Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Hallo,
es geht um den Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785. Habe Intertechno Funksteckdosen-Set IT-1500, und mit der beiliegenden Fernbedienung geht auch alle sehr gut.
Hatte mal vor langer Zeit die alten Intertechno Funksteckdosen-Set IT-1500 wo man hinten einstellen konnte auf welchen Kanal man sendet.
Das konnte ich dann ganz gut an der Harmony 785 einstellen.
Die neuen Intertechno Funksteckdosen-Set IT-1500 haben das nicht mehr. Woher weiß ich jetzt welcher Kanal an der Intertechno Funksteckdosen-Set IT-1500 eingestellt ist. Ich bekomme das einfach nicht hin. Ich möchte damit nur ein paar Lampen ein und aus machen.
Benutze dazu die Software 7.7.0
Gruß Oliver
es geht um den Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785. Habe Intertechno Funksteckdosen-Set IT-1500, und mit der beiliegenden Fernbedienung geht auch alle sehr gut.
Hatte mal vor langer Zeit die alten Intertechno Funksteckdosen-Set IT-1500 wo man hinten einstellen konnte auf welchen Kanal man sendet.
Das konnte ich dann ganz gut an der Harmony 785 einstellen.
Die neuen Intertechno Funksteckdosen-Set IT-1500 haben das nicht mehr. Woher weiß ich jetzt welcher Kanal an der Intertechno Funksteckdosen-Set IT-1500 eingestellt ist. Ich bekomme das einfach nicht hin. Ich möchte damit nur ein paar Lampen ein und aus machen.
Benutze dazu die Software 7.7.0
Gruß Oliver
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Hi
diese Dosen sind doch anlernbar.
Einstecken und in den ersten 3 (oder 5?) Sekunden im Gerätemodus der Harmony den gewünschen Befehl senden (L001-L065)
diese Dosen sind doch anlernbar.
Einstecken und in den ersten 3 (oder 5?) Sekunden im Gerätemodus der Harmony den gewünschen Befehl senden (L001-L065)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Angelernt habe ich sie ja mit der beiliegenden Fernbedienung. Und du meinst ich muss das auch mit der Harmony 785 machen.
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Und woher weißt du welchen Code die FB gesendet hat?
Klar, das musst du mit der Harmony machen
Klar, das musst du mit der Harmony machen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Habe das gerade mit der Harmony 785 gemacht L01-L02 und so weiter, aber es geht nicht. Mit der beiliegenden Fernbedienung geht es.
Was mache ich falsch.
Was mache ich falsch.
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
weiß ich nicht. Mit meinem LM Mini gings.
Wenn ich recht erinnere können die Steckdosen doch mehrer (3?) Codes?Ansonsten mal in der Bedienungsanleitung gucken wie man die resetten kann
Wenn ich recht erinnere können die Steckdosen doch mehrer (3?) Codes?Ansonsten mal in der Bedienungsanleitung gucken wie man die resetten kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
resetten habe ich auch schon gemacht. Die Harmony macht einfach nichts.
Ich brauche eine Schritt für Schritt Anleitung für Dumme Menschen wie ich es anscheinend bin.
Ich weiß leider nicht was ich falsch mache.
Ich brauche eine Schritt für Schritt Anleitung für Dumme Menschen wie ich es anscheinend bin.
Ich weiß leider nicht was ich falsch mache.
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Keiner hier der einem unwissenden erklärt wie was geht.
Gruß Oliver
Gruß Oliver
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Doch.ollieh hat geschrieben: 22. Oktober 2017 19:18 Keiner hier der einem unwissenden erklärt wie was geht.
Wie üblich, unsere FAQ's:
Harmony FAQ | LightManager Classic - statisches/dynamisches Setup
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Habe jetzt mal damit angefangen.
statisches Setup:
Gerät: Automatisierung im Haushalt --> Beleuchtungssteuerung
Hersteller: Intertechno
Bezeichnung: YCT-100 (hier als Beispiel das 3er-Steckdosen-Set)
Meine Bezeichnung: ITR-1500
Wird mir dann angezeigt. Ich kann nichts auswählen unter Befehle. Wie geht es weiter was, mache ich falsch.
statisches Setup:
Gerät: Automatisierung im Haushalt --> Beleuchtungssteuerung
Hersteller: Intertechno
Bezeichnung: YCT-100 (hier als Beispiel das 3er-Steckdosen-Set)
Meine Bezeichnung: ITR-1500
Wird mir dann angezeigt. Ich kann nichts auswählen unter Befehle. Wie geht es weiter was, mache ich falsch.
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Du musst den Lightmanager als Gerät anlegen
Hrsteller:JBMedia
Gerät: Lightanager Classic
Hrsteller:JBMedia
Gerät: Lightanager Classic
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Habe ich gemacht, und es wir mir das angezeigt.
Da steht jetzt nichts von 1on 1off und so weiter wie im statisches Setup.
Da steht jetzt nichts von 1on 1off und so weiter wie im statisches Setup.
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Jbmedia-Light-Manager Classic u. Harmony 785
Habe jetzt den Fehler gefunden. Den Jbmedia-Light-Manager Classic musste ich nicht einrichten.
Ich hatte die ganze zeit die Modell Bezeichnung von den Steckdosen benutzt (ITR-1500).
Das war falsch. Dann habe ich die Modell Bezeichnung von der Intertechno Fernbedienung benutzt (ITT-1500) war auch falsch.
Dann habe ich die Brille gewechselt, um an der Intertechno Fernbedienung was zu lesen, was sehr klein geschrieben war, und das war dann die richtige Bezeichnung (PET-910), und damit geht es jetzt so wie ich es möchte.
Wie so oft sitzt der Fehler vor dem Computer.
Danke für eure Hilfe
Gruß Oliver
Ich hatte die ganze zeit die Modell Bezeichnung von den Steckdosen benutzt (ITR-1500).
Das war falsch. Dann habe ich die Modell Bezeichnung von der Intertechno Fernbedienung benutzt (ITT-1500) war auch falsch.
Dann habe ich die Brille gewechselt, um an der Intertechno Fernbedienung was zu lesen, was sehr klein geschrieben war, und das war dann die richtige Bezeichnung (PET-910), und damit geht es jetzt so wie ich es möchte.
Wie so oft sitzt der Fehler vor dem Computer.
Danke für eure Hilfe
Gruß Oliver
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|