Harmony Companion - 8 Geräte, evtl. zu wenig?
Verfasst: 30. November 2017 01:42
Guten Tag,
Ich habe folgendes anliegen,
ich habe vor mir ein kleines Smart Home aufzubauen und evtl. später einmal zu erweitern.
Mit ein paar wenigen Ikea Smart LEDs (inkl. Gateway).
Dazu ein Amazon Echo Dot, damit alles auch über die Sprachsteuerung klappt.
Hierzu wollte ich mir dann ein Logitech Harmony Hub + Companion holen, an sich wird sowieso alles über das Harmony Hub laufen, da ich vorhabe Alexa an den Harmony Hub zu binden, und dann per Sprachbefehle einige Harmony Hub Befehle ausführen zu lassen.
Die Ikea Smart LEDs funktionieren kann ich ja direkt über Alexa steuern (halt über das Gateway, aber habe das nur mal so genannt, damit ihr ne ungefähre Vorstellung habt, was sich in meinem System so bisher befindet).
Nun, es gibt zwar noch die Harmony Elite Fernbedienung welche ein Touch Display hat, was nicht schlecht ist, aber meiner Meinung nach nicht wirklich notwendig, da ich sowieso vorhabe einen Großteil über die Sprache laufen zulassen.
Also wären das über den Harmony Hub, 1. AVR, 2. TV, 3. Alexa,
Das wären 3 Geräte bisher.
Ist daher die Harmony Companion generell zu empfehlen, wegen der begrenzten Gerätezahl ?
Oder bezieht sich das mit den 8 Geräten generell nur auf die Fernbedienung ? (Würde mit der eh nicht wesentlich mehr bedienen wollen, als die bereits genannten Geräte, es geht mir alles in allem darum, wie viel der Harmony Hub an Verbindungen haben darf).
Ich habe folgendes anliegen,
ich habe vor mir ein kleines Smart Home aufzubauen und evtl. später einmal zu erweitern.
Mit ein paar wenigen Ikea Smart LEDs (inkl. Gateway).
Dazu ein Amazon Echo Dot, damit alles auch über die Sprachsteuerung klappt.
Hierzu wollte ich mir dann ein Logitech Harmony Hub + Companion holen, an sich wird sowieso alles über das Harmony Hub laufen, da ich vorhabe Alexa an den Harmony Hub zu binden, und dann per Sprachbefehle einige Harmony Hub Befehle ausführen zu lassen.
Die Ikea Smart LEDs funktionieren kann ich ja direkt über Alexa steuern (halt über das Gateway, aber habe das nur mal so genannt, damit ihr ne ungefähre Vorstellung habt, was sich in meinem System so bisher befindet).
Nun, es gibt zwar noch die Harmony Elite Fernbedienung welche ein Touch Display hat, was nicht schlecht ist, aber meiner Meinung nach nicht wirklich notwendig, da ich sowieso vorhabe einen Großteil über die Sprache laufen zulassen.
Also wären das über den Harmony Hub, 1. AVR, 2. TV, 3. Alexa,
Das wären 3 Geräte bisher.
Ist daher die Harmony Companion generell zu empfehlen, wegen der begrenzten Gerätezahl ?
Oder bezieht sich das mit den 8 Geräten generell nur auf die Fernbedienung ? (Würde mit der eh nicht wesentlich mehr bedienen wollen, als die bereits genannten Geräte, es geht mir alles in allem darum, wie viel der Harmony Hub an Verbindungen haben darf).