Seite 1 von 2

Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 27. August 2017 19:47
von Goeger
Ich nutze einen Lightmanager Air, der meinen Deckenventilator per RF ansteuert. In meiner Harmony-Elite kann ich die zugehörigen Szenen des Lightmanagers Air auch über "Devices" ansprechen.

Ich möchte zwei Aktivitäten anlegen:

1. TV sehen
2. Deckenventilator

- Aktivität 1 ruft bei Aktionsstart eine Szene des Lightmanagers auf (TV + SAT-Receiver ... einschalten). Beim Aktionsende wird eine weitere Szene des Lightmanagers zum Runterfahren der Geräte aufgerufen.

- Aktivität 2 ruft bei Aktionsstart eine Szene des Lightmanagers auf (Deckenventilator einschalten). Beim Aktionsende wird eine weitere Szene des Lightmanagers zum Ausschalten des Deckenventilators aufgerufen.

Nun zum eigentlichen Problem: starte ich Aktivität 1 und möchte den Deckenventilator per Aktivität 2 starten, wird die Aktivität 1 beendet, was zur Folge hat, daß alle Befehle im Bereich "Aktionsende" der Aktivität 1 ausgeführt werden.

Kann man irgendwie unterbinden, daß beim Start einer weiteren Aktion, die vorherige Aktion beendet wird?

Ich hab hier im Forum gelesen, daß das früher z.B. bei der H1000 möglich war, mittlerweile aber nicht mehr. Aber wie kann man dann das obige Problem lösen???

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 27. August 2017 20:17
von std
Hi

es kann immer nur EINE Aktion laufen

Klaue dem Gerät "Ventilator" die Ein-/Ausschaltbefehle und binde es dann in alle Aktionen ein.
Die Powerbefehle legst du dann auf eine freie Taste

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 27. August 2017 21:21
von Fonzo
Goeger hat geschrieben: 27. August 2017 19:47 Kann man irgendwie unterbinden, daß beim Start einer weiteren Aktion, die vorherige Aktion beendet wird?
Der Hub unterschiedet zwischen einer AV Activity und einer non-AV Activity. Von einer AV Activity kann wie schon std geschrieben hatte nur eine einzige aktiv sein, wenn Du eine neue AV Activity startest wird die alte automatisch beendet. Ausnahme bildet nur eine non-AV Activity diese ist auch weiter aktiv wenn eine AV Activity gewechselt oder auch beendet wird. Das Problem ist, das ausschließlich nur Logitech eine non-AV Activity definieren kann und diese ist an die speziellen Geräte Tasten gebunden. Diese kannst Du nicht selber belegen und alles was Du per IR verschickst (in dem Fall an den Light Manager) ist in den Augen von Logitech automatisch eine AV Activity, daher gibt es dazu in der Konstellation keine Möglichkeit.

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 27. August 2017 21:56
von Goeger
std hat geschrieben: 27. August 2017 20:17 Klaue dem Gerät "Ventilator" die Ein-/Ausschaltbefehle und binde es dann in alle Aktionen ein.
Die Powerbefehle legst du dann auf eine freie Taste
Ich hab mir das eben nochmal angesehen. Man muß also von einer ganz andere Sicht auf das Problem schauen. Aber ich denke, jetzt hab ich's. Ist aber bei mehreren Aktionen ziemlich aufwendig. Frag mich schon, warum Logitech nicht einfach mehrere Aktionen zuläßt. Hat früher bei der H1000 ja auch funktioniert.

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 27. August 2017 23:33
von Goeger
So, hab nun alles wie gewünscht hinbekommen. Eine Frage hätte ich aber noch. Ich besitze mehrere SAT-Receiver. Aktuell nutze ich in der Aktion einen der drei SAT-Receiver. Nun die Preisfrage: wenn ich nun einen anderen SAT-Receiver nutzen möchte (wobei die aktuelle Aktion nicht beendet werden soll), dann geht das ja nur, wenn ich auf "Devices" gehe und dort den gewünschten Receiver manuell bediene, oder ???

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 00:15
von Fonzo
Goeger hat geschrieben: 27. August 2017 23:33 wenn ich nun einen anderen SAT-Receiver nutzen möchte (wobei die aktuelle Aktion nicht beendet werden soll), dann geht das ja nur, wenn ich auf "Devices" gehe und dort den gewünschten Receiver manuell bediene, oder ???
Das hängt ja davon ab wie die drei Sat Receiver verschaltet sind. Hängen die alle an einem TV dann wirst Du ja nicht gleichzeitig von mehreren Receiver etwas schauen sondern bekommst auch nur ein Bild auf dem TV vom jeweiligen Receiver angezeigt. Dann kannst Du in dem Fall auch unterschiedliche Aktionen nutzten, der TV bleibt dann an, wenn er schon in der anderen Aktion an war und es wird dann lediglich der Input gewechselt damit das passende Bild sichtbar ist.

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 07:52
von Kat-CeDe
Hi,
wirklich funktioniert hat es auch mit alten Fernbedienung und der alten Software nicht nur konnte man da sehr direkt bestimmen was beim Start/Ende passieren soll.

Ralf

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 10:42
von Goeger
Fonzo hat geschrieben: 28. August 2017 00:15 Das hängt ja davon ab wie die drei Sat Receiver verschaltet sind. Hängen die alle an einem TV dann wirst Du ja nicht gleichzeitig von mehreren Receiver etwas schauen sondern bekommst auch nur ein Bild auf dem TV vom jeweiligen Receiver angezeigt. Dann kannst Du in dem Fall auch unterschiedliche Aktionen nutzten, der TV bleibt dann an, wenn er schon in der anderen Aktion an war und es wird dann lediglich der Input gewechselt damit das passende Bild sichtbar ist.
Hm, ich könnte natürlich in der Aktion "TV schauen" noch eine weitere Taste hinzufügen, mit der ich den Input wechsle, um auf den zweiten SAT-Receiver umzuschalten. Aber die Tastenbelegung der Harmony ändert sich dadurch ja nicht, sondern die Festtasten besitzen nach wie vor die Befehle des ersten SAT-Receiver.

Wie bekomme ich in diesem Fall die Tasten des zweiten SAT-Receivers auf die Festtasten?

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 10:45
von std
du brauchst weitere Aktionen.
In den Betriebseinstellungen der Geräte, in diesem Fall der Sat-Receiver" kannst du angeben das sie erst beim Druck auf die Off-Taste der Harmony ausgeschaltet werden sollen

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 10:47
von Fonzo
Goeger hat geschrieben: 28. August 2017 10:42 Wie bekomme ich in diesem Fall die Tasten des zweiten SAT-Receivers auf die Festtasten?
In dem Du bei der zweiten Aktion den zweiten Sat Receiver in die Aktion einbindest. Der TV ist ja sowieso in der Aktion. Wenn dann also die Aktion gewechselt wird, wird der Input verstellt und der andere Sat Receiver ist auch mit den Tasten verfügbar. Wenn Du dann PowerOff drückst werden dann sowohl der Aktive Sat Reciever als auch der TV ausgeschaltet.

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 11:22
von Goeger
Mag sein, daß ich gerade auf dem Schlauch steh, aber:

1. Ich nutze eine "Activity" namens "TV schauen"
2. Starte ich diese Activity wird eine Szene im Lightmanager Air ausgeführt. Diese schaltet mehrere Funkschaltsteckdosen und führt auch IR-Kommandos aus. Nach Beendigung des Startvorganges kann ich TV über einen SAT-Receiver schauen.
3. Innerhalb der Activity habe ich weitere Tasten angelegt, die einzelne Befehle bzw. Sequenzen ausführen können, z.B. Start des Deckenventilators, AVR ein-/ausschalten etc.
4. Wenn ich die Activity beende, wird das ganz System wieder runtergefahren.

Nun möchte ich eben, während die Activity "TV schauen" aktiv (= an) ist, auf den zweiten SAT-Receiver schalten und gleichzeitig auch die Tasten dieses SAT-Receiver mit der Harmony nutzen. Wenn ich aber dafür nun eine zweite Activity anlege, wird die erste Activity automatisch beendet. Das bedeutet aber auch, daß dann die Runterfahren-Szene im Lightmanager Air ausgeführt wird, die sämtliche Geräte für das TV-Schauen inkl. Funkschaltsteckdosen etc. ausschaltet. Das kann also nicht die Lösung sein.

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 11:29
von TheWolf
Goeger hat geschrieben: 28. August 2017 11:22 Wenn ich aber dafür nun eine zweite Activity anlege, wird die erste Activity automatisch beendet.
Wobei Geräte der zweiten Aktion, die bereits laufern, weiter laufen.
Goeger hat geschrieben: 28. August 2017 11:22 Das bedeutet aber auch, daß dann die Runterfahren-Szene im Lightmanager Air ausgeführt wird, die sämtliche Geräte für das TV-Schauen inkl. Funkschaltsteckdosen etc. ausschaltet.
Sofern die "Runterfahren-Szene im Lightmanager Air" in seinen Betriebs-Einstellungen hinterlegt ist, nicht.
Denn der LM AIr wird ja in der zweiten Aktion auch benötigt. Ergo bleibt er an.

Bild Harmony FAQ (myharmony.com) | 6.03 Info: Smartstate-Technologie

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 11:35
von std
die 2te Aktion muss natürlich die identischen Geräte beinhalten, nur der Sat-Receiver wird ausgetauscht (wozu braucht man mehrere Sat-Receiver?)
Wenn auch die Sat-Receiver angeschaltet bleiben sollen dann kannst du das in den Geräteeinstellungen des jeweiligen Gerätes lösen (erst ausschalten wenn die OFF-Taste der Harmony gedrückt wird) Allerdings bleiben dann eben alle Receiver die einmal eingeschaltet wurden auch den ganzen Tag an

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 11:50
von Goeger
std hat geschrieben: 28. August 2017 11:35 die 2te Aktion muss natürlich die identischen Geräte beinhalten, nur der Sat-Receiver wird ausgetauscht (wozu braucht man mehrere Sat-Receiver?)
4k-SAT-Receiver von Sky mit Sky-Smartcard + 2k-SAT-Receiver mit HD+ - Karte ... dann noch ein dritter SAT-Receiver, den ich aber nicht mehr nutze.

Re: Neue Aktion ohne Beendigung der alten Aktion starten?

Verfasst: 28. August 2017 11:59
von Goeger
TheWolf hat geschrieben: 28. August 2017 11:29
Goeger hat geschrieben: 28. August 2017 11:22 Wenn ich aber dafür nun eine zweite Activity anlege, wird die erste Activity automatisch beendet.
Wobei Geräte der zweiten Aktion, die bereits laufern, weiter laufen.
Davon bekommt doch die Harmony garnix mit, weil die Harmony doch garnicht weiß, welche Befehle ich innerhalb der Szene im Lightmanager Air verwende. Oder denke ich hier falsch?
Goeger hat geschrieben: 28. August 2017 11:22 Das bedeutet aber auch, daß dann die Runterfahren-Szene im Lightmanager Air ausgeführt wird, die sämtliche Geräte für das TV-Schauen inkl. Funkschaltsteckdosen etc. ausschaltet.
Sofern die "Runterfahren-Szene im Lightmanager Air" in seinen Betriebs-Einstellungen hinterlegt ist, nicht.
Denn der LM AIr wird ja in der zweiten Aktion auch benötigt. Ergo bleibt er an.
Verstehe ich nicht so ganz. Der LM Air hängt permanent am Stromnetz und besitzt keinen Ein-/Ausschalter.