Seite 1 von 1
Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 2. Dezember 2017 20:03
von BrainBug
Wenn ich versuche meinen Yamaha RX-V583 über den Harmony HUB zu steuern , dann fehlen mir jede Menge Befehle ,die auf der Originalen Fernbedienung vom Yamaha vorhanden sind.
Muss ich wirklich alle manuell nachträglich programmieren ?
Ich habe auch noch einen Yamaha RX-V475 , da sind alle Befehle vorhanden.
Re: Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 2. Dezember 2017 20:12
von Wolfram
sind beide Yamaha Geräte auf einer Fernbedienung abgelegt?
bzw. was fehlt denn und wo fehlt es (Gerätemodus oder Aktion)
Re: Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 2. Dezember 2017 20:59
von BrainBug
Nein, die 475 steht in einem anderen Raum, deswegen konnte ich das ganz gut vergleichen.
Mir fehlen bei der 583 viele Befehle. Zb Rot, Gelb, Bass , Programm rechts/Links. Usw
Die von Harmony angeboten werden sind echt ein Witz.
Rot und Gelb habe ich mir ich mir inzwischen selber angelernt.
Re: Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 2. Dezember 2017 21:01
von std
bei meinem 3050 sind alle Befehle, zumindest die die auch auf der FB sind, auch auf der Harmony
So schließe ich mich den Fragen meines Vorredners an
Edit: nun bist du noch dazwischen gerutscht.
Kine Ahnng ob Logitech bei den neuen odellen noch nicht soweit ist. Dann nimm halt nen Vorgänger. 481 oder 681
Edit2. du hast Farbtasten auf der FB eines AV-Receivers?
Re: Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 3. Dezember 2017 00:35
von BrainBug
Ja, ich habe Farbtasten.
Hier mal ein Bild der FB.
Re: Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 3. Dezember 2017 01:01
von std
die sind dann aber zur Nutzung anderer Geräte, und nicht zur Steuerung des AVR?
Da kann die Harmony ja auch nicht wissen welch Befehle da draufliegen. Da hängt doch davon ab welchen TV du da "anlernst"
Re: Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 3. Dezember 2017 14:59
von BrainBug
std hat geschrieben: 3. Dezember 2017 01:01
die sind dann aber zur Nutzung anderer Geräte, und nicht zur Steuerung des AVR?
Da kann die Harmony ja auch nicht wissen welch Befehle da draufliegen. Da hängt doch davon ab welchen TV du da "anlernst"
Doch doch, die sind für den AVR Receiver und nicht für einen TV. Du kannst im Setup vom Yamaha ja auch einstellen, welche Funktion die Farbtasten übernehmen sollen. Mit TV haben die nichts zu tun.
Die Fernbedienung vom 583 ist übrigens "nur" für den AVR und nicht zusätzlich für den TV. Das war bei anderen Modellen oft anders. Da könnte man den TV auch mit ansteuern. Hier aber nicht (siehe Foto)
Re: Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 3. Dezember 2017 15:46
von Wolfram
BrainBug hat geschrieben: 3. Dezember 2017 14:59
Du kannst im Setup vom Yamaha ja auch einstellen, welche Funktion die Farbtasten übernehmen sollen.
und das kannst du doch bei deiner Harmony auch
unter Tasten z.B. die rote auswählen und gewünschten Befehl drauflegen
standardmäßig ist ja zumindest bei mir, das angeschlossene externe Gerät (ist ja in der Regel ein TV) hinterlegt
kann man ändern in Eingänge bzw. Klangmodus
Re: Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 3. Dezember 2017 16:27
von BrainBug
Wolfram hat geschrieben: 3. Dezember 2017 15:46
BrainBug hat geschrieben: 3. Dezember 2017 14:59
Du kannst im Setup vom Yamaha ja auch einstellen, welche Funktion die Farbtasten übernehmen sollen.
und das kannst du doch bei deiner Harmony auch
unter Tasten z.B. die rote auswählen und gewünschten Befehl drauflegen
standardmäßig ist ja zumindest bei mir, das angeschlossene externe Gerät (ist ja in der Regel ein TV) hinterlegt
kann man ändern in Eingänge bzw. Klangmodus
Und genau da liegt doch die ganze Zeit das das Problem! Es fehlen die Befehle dazu. Der Bass Befehl fehlt, 7ch Stereo fehlt und viele mehr
Normalerweise ist es doch so, das alle Befehle, die auf der "Original Fernbedienung" sind, bei der Harmony hinterlegt sind und man dann seine Touch oder was auch immer dann damit belegen kann. Aber wie schon xmal gesagt, die meisten Befehle fehlen !
Ich mach das doch nicht zum ersten mal

Ich weiss ,das ich alle Tasten der Touch oder Smart Controll belegen kann. Aber eben natürlich nur, wenn auch der AVR Befehl in der Liste bei Harmony vorhanden ist. Fehlt der Befehl, muss man ihn nachträglich der Harmony anlernen. Und das ist nicht lustig und dauert auch ewig.
@std hat es schon richtig erkannt, die haben die neuen Geräte bzw deren Befehle noch nicht vollständig implementiert.
Re: Yamaha RX-V583 viele Befehle fehlen
Verfasst: 3. Dezember 2017 16:42
von Wolfram
dann nimm mal den RX-A660 zum Test, da ist alles drin
so unterschiedlich sind die Geräte ja nicht
die FB von meinem RX-A660, steuert auch meinem alten RX-V771