Seite 1 von 1

TV Ambient Light nachrüsten, 4k 60FPS

Verfasst: 1. Dezember 2017 21:33
von Zajkar
Guten Tag,

Ich bin auf der Suche nach ner Nachrüstmöglichkeit für meinen 55" Panasonic TV.
Und zwar geht es mir hier um das Ambient Light, (sodass ich evtl. damit einen Teil des Raumes ansatzweise erhellen kann, weil der Fernseher als einzige Lichtquelle, ist ja etwas anstrengend für die Augen).
Ich habe dazu auch schon so einiges gefunden, undzwar von CroLED, dies kann aber nur 1080p/60FPS, ich habe aber einen 4K TV und da möchte ich den nicht darauf begrenzen.
Auch sollte es die Farben eigenständig ändern, optimalerweise, passend zum Bild. (Ich hätte nämlich keine Lust dann per Fernbedienung die Farben ändern zu müssen, weil sie mir momentan nicht passen), dafür wird dann wohl eine Anbindung per HDMI benötigt, also mit HDCP arbeiten.


Hat hier jemand Lösungsvorschläge ?

Re: TV Ambient Light nachrüsten, 4k 60FPS

Verfasst: 2. Dezember 2017 05:38
von std
Hi


google mal nach "RaspberryPi + Ambilight"
Ich glaub es gibt inzwischen eine Lösung die auf 4k erweiterbar ist, bin aber nicht sicher. Musst halt etwas suchen
Wenn man sich Vergleichsvideos auf outube aschaut funktioniert da zumindest manche Lsung besser als das echte Ambilight. Z.. schaltet das Original in dunklen Szenen nie komlett ab
Auch trffen die Nachbauten oft die Farben besser

Re: TV Ambient Light nachrüsten, 4k 60FPS

Verfasst: 2. Dezember 2017 06:13
von Fonzo
Zajkar hat geschrieben: 1. Dezember 2017 21:33 Ich bin auf der Suche nach ner Nachrüstmöglichkeit für meinen 55" Panasonic TV.
Und zwar geht es mir hier um das Ambient Light
[...]
Hat hier jemand Lösungsvorschläge ?
Nimm Lightberry, das kannst Du nach Bedarf selber bauen ist Open Source oder auch kaufen und unterstützt 4K mit HDMI 4.2.

Hyperion

Re: TV Ambient Light nachrüsten, 4k 60FPS

Verfasst: 2. Dezember 2017 09:11
von Kat-CeDe
Hi,
leider nur bis 30Hzw was bei TV nicht gehen dürfte.

Ralf

Re: TV Ambient Light nachrüsten, 4k 60FPS

Verfasst: 2. Dezember 2017 09:58
von Fonzo
Kat-CeDe hat geschrieben: 2. Dezember 2017 09:11 leider nur bis 30Hzw was bei TV nicht gehen dürfte.
Hyperion selber ist in der Lage 4K bei 60HZ zu liefern es ist aber abhängig vom HDMI Splitter und da gibt es noch nicht so viele die das unterstützten. Wenn man das also selber baut geht das mit passender Hardware ansonsten kann man auch Insanelight nutzten, dies nutzt auch Hyperion nur mit anderer Hardware als Lightberry und kommt aus Deutschland.