Seite 1 von 1
Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 14. Dezember 2017 07:57
von harryzwo
Hallo,
ich habe mir einen Harmony HUB zugelegt und auch größtenteils eingerichtet. Ich habe nirgend ein Handbuch zur APP gefunden, also versuche ich mein Glück hier.
Bei der Einrichtung der APP gibt es vorbelegte Befehle(z.B. Skip>> und Skip<<) die ausgegraut sind. Diese Befehle scheinen in der Geräteconfig(hier MediaCenterPC) nicht definiert zu sein. Nun wollte ich diese Befehle anlernen.
Zwei Probleme:
1. Ich finde die Seite zum Anlernen der Befehle nicht und
2. kann ich den erlernten Befehlen auch Bilder zuordnen?
Ich möchte das Zeichen >>| und |<< gerne weiternutzen.
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 14. Dezember 2017 08:51
von Kat-CeDe
Hi,
1. Mal am PC versucht?
2. Geht leider nicht.
Ralf kein App-Fan
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 14. Dezember 2017 09:57
von harryzwo
1. Habe ich noch nicht. Das ist nicht gut gelöst. Dinge gehen nur in der APP andere nur am PC.
2. Schade. Die Icons sind ja da(ausgegraut). Gibt es denn eine Möglichkeit den gelernten Befehl mit diesem Icon zu verknüpfen?
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 14. Dezember 2017 19:06
von harryzwo
Ich habe in der DesktopVersion auch nichts gefunden um neue Tasten anzulernen. Wer weiss Rat?
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 14. Dezember 2017 19:19
von Kat-CeDe
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 15. Dezember 2017 18:13
von harryzwo
Vielen Dank für den Hinweis.

Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 16. Dezember 2017 18:04
von harryzwo
So das Anlernen hat nun fuktioniert.
Jetzt habe ich ein weiteres Problem. Ich habe das Gerät 'Microsoft Media Player' eingerichtet und in einer Aktion eingebunden. Wenn ich die Aktion starte startet der HTPC nicht. Erst wenn ich auf das Fragezeichen und dann auf Start klicke startet er. Die Befehlswiederholung steht auf 3, höher geht nicht.Was kann ich sonst noch einstellen?
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 16. Dezember 2017 19:11
von Kat-CeDe
HBi,
welchen HTPC hast Du denn (Profil ausfüllen!)? Hat er RC6 Fernbedienung? Meine NUCs und vorher kleinen PCs mit RC6 haben immer mit Microsoft und MCE funktioniert.
Ralf
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 16. Dezember 2017 19:55
von harryzwo
Hey,
mein HTPC ist ein Windows10-PC mit Mediaportal. Hier ist ein RC6-Empfänger angeschlossen. Wie geschrieben funtioniert das Einschalten i.M. nur über die manuelle Starttaste und nicht über den Start der Aktion.
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 20. Dezember 2017 08:29
von harryzwo
Falls jemand ein ähnliches Problem hat hier ein Workaround für mein Problem.
Anscheinend genügt ein einfacher Start für den PC nicht. Deshalb habe ich in der Startsequenz ein weiteren Start des HTPC eingebaut. Jetzt scheint es zu laufen.
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 20. Dezember 2017 09:56
von Kat-CeDe
Hi,
da fallen mir ein paar Sachen ein:
1. Schau mal ins BIOS da gibt es Punkte wie USB-Start erlauben oder ähnlich.
2. Im Gerätemanager von Windows gibt es bei einigen Geräten den Punkt Gerät darf Windows ein-/ausschalten also schau da mal nach.
Ralf
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 20. Dezember 2017 10:32
von harryzwo
Hi,
vielen Dank für die Hinweise. Das ist alles richtig eigestellt.
Grundsätzlich funktioniert es auch. Nur beim Start der Aktion wird der PC nicht gestartet. Ich vermutete, dass das einfach daran liegt, das die Befehlssendedauer zu gering ist . Deshalb habe ich in der Startsequenz einfach den Startbefehl verdoppelt, sodass der Befehl zweimal unmittelbar hintereinander ausgeführt wird. Das scheint so zu funktionieren.
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 27. Dezember 2017 13:11
von harryzwo
Leider funktioniert der Workaround nur hin und wieder. Ich verstehe das nicht. Für einen Laien scheint der HUB nicht empfehlenswert.
Re: Harmony HUB FB über Android-APP
Verfasst: 27. Dezember 2017 18:49
von Kat-CeDe
Hi,
Logitech scheint da irgendwas gedreht zu haben. Mein LibreElec startete eigentlich immer aber Gestern ging es bei mir auch wiederholt nicht:-(
Ralf