Hamony Tastatur will nicht
Verfasst: 7. Januar 2018 10:32
Hallo,
ich habe, seit dem ich das Harmony Keyboard besitze, es wirlkich noch nie gepackt eine stabile Verbindung aufrecht zu erhalten.
Anmerkung:
Bedingt durch einen Umzug in ein Haus und den damit verbundenen Renovierungsarbeiten habe eine ganze Weile gebraucht, um meine Multimediaanlage aufzubauen.
Nun da ich mal wieder etwas Zeit hatte, und ich die Unterhaltungselektronik in Betrieb nehmen konnte, war einiges einzurichten. Hauptsächlich Freigaben in meinen Kodi-Clients. Da brauch man natürlich eine vernünftige Möglichkeit zur Texteingabe. Ich habe im HTPC und in meiner Zotacbox(OpenElec) die USB1 und USB2 Sticks. Bei der Shieldkonsole und dem FireTV nutze ich Bluetooth.
Mein Problem, die Tastatur geht mal, geht mal nicht. Batterien sind natürlich neu. Mit dem FireTV bekomme ich die Kopplung nicht hin, und wenn ich die Texteingabe neu hinzufüge (in meiner Verzweiflung) besteht immer noch das alte Logitechproblem, bereits konfigurierte Tasten (Steuerkreuzbefehle) sind ausgelernt. Bei der Ultimate und der SmartControl. Warum bekommt Logitech das nicht hin?
Meine Frage, da alles was das HarmonyKeyboard betrifft so "holprig" funktioniert. Ist mein Hub vielleicht defekt, oder läuft das mit der neuen Harmony Elite besser. Dann würde ich meine Ultimate in Rente schicken.
Zur Zeit benzute ich eine 18 Euro Funktastatur (https://www.amazon.de/dp/B0779W9HYZ/ref ... ords=flirc) die besser funktioniert als das HarmonyKeyboard. Sehr makaber eigentlich und nicht das was ich wollte. Gibt es evtl. einen Nachfolger für das Harmonykeyboard?
Liebe Grüße
Helmut
ich habe, seit dem ich das Harmony Keyboard besitze, es wirlkich noch nie gepackt eine stabile Verbindung aufrecht zu erhalten.
Anmerkung:
Bedingt durch einen Umzug in ein Haus und den damit verbundenen Renovierungsarbeiten habe eine ganze Weile gebraucht, um meine Multimediaanlage aufzubauen.
Nun da ich mal wieder etwas Zeit hatte, und ich die Unterhaltungselektronik in Betrieb nehmen konnte, war einiges einzurichten. Hauptsächlich Freigaben in meinen Kodi-Clients. Da brauch man natürlich eine vernünftige Möglichkeit zur Texteingabe. Ich habe im HTPC und in meiner Zotacbox(OpenElec) die USB1 und USB2 Sticks. Bei der Shieldkonsole und dem FireTV nutze ich Bluetooth.
Mein Problem, die Tastatur geht mal, geht mal nicht. Batterien sind natürlich neu. Mit dem FireTV bekomme ich die Kopplung nicht hin, und wenn ich die Texteingabe neu hinzufüge (in meiner Verzweiflung) besteht immer noch das alte Logitechproblem, bereits konfigurierte Tasten (Steuerkreuzbefehle) sind ausgelernt. Bei der Ultimate und der SmartControl. Warum bekommt Logitech das nicht hin?
Meine Frage, da alles was das HarmonyKeyboard betrifft so "holprig" funktioniert. Ist mein Hub vielleicht defekt, oder läuft das mit der neuen Harmony Elite besser. Dann würde ich meine Ultimate in Rente schicken.
Zur Zeit benzute ich eine 18 Euro Funktastatur (https://www.amazon.de/dp/B0779W9HYZ/ref ... ords=flirc) die besser funktioniert als das HarmonyKeyboard. Sehr makaber eigentlich und nicht das was ich wollte. Gibt es evtl. einen Nachfolger für das Harmonykeyboard?
Liebe Grüße
Helmut