Seite 1 von 1
Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 10. November 2017 15:54
von rockysunshine
Hallo liebe Foren Mitglieder,
ich nutze einen Harmony Hub in Verbindung mit Alexa.
Programmiert wurden die Harmony Geräte und Aktionen über die hauseigene Harmony App.
Folgende Aktionen sind eingerichtet:
1. Fernsehen (TV und Sat Receiver werden eingeschaltet)
2. Kerze (hier wird eine ferngesteuerte LED Kerze eingeschaltet)
3. LEd (ein weiteres Licht wird ein- oder ausgeschaltet)
Nun passiert es häufiger, dass wenn eine Aktion beendet oder angesteuert wird (z. B. Mach lauter mit Harmony oder Fernsehen aus) eine andere (LED Kerze) auch beendet wird.
Ich frage mich, wo der Fehler liegt und ob das vielleicht mit den Betriebseinstellungen in der App zu tun hat. Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten.
Über kompetente Hilfe wäre ich dankbar. Bei der Suche bin ich bis dato nicht fündig geworden.
Gruß
rockysunshine
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 10. November 2017 15:59
von std
Hi
es kann immer nur eine Aktion laufen
Du musst deine Lampen mit in die Fernseh-Aktion eininden.
Was dann bedeutet du kannst sie nicht mehr über Alexa ansprechen, es sei denn es sind Philips Hue
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 12. November 2017 19:02
von Menox
Was ist das für ein scheiß. Genau das habe ich auch. Wozu kauft man sich sowas wenn es doch Mega beschränkt ist in den Funktionen. Wie kann das sein?
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 12. November 2017 19:06
von std
Das ist nicht beschränkt, sondern das Prinzip der Harmony.
Warum willst du die Lampen unbedingt über eine separate Aktion schalten?
Selbst wenn das funktionieren würde müsstest du ja anschließend wieder die Aktion wechseln um TV/AVR zu bedienen
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 13. November 2017 22:53
von theNick
Du könntest Dir damit behelfen, indem Du z.B. eine Aktion anlegst mit:
- TV etc: "TV an"
- TV etc mit Lampe eingebunden: "TVlampe an"
Wenn Du dann TV schaust und dann doch Licht möchtest, dann kannst Du die Aktion "TVlampe" wählen. Da auch dort der TV etc eingebunden ist,
wird dieser auch bei Aktionswechsel weiterlaufen...
Beste Grüße
Nick
PS. wie std bereits schrieb... ich bin auch auf Philips Hue Lampen umgestiegen, weil die sich unabhängig von der Harmony per Alexa- Skill steuern lassen
PPS. Solltest Du eine Harmony Elite Fernbedienung haben, lassen sich IR- Lampen auch aktionsunabhängig über ein paar dafür vorgesehene Tasten auf der FB steuern...
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 27. November 2017 01:42
von mm600
Hallo Ihr Spezialisten,
das mit dem nicht beeinflussten Schalten verschiedener Aktionen ist und bleibt ein sorry "RiesenScheißDreck" von Logitech !!!
Ich habe hier ein ähnliches Problem.
Aktion 1: Für TV und Audio-Anlage
Aktion 2: Für LED-Kerzen
Warum schaffen es diese hirnverbrannten Möchtegern-Programmierer von Logitech nach Jahren der Entwicklung nicht,
endlich eine kleine Zusatzoption "Aktion soll keine Auswirkung auf andere Aktionen habe" einzubauen!
Das kann doch verdammt nochmal nicht so schwierig sein.
Statt dessen werden einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von Kunden die teure Geräte wie Harmony Elite 950 kaufen der Hintern
zugestreckt und immer wieder argumentiert das dies nicht Sinn und Zweck der Harmony seien.
Aber was Sinn und Zweck macht sollte man den Benutzern überlassen und bei diesem Kaufpreis nicht Funktionen vorenthalten die bereits
bei älteren Vorgänger-Modellen problemlos möglich waren. Ich bleibe deshalb dabei die Programmierer von Logitech sind unfähig und ich
werde jeden davor warnen, sich eine Harmony zu kaufen. Selber Schuld Logitech !!!
Gruße an alle Spezialisten

Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 27. November 2017 04:23
von std
Sie könnten, aber wer die Beleuchtung unabhängig schalten will soll sich gefälligst kompatible Hues kaufen.
Diese Funktion führte früher zu erhöhtem Supportaufwand und wurde deshalb gestrichen
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 27. November 2017 07:52
von Neuroplant
tststs...
was für ein wüstes Geschimpfe.
Meine Empfehlung wäre eine 08/15 Universalfernbedienung für <10€.
Auch die Harmony kann sich auf das Niveau einer billigen Universalfernbedienung begeben, das nennt sich dann Gerätemodus.
Wenn du nicht verstehen willst was Aktionen sind ist doch nicht Logitech schuld.
Alles was du tun musst ist deine Kerzen zur TV Aktion hinzufügen, wenn sie nicht immer mit dem TV zusammen eingeschaltet werden sollen, dann in der Geräteeinstellung definieren, dass sie keinen Ein/Aus Schalter haben und schon kannst du sie während der Laufenden TV Aktion steuern.
Gruß
Neuroplant
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 29. November 2017 14:34
von inspee
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe erst seit ein paar Tagen die Harmony Elite bei mir zu Hause.
Gleich zu Beginn bin ich auf genau das gleiche Problem gestoßen, welches mich sehr geärgert hat.
Ich habe unter anderem folgende Aktionen
Aktion: Fernsehen
- Schaltet Fernseher im Schlafzimmer an
- Schaltet Soundbar an
- Schaltet Hue LightStrip hinter dem Fernseher an
- Schaltet Deckenlampe (Hue) aus
- Schaltet den Fernseher auf ein Standardprogramm
Aktion: Sonos Küche
- Schaltet meine Sonos-Gruppe "Küche" an
- Wechselt auf meinen bevorzugten Radiosender
- Stellt die Lautstärke ein
Ziemlich ärgerlich finde ich dabei: Schaue ich im Schlafzimmer Fernsehen und möchte gleichzeitig in der Küche für eine andere Person das Radio anmachen, geht automatisch der Fernseher aus.
Ich hatte eigentlich auch erwartet, dass ich bei einer Fernbedienung zu einem solchen Preis nicht so starr gebunden bin, was die Funktionalität angeht.
Vielleicht gibt es ja doch den Einen oder Anderen hier, der mit Tipps weiterhelfen kann.
Viele Grüße von dem "Frischling"
Peter
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 29. November 2017 15:46
von Fonzo
inspee hat geschrieben: 29. November 2017 14:34
Ziemlich ärgerlich finde ich dabei: Schaue ich im Schlafzimmer Fernsehen und möchte gleichzeitig in der Küche für eine andere Person das Radio anmachen, geht automatisch der Fernseher aus.
Ich hatte eigentlich auch erwartet, dass ich bei einer Fernbedienung zu einem solchen Preis nicht so starr gebunden bin, was die Funktionalität angeht.
Vielleicht gibt es ja doch den Einen oder Anderen hier, der mit Tipps weiterhelfen kann.
Das Logitech System ist in der Hinsicht ziemlich starr, da es den Ursprung auch mit IR hat und damit sowieso nur eine Steuerung innerhalb des Raums möglich ist bzw. war, da machte das Konzept mit den Aktionen durchaus Sinn. Zur gesamten Haussteuerung bzw. zeitgleichen Steuerung in mehreren Räumen ist eine Logitech Remote ohne das benutzten von zusätzlicher Software nur begrenzt geeignet, auch wenn die Logitech Harmony vereinzelt Geräte auch nicht über IR steuern kann wie z.B. Sonos.
Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten:
Du kannst ja trotz das eine Aktion aktiv ist in den Geräte Modus wechseln. Dann kannst Du auch Befehle an den Sonos schicken ohne die eigentliche Aktion Fernsehen zu verlassen.
Alternativ kann man, wenn man mit mehreren Räumen zeitgleich arbeiten will, eher eine Hausautomationssoftware nutzten. Dann kannst Du so was wie Sonos unabhängig von Logitech steuern und sowohl die Harmony Befehle bzw. Aktionen als auch das Schalten von anderen Geräten unter einer Remote Oberfläche zusammen führen. Damit ist dann vieles auch zeitgleich möglich oder komplexere Dinge realisierbar, die sich mit den Aktion der Logitech Remote alleine nicht realisieren lassen.
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 30. November 2017 13:43
von inspee
Danke "Fonzo" für Deine Antwort.
Fonzo hat geschrieben: 29. November 2017 15:46
Das Logitech System ist in der Hinsicht ziemlich starr, da es den Ursprung auch mit IR hat und damit sowieso nur eine Steuerung innerhalb des Raums möglich ist bzw. war, da machte das Konzept mit den Aktionen durchaus Sinn. Zur gesamten Haussteuerung bzw. zeitgleichen Steuerung in mehreren Räumen ist eine Logitech Remote ohne das benutzten von zusätzlicher Software nur begrenzt geeignet, auch wenn die Logitech Harmony vereinzelt Geräte auch nicht über IR steuern kann wie z.B. Sonos.
OK der Ursprung des Logitech-Systems mag bei IR und der Steuerung eines einzelnen Raumes liegen.
Jedoch was ist der erste Satz, wenn ich auf die Logitech Seite gehe und mir dort die "Elite" ansehe?
"
Modernste Haussteuerung für Unterhaltungs- und Smart-Geräte"
Sorry, aber "modernste Haussteuerung" sieht für mich irgendwie anders aus, zumal das Gerät auf der Seite für stolze 379,- EUR verkauft wird.
Von einem solch teuren Gerät mit einem solchen Werbeslogan erwarte ich eigentlich ein wenig mehr!
Und wenn ich mir die unterstützten Geräte der Elite ansehe, habe ich an erster Stelle das "Sonos-Logo". Sonos ist bekanntermaßen ein Multiroom-System.
Fonzo hat geschrieben: 29. November 2017 15:46
Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten:
Du kannst ja trotz das eine Aktion aktiv ist in den Geräte Modus wechseln. Dann kannst Du auch Befehle an den Sonos schicken ohne die eigentliche Aktion Fernsehen zu verlassen.
Alternativ kann man, wenn man mit mehreren Räumen zeitgleich arbeiten will, eher eine Hausautomationssoftware nutzten. Dann kannst Du so was wie Sonos unabhängig von Logitech steuern und sowohl die Harmony Befehle bzw. Aktionen als auch das Schalten von anderen Geräten unter einer Remote Oberfläche zusammen führen. Damit ist dann vieles auch zeitgleich möglich oder komplexere Dinge realisierbar, die sich mit den Aktion der Logitech Remote alleine nicht realisieren lassen.
Klar kann ich auch auf den Geräte-Modus ausweichen und dort alles schön manuell machen, was ich mir in der Aktion zusammengestellt habe.
Auch kann ich eine Hausautomatisationssoftware nutzen (OpenHab2 ist bereits im Einsatz). Jedoch ist das alles weit über das Ziel hinausgeschossen und viel zu umständlich. Ich möchte ja gerne die Fernbedienung der Harmony nutzen und nicht noch eine andere Oberfläche auf einem anderen Gerät aufrufen müssen.
Wenn ich mir eine Elite für den stolzen Preis kaufe, dann will ich doch auch den "möglichen" Komfort nutzen und nicht wieder auf Krücken und Umwege angewiesen sein.
Dann werde ich wohl in Zukunft weiterhin die Sonos-App dafür nutzen, oder aber meiner Alexa den entspr. Sprachbefehl geben.
Dennoch vielen Dank "Fonzo" für Deine Mühe, die Du Dir gemacht hast, um die möglichen Alternativen aufzuzeigen.
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 30. November 2017 14:27
von Neuroplant
Hallo,
mal rein logisch:
Wenn zwei Aktionen gleichzeitig laufen würden, welche Tastenbelegung wäre dann aktiv?
Wäre dann der Wechsel zwischen den verschiedenen Tastenbelegungen weniger umständlich, als ggf. mal ein Gerät über den Gerätemodus zu steuern?
Es gibt günstige Universalfernbedienungen, die auch Makros können.
Mir ist aufgefallen, dass das was bei Logitech Aktionen heißt im Beleuchtungsbereich Szenen genannt wird.
Vielleicht ist mit dem Begriff das Konzept der Harmony verständlicher.
Gruß
Neuroplant
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 30. November 2017 15:08
von std
Auch finde ich für ein einziges Gerät in der Küche die Harmony doch etwas übers Ziel hinaus. Gehst du dann extra ins Schlafzimmer und holst die Fernbedienung um in der Küche Radio zu hören?
Es gibt wohl kaum praktischere Einsatzorte für nen Echo als in Küche und Bad.
Will doch keiner die FB in die ferttigen Kochfinger nehmen.
Re: Beim Aktivieren einer Aktion wird eine andere beendet
Verfasst: 19. April 2020 11:55
von Sebi
Hi,
Ich habe ein ähnliches Problem.
Und zwar habe ich an "Zone 2" vom Av Receiver, ein Paar Lautsprecher auf dem Balkon angeschlossen.
Jetzt will ich mir der 950er im Wohnzimmer meine Entertainment Aktionen schalten und mit der Smart control die Zone 2 bedienen.
Also habe ich für den Balkon eine Aktion angelegt und auf eine Aktionstaste von der Smart control gelegt, funktioniert. Wenn jetzt aber meine Frau im Wohnzimmer Netflix schauen will, während ich auf dem Balkon Mukke hören will, startet sie die Netflix Aktion und meine Mukke auf dem Balkon wird beendet.
Gibts da ne Lösung ? Wenn man die Smart control in einen "nur Geräte" Modus bringen könnte und fest auf die "Zone 2" zuordnen wäre das top.
Ansonsten muss ich da mm600 schon recht geben, das System kostet einen Haufen Geld und ist dafür ziemlich unflexibel ...