Harmony skill für Alexa nun verfügbar
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Hi
laut einer Meldung die ich gerade gelesen habe ist der skill nun veröffentlicht .
Da ich erst heute Abend nach Hause komme kann ich es gerade nicht testen .
Ich hoffe da hat sich nach der letzten Beta noch einiges getan .
Vor allem die Erkennung von SenderNamen ließ zu wünschen übrig .
Genau so wie leider die Kommunikation mit dem Logitech Team. Deswegen bin ich da nicht auf einem aktuellen Kenntnisstand
laut einer Meldung die ich gerade gelesen habe ist der skill nun veröffentlicht .
Da ich erst heute Abend nach Hause komme kann ich es gerade nicht testen .
Ich hoffe da hat sich nach der letzten Beta noch einiges getan .
Vor allem die Erkennung von SenderNamen ließ zu wünschen übrig .
Genau so wie leider die Kommunikation mit dem Logitech Team. Deswegen bin ich da nicht auf einem aktuellen Kenntnisstand
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Nein leider nicht, das liegt aber an Amazon und nicht an Logitech, die passenden Slot Types AMAZON.TelevisionChannel sind zur Zeit nicht in Deutschland verfügbar, daher muss man da mit eigenen Slot Types arbeiten, das macht das ganze schwieriger.std hat geschrieben: 29. August 2017 12:30 Ich hoffe da hat sich nach der letzten Beta noch einiges getan .
Ansonsten ist es bei dem Stand geblieben, die Dinge die in der USA schon implementiert wurden kommen wegen Amazon erst später nach Deutschland, wenn das denn dann mal verfügbar ist. Es ist auch nur ein Custom Skill und nicht wie in der USA ein SmartHome und ein Custom Skill geworden. Den großen Wurf sehe ich jetzt mit dem Custom Skill momentan persönlich nicht. Ist halt nur ein Weg das zu nutzten wenn man nicht Yonomi oder eine Hausautomationssoftware nutzten will.
Siehe auch Alefo Thread.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Ja
das es nur ein Custom skill ist ist einerseits blöd, aber andererseits nicht tragisch, da man ja als Smarthomeskill weiter Yonomi nutzen kann
Macht für den Anwender ja keinen Unterschied zu einem entsprechenden skill von Logitech
Hat sogar Vorteile da man das hier noch mit anderen Anwendungen verknüpfen kann
bezüglich Spracherkennung ist es mir z.B. ums verrecken nicht gelungen OneHd anzuwählen . Egal ob als One oder OneHd
Wiedergabe stoppen löste bei allen Geräten nur Pause aus .der Befehl Pause tat das aber auch . Heut Abend mal testen ob sie das noch gefixt haben
Dann funktionierte auch nur
"..... schalte um auf Kanal xxx" (wobei "Kanal" unbedingt enthalten sein musste)
".... auf Kanal xxx umschalten" funktionierte nicht
das es nur ein Custom skill ist ist einerseits blöd, aber andererseits nicht tragisch, da man ja als Smarthomeskill weiter Yonomi nutzen kann
Macht für den Anwender ja keinen Unterschied zu einem entsprechenden skill von Logitech
Hat sogar Vorteile da man das hier noch mit anderen Anwendungen verknüpfen kann
bezüglich Spracherkennung ist es mir z.B. ums verrecken nicht gelungen OneHd anzuwählen . Egal ob als One oder OneHd
Wiedergabe stoppen löste bei allen Geräten nur Pause aus .der Befehl Pause tat das aber auch . Heut Abend mal testen ob sie das noch gefixt haben
Dann funktionierte auch nur
"..... schalte um auf Kanal xxx" (wobei "Kanal" unbedingt enthalten sein musste)
".... auf Kanal xxx umschalten" funktionierte nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Es ist leider im Gegensatz zu einem eigenen Custom Skill mit dem man Logitech steuert nicht transparent was da Logitech eigentlich macht.std hat geschrieben: 29. August 2017 13:18 bezüglich Spracherkennung ist es mir z.B. ums verrecken nicht gelungen OneHd anzuwählen . Egal ob als One oder OneHd
Alexa erwartet so was eigentlich als One h. d. hast Du das mal probiert? Wie gesagt ohne die passenden vorkonfigurierten SlotTypes ist das wie heiteres Rätselraten was man da eingeben soll damit das funktioniert. Alleine das erste Programm kann man schon auf unzählige Arten aussprechen. Bei einem eigenen Custom Skill behelfe ich mir damit, das ich das sage was ich will und dann nachschaue was Alexa aus dem was gesagt wurde gemacht hat. Dann vergleiche ich das, was Alexa schickt und rufe dann den passenden Sender auf. Was allerdings Alexa aus machen gesprochenen Sendern macht ist schon abenteuerlich, da ist die Spracherkennung einfach noch mies. Testen kannst Du das ja wenn Du was sagst und dann z.B. in der Alexa App nachschaust was Alexa verstanden hat. Wenn das da schon nichts wird, dann funktioniert so ein Sendername auch mit Gewissheit nicht im Logitech Skill bei den Möglichkeiten die der momentan zur Konfiguration bietet.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
Der offizielle Alexa Skill ist da!
Falls ihr es noch nicht bemerkt habt:
Es gibt jetzt einen offiziellen deutschen Alexa-Skill für den Harmony Hub.
Da mein echo dot (sehr passend) genau heute eingetrudelt ist, habe ich gar nicht erst mit Yonomi, IFTT & Co rumgespielt, sondern gleich mal das "Original" ausprobiert.
Und ich muss sagen, bis auf das dämliche "... mit Alexa" ist das schon ganz brauchbar. Und das soll sich ja bald erledigt haben.
Man kann beliebige Aktionen starten und stoppen und auch einige (wenige) Befehle, etwa Skippen und Lautstärke.
Nur - und das hatte ich schon befürchtet - werden Radiohörer mal wieder vernachlässigt: Da funktioniert weder Channel +/- noch das Aufrufen eines Senders. Letzteres ist über die Favoriten gelöst, und die gibt's ja nun mal nur für TV.
Ja, man kann Radio natürlich auch direkt auf dem echo dot hören. Aber warum sollte man das, wenn man eine ausgewachsene Anlage hat? Und wenn man den analog(!) an die Anlage anschließt, antwortet Alexa nur noch über den Verstärker, der deswegen natürlich an sein und auf dem richtigen Eingang stehen muss. Nicht so clever ...
Ach ja: es gibt ja auch eine Remote für den echo dot. Aber leider ist der nicht mit der Harmony bedienbar. Schade, wäre ganz praktisch, wenn es mal etwas laut ist und Alexa einen nicht versteht.
Habr ihr auch schon Erfahrungen? Vergleich zu Yonomi?
Es gibt jetzt einen offiziellen deutschen Alexa-Skill für den Harmony Hub.
Da mein echo dot (sehr passend) genau heute eingetrudelt ist, habe ich gar nicht erst mit Yonomi, IFTT & Co rumgespielt, sondern gleich mal das "Original" ausprobiert.
Und ich muss sagen, bis auf das dämliche "... mit Alexa" ist das schon ganz brauchbar. Und das soll sich ja bald erledigt haben.
Man kann beliebige Aktionen starten und stoppen und auch einige (wenige) Befehle, etwa Skippen und Lautstärke.
Nur - und das hatte ich schon befürchtet - werden Radiohörer mal wieder vernachlässigt: Da funktioniert weder Channel +/- noch das Aufrufen eines Senders. Letzteres ist über die Favoriten gelöst, und die gibt's ja nun mal nur für TV.
Ja, man kann Radio natürlich auch direkt auf dem echo dot hören. Aber warum sollte man das, wenn man eine ausgewachsene Anlage hat? Und wenn man den analog(!) an die Anlage anschließt, antwortet Alexa nur noch über den Verstärker, der deswegen natürlich an sein und auf dem richtigen Eingang stehen muss. Nicht so clever ...
Ach ja: es gibt ja auch eine Remote für den echo dot. Aber leider ist der nicht mit der Harmony bedienbar. Schade, wäre ganz praktisch, wenn es mal etwas laut ist und Alexa einen nicht versteht.
Habr ihr auch schon Erfahrungen? Vergleich zu Yonomi?
TV: Panasonic TX-55FZW835
|
PVR: Kathrein UFS 924
|
AVR: Marantz NR1605
|
Apple TV 4
|
Sony PlayStation 4 Slim
|
Philips Hue
|
Amazon Alexa (echo Spot)
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Hi
hab die Threads mal zusammengeführt
Aktionen starten mache ich wesentlich öfter per Alexa als einzelne Befehle senden
Leider wird beim trennen der verbindung die Wiedergabe nicht autom. gestoppt, sondern Alexa dudelt munter selber weiter. Erfordert dann also nochmal nen separaten Befehl
hab die Threads mal zusammengeführt
deswegen starte ch Aktionen mit Yonomi. Da brauht man nicht "Alexy, sage Harmony......." sagenUnd ich muss sagen, bis auf das dämliche "... mit Alexa"
Aktionen starten mache ich wesentlich öfter per Alexa als einzelne Befehle senden
man kann Alexa ja auch einfach mit "...verbinde Lautsprecher" mit dem AVR koppeln. Dann wird auch die zuletzt verwendete Playlist (Spotif, Audible, Radio) automatisch fortgesetzt.Ja, man kann Radio natürlich auch direkt auf dem echo dot hören.
Leider wird beim trennen der verbindung die Wiedergabe nicht autom. gestoppt, sondern Alexa dudelt munter selber weiter. Erfordert dann also nochmal nen separaten Befehl
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
mal kurz angetestet
Volume sind immer noch 7 Steps Up/Down. Was auf meine Yamaha mit 0,5db Schritten gerade noch so vertretbar ist. Bei Geräten mit 1db Schritte sind die Lautstärkeunterschiede zu groß.
Da hatten wir angeregt 4 Steps einzubauen
Stop läßt immer noch Pause aus
Ich komme beim aktivieren des Skills nur noch auf die Seite wo man die Aktivitäten benamen kann Die Seite mit den Favoritensendern erscheint nicht mehr. Meine in der Beta angelegten Faoriten funktionieren aber noch
Volume sind immer noch 7 Steps Up/Down. Was auf meine Yamaha mit 0,5db Schritten gerade noch so vertretbar ist. Bei Geräten mit 1db Schritte sind die Lautstärkeunterschiede zu groß.
Da hatten wir angeregt 4 Steps einzubauen
Stop läßt immer noch Pause aus
Ich komme beim aktivieren des Skills nur noch auf die Seite wo man die Aktivitäten benamen kann Die Seite mit den Favoritensendern erscheint nicht mehr. Meine in der Beta angelegten Faoriten funktionieren aber noch
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Hi,
ich bin etwas zwischen enttäuscht und sauer. Test hätten sie sich sparen können. Der engagierte Student musste wohl wieder zur Uni:-(
Ralf
ich bin etwas zwischen enttäuscht und sauer. Test hätten sie sich sparen können. Der engagierte Student musste wohl wieder zur Uni:-(
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Funktioniert bei Euch zufällig
Alexa, Pause mit Harmony
Sollte da nicht pausiert werden? Wenn ich TV schaue und auf die Pause Taste drücke dann wird auch pausiert nur mit Alexa passiert da nix.
Alexa, schalte ARD ein mit Harmony
funktioniert bei mir auch nicht, da muss ich erst mal eine Aktion aufrufen um den TV einzuschalten. Mute Schalten geht auch nicht bei mir. Also erster Eindruck ist mehr Bastelbaustelle als fertig. Kann ja aber auch sein das ich da irgendwas passend konfigurieren muss damit der Skill so funktioniert wie sich das Logitech gedacht hat. Wenn ja wäre ich um Tipps zur Lösung dankbar. Ansonsten belasse ich es wohl vorerst dabei meinen eigenen Skill zu nutzten der funktioniert nämlich einwandfrei und das Umschalten geht auch schneller weil dies über IP geht und nicht über IR.
Alexa, Pause mit Harmony
Sollte da nicht pausiert werden? Wenn ich TV schaue und auf die Pause Taste drücke dann wird auch pausiert nur mit Alexa passiert da nix.
Alexa, schalte ARD ein mit Harmony
funktioniert bei mir auch nicht, da muss ich erst mal eine Aktion aufrufen um den TV einzuschalten. Mute Schalten geht auch nicht bei mir. Also erster Eindruck ist mehr Bastelbaustelle als fertig. Kann ja aber auch sein das ich da irgendwas passend konfigurieren muss damit der Skill so funktioniert wie sich das Logitech gedacht hat. Wenn ja wäre ich um Tipps zur Lösung dankbar. Ansonsten belasse ich es wohl vorerst dabei meinen eigenen Skill zu nutzten der funktioniert nämlich einwandfrei und das Umschalten geht auch schneller weil dies über IP geht und nicht über IR.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Hi
also meine Floskel ist, wie von anderen Skills gewohnt
¨ Alexa, sage Harmony...........¨
Da funktioniert die Pause. ¨Stop¨ hat wie gesagt denselben Effekt
Zu den Favoriten: kam bei dir bei Aktivierung des Skills denn eine Seite wo du die Namen der Favoriten festlegen kannst? Bei mir kam diese Seite nämlich wie gesagt nicht. Beim Beta-Test war das allerdings der Fall, und diese Favoriten funktionieren bei mir auch noch. Auch aus dem Standby heraus
also meine Floskel ist, wie von anderen Skills gewohnt
¨ Alexa, sage Harmony...........¨
Da funktioniert die Pause. ¨Stop¨ hat wie gesagt denselben Effekt
Zu den Favoriten: kam bei dir bei Aktivierung des Skills denn eine Seite wo du die Namen der Favoriten festlegen kannst? Bei mir kam diese Seite nämlich wie gesagt nicht. Beim Beta-Test war das allerdings der Fall, und diese Favoriten funktionieren bei mir auch noch. Auch aus dem Standby heraus
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Ne nur Aktionen und Fernsehsender mehr kam da nicht.std hat geschrieben: 30. August 2017 06:57 Zu den Favoriten: kam bei dir bei Aktivierung des Skills denn eine Seite wo du die Namen der Favoriten festlegen kannst? Bei mir kam diese Seite nämlich wie gesagt nicht.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
ja
meine ich ja. Beim aktivieren des Skills kommt erst eine Seite wo du die Aktionen mit den gewünshten namen festlegen kannst, danach eine wo du die TV-Sender festlegst (wobei nur die angeboten werden die in der Harminy als Favoriten definiert sind)
Diese 2te Seite kam bei mir aber nicht mehr
Als ich das damals in der Beta getestet habe konnte ich aber sowohl im laufenden Betrieb wie auch aus dem Standby herua Sender anwählen. Aus dem Standby heraus wird dabei auch die Aktion ¨Fernsehen¨ gestartet, wie das auch die Harmony tun würde
Hab jetzt grad keine Zeit für umfangreiche Tests, da ich quasi schon im Auto sitze um mich auf den Weg nach Berlin zu machen. Freitag und Samstag bin ich dann auf der IFA
meine ich ja. Beim aktivieren des Skills kommt erst eine Seite wo du die Aktionen mit den gewünshten namen festlegen kannst, danach eine wo du die TV-Sender festlegst (wobei nur die angeboten werden die in der Harminy als Favoriten definiert sind)
Diese 2te Seite kam bei mir aber nicht mehr
Als ich das damals in der Beta getestet habe konnte ich aber sowohl im laufenden Betrieb wie auch aus dem Standby herua Sender anwählen. Aus dem Standby heraus wird dabei auch die Aktion ¨Fernsehen¨ gestartet, wie das auch die Harmony tun würde
Hab jetzt grad keine Zeit für umfangreiche Tests, da ich quasi schon im Auto sitze um mich auf den Weg nach Berlin zu machen. Freitag und Samstag bin ich dann auf der IFA
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. März 2011 09:10
-
Wohnort: MS-Land1. Harmony: Elite2. Harmony: One3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Habs heute auch ausprobiert, wo mein neuer Dot kam für das Wohnzimmer.
Das "mit Harmony" nervt noch, aber soll ja irgendwann weg sein. Es kann mehr als Youomi, oder ich hab den gelben Dienst noch nicht perfekt eingerichtet. Aber Lauter/Leider, nächster Sender und direkt Sender geht damit nicht, mit der neuen App recht gut. Nur einmal ging er auf TuneIn, warum auch immer.
Jetzt wären Sowas wie Markos wunderbar. Wenn ich den AV auf Blutooth stelle, soll sich dann der Dot per Blutooth auch verbinden zur Musikwiedergabe. Oder gibt es da was?
Das "mit Harmony" nervt noch, aber soll ja irgendwann weg sein. Es kann mehr als Youomi, oder ich hab den gelben Dienst noch nicht perfekt eingerichtet. Aber Lauter/Leider, nächster Sender und direkt Sender geht damit nicht, mit der neuen App recht gut. Nur einmal ging er auf TuneIn, warum auch immer.
Jetzt wären Sowas wie Markos wunderbar. Wenn ich den AV auf Blutooth stelle, soll sich dann der Dot per Blutooth auch verbinden zur Musikwiedergabe. Oder gibt es da was?

TV: Samsung 55"
|
AV: Onkyo TX-NR 626
|
BD: Denon 1713
|
Playstation 4
|
DALI Zensor
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
klar gibts da was, wie schon mehrmals, auch hier im Thread, erwänt
Die Aktion "Bluetooth" mit Alexa starten (die schaltet dann also den AVR auf den Einang Bluetooth und verbindet sich darauf hin) Dann fängt sie automatisch an die letzte Playlist fortusetzen
Die Aktion "Bluetooth" mit Alexa starten (die schaltet dann also den AVR auf den Einang Bluetooth und verbindet sich darauf hin) Dann fängt sie automatisch an die letzte Playlist fortusetzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony skill für Alexa nun verfügbar
Sodele auch mal den Skill getestet
bei mir funktioniert
Alexa lauter/leister mit Harmony (in 7 x 0.5 Schritten Yamaha) also z.B. aktuelle Lautstärke bei 70 danach 66,5 / 63,0 usw., also perfekt
Alexa Sender rauf/runter mit Harmony
Alexa Sender 1, 2, 3....50, 51 usw. mit Harmony
Alexa letzter Sender mit Harmony (also hin und her zappen)
alle Aktionen lassen sich ein und ausschalten
Alexa Sender X mit Harmony, startet direkt die TV Aktion mit Sender X
Sender mit Namen ansprechen funktioniert manchmal und scheinbar nur die Favoriten (mal präzisere Namen vergeben)
Harmony-Erfahrung mit Amazon Alexa
was mir fehlt, ist z.b. die Pin zu senden, um einen Sender freizuschalten
bei mir funktioniert
Alexa lauter/leister mit Harmony (in 7 x 0.5 Schritten Yamaha) also z.B. aktuelle Lautstärke bei 70 danach 66,5 / 63,0 usw., also perfekt
Alexa Sender rauf/runter mit Harmony
Alexa Sender 1, 2, 3....50, 51 usw. mit Harmony
Alexa letzter Sender mit Harmony (also hin und her zappen)
alle Aktionen lassen sich ein und ausschalten
Alexa Sender X mit Harmony, startet direkt die TV Aktion mit Sender X
Sender mit Namen ansprechen funktioniert manchmal und scheinbar nur die Favoriten (mal präzisere Namen vergeben)
Harmony-Erfahrung mit Amazon Alexa
was mir fehlt, ist z.b. die Pin zu senden, um einen Sender freizuschalten
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|