EXF787
|
BluRay: Panasonic DP-UB824
|
Sound: Denon HEOS Bar + 2x HEOS 1
|
Xbox One X
|
Musik Wohnzimmer: Squeezebox Touch
|
Musik Schlafzimmer: Squeezebox Radio
|
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23. November 2010 12:52
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: [HUB] Harmony HUB in Singapur kaufen - kompatibel? und HUB Versionsvergleich
Eine größere mAh Zahl ist egal. Das Gerät zieht nur das was es braucht. Das Netzteil darf nur nicht schwächer als 800mAh sein...
Wohnzimmer:
|
FB: URC MX-5000 + MSC-400 + MRX-1
|
TV: Panasonic P50UT30E
|
PVR: Unitymedia HD-Recorder
|
Konsolen: PS3 slim, XBox 360 slim, Wii U
|
Streaming: Raspberry Pi mit OpenELEC
|
Heimkino: Beamer: Panasonic PT-AE4000E
|
AVR: Marantz SR8001
|
DVD: Denon DVD-3930 BD: Sony BDP-S550
|
Streaming: Squeezebox Touch & HTPC
|
Schlafzimmer:
|
FB: Harmony 900 TV: Samsung LE46C650
|
BD: Samsung BD-C5500 Streaming: WD TV
|
PVR: Unitymedia HD-Recorder
|
Konsole: Xbox 360
|