Harmony Hub: Auswählen welches Gerät die Lautstärke steuert

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
A.D.I.O.S
Beiträge: 18
Registriert: 26. August 2017 00:16
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software

Harmony Hub: Auswählen welches Gerät die Lautstärke steuert

Beitrag von A.D.I.O.S »

Hallo zusammen,

bei all meinen Aktionen mit AVR und TV wird die Lautstärke standardmäßig über den AVR gesteuert.
Angeschlossen ist er über ARC, aber der TV zeigt die Lautsärkeänderung des AVR in 90% der Fälle nicht an.
Wenn ich die original FB vom TV nehme, funktioniert sowohl die Lautstärkeänderung am AVR als auch die Anzeige am TV.
Daher würde ich nun gern den TV als Standard für die Lautstärke wählen, aber beim Anlegen der Aktion werde ich nicht gefragt, welches Gerät zuständig ist. Es wird immer automatisch der AVR genommen. Irgendwann hatte ich diese Abfrage auf jeden Fall mal, aber finde die Einstellung einfach nicht wieder.

Hoffe hier kann jemand helfen :)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub: Auswählen welches Gerät die Lautstärke steuert

Beitrag von std »

Hi

wenn das OSD des AVR nicht angezeigt wird nutzt du entweder interne Quellen des TV (Smart-TV, internen Tuner, Mediaplayer) oder du hast was falsch angeschlossen. Nämlich die Quellgeräte am TV. Diese gehören dann aber an den AVR
ARC überträgt nämlich viele Tonformate erst gar nicht, oder wenn dann runter konvertiert auf Stereo

Und wenn du die FB des ZV nutzen kannst hast du neben ARC wahrscheinlich auch noch cEC aktiviert, was dias Konzept der Harmony oft aus dem tritt bringt. Dir weiß ja nicht was CEC da so rumschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
A.D.I.O.S
Beiträge: 18
Registriert: 26. August 2017 00:16
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub: Auswählen welches Gerät die Lautstärke steuert

Beitrag von A.D.I.O.S »

Meine Geräte sind alle am AVR, da hab ich ja dann die Lautstärkeanzeige vom AVR. Für Spotify, YouTube, Fernsehen (interner Tuner) etc, hätte ich aber gerne auch eine Anzeige, also müsste die vom TV herhalten. Der Ton wird über ARC problemlos auch in 5.1, DTS etc übertragen.
Sollte ich da trotzdem lieber über ein optisches Kabel gehen?
CEC ist aktiviert, aber alles so angelegt, dass es zu keinen Problemen kommt. Brauche das um die PS4 ohne Controller anzuschalten.
Ob das jetzt alles von Logitech so gedacht ist, sei mal dahingestellt, aber es müsste doch trotzdem funktionieren, wenn ich es mit der Original FB hinkriege oder?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub: Auswählen welches Gerät die Lautstärke steuert

Beitrag von std »

Dann geh in die entsprechenden Aktionen und ändere die Tastenbelegung auf TV
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6413
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Hub: Auswählen welches Gerät die Lautstärke steuert

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du wirst nur bei den vorgegebenen Aktions-Typen wie Film/Fernseh schauen nach Lautstärke gefragt. Bei benutzerdefinierten Aktionen nicht. Was für einen Aktionstyp hast Du gewählt bei dem Du nicht gefragt wurdest?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
A.D.I.O.S
Beiträge: 18
Registriert: 26. August 2017 00:16
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub: Auswählen welches Gerät die Lautstärke steuert

Beitrag von A.D.I.O.S »

std hat geschrieben: 26. August 2017 11:09 Dann geh in die entsprechenden Aktionen und ändere die Tastenbelegung auf TV
müsste ich dann für alle Aktionen in der App und für die Companion FB jeweils für short/long press vol+ und vol - machen.. hatte gehofft das geht eleganter...

Kat-CeDe hat geschrieben: 26. August 2017 11:31 Hi,
Du wirst nur bei den vorgegebenen Aktions-Typen wie Film/Fernseh schauen nach Lautstärke gefragt. Bei benutzerdefinierten Aktionen nicht. Was für einen Aktionstyp hast Du gewählt bei dem Du nicht gefragt wurdest?

Ralf
Habe gerade nochmal eine Standart Fernsehen Aktion angelegt, aber keine Abfrage bekommen.. :nixweiss:
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6413
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Hub: Auswählen welches Gerät die Lautstärke steuert

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
dann wird dein AVR vielleicht nicht als AVR angesehen. Zur Not kannst Du ja alle Tasten so belegen wie Du es möchtest und beim Ton sind es ja nur 3 die man in 2 Minuten auf den AVR gelegt hat.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
A.D.I.O.S
Beiträge: 18
Registriert: 26. August 2017 00:16
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub: Auswählen welches Gerät die Lautstärke steuert

Beitrag von A.D.I.O.S »

sehr merkwürdig.. (handelt sich um nen Denon AVRX1300W, also ziemlich neu)
leider sind es nicht nur 3 Tasten. Für die FB sind es 6 (vol+, vol-,mute jeweils für short und long press) und dann nochmal 3 für jede Aktion in der (für Einstellungen grausig langsamem) App..
Außerdem kann ich dann auch nicht die Lautstärke Wippen vom Handy benutzen, weil die fest auf das Standard Gerät programmiert sind.
Antworten