Seite 1 von 1

Problem mit Harmony Hub und Echo Show

Verfasst: 8. Januar 2018 13:04
von gigablue
Hallo zusammen,

versuche meinen Samsung TV und meinen Sat Receiver (AX 4K HD51) mit Echo Show und dem Hub zu steuern. Ziel ist es einfacher nur mit dem Befehl " Alexa schalte Fernseher ein/aus mit Harmony" die Aktion auszuführen. Das ein bzw. einschalten funktioniert mit dem Fernseher einwandfrei. Nur mit dem Satreceiver habe ich Probleme. Er wird zwar nach dem o.g. Befehl mit ausgeschaltet, aber nicht wieder ein... Nur der Fernseher schaltet sich ein. Habe ich da einen Denkfehler? Danke euch im voraus.

Re: Problem mit Harmony Hub und Echo Show

Verfasst: 8. Januar 2018 13:30
von Kat-CeDe
Hi,
was für Geräte sind es? CEC ausgeschaltet? Receiver auch in Aktion drin?

Ralf

Re: Problem mit Harmony Hub und Echo Show

Verfasst: 8. Januar 2018 13:37
von gigablue
Hallo,

erstmal danke. CEC ist eingeschaltet. Receiver ist in Aktion mit drin. Ausschalten funktioniert ja, nur anschalten nicht beim Receiver...

Re: Problem mit Harmony Hub und Echo Show

Verfasst: 8. Januar 2018 13:54
von listener
Dann erst mal CEC ausschalten, das bringt die Harmony-Produkte durcheinander.

Re: Problem mit Harmony Hub und Echo Show

Verfasst: 8. Januar 2018 13:55
von gigablue
danke, werde ich nachher mal probieren....

Re: Problem mit Harmony Hub und Echo Show

Verfasst: 8. Januar 2018 19:37
von gigablue
habe jetzt nochmal probiert. Immer noch das gleiche Problem. Satreceiver geht aus, aber nicht mehr an. Nur der Fernseher an und aus..

Re: Problem mit Harmony Hub und Echo Show

Verfasst: 8. Januar 2018 21:11
von Kat-CeDe
Hi,
es muss aber gehen. Zitat aus einem Sat-Board:
"Die HD51 ist in der Geräteliste von Logitech und lässt sich mit der Harmony problemlos steuern. "

Wie verhält sich der Receiver wenn Du per Gerätemodus versuchst ihn ein- bzw. auszuschalten?

Ralf

Re: Problem mit Harmony Hub und Echo Show

Verfasst: 11. Januar 2018 09:03
von Hazett
Du könntest auch mal versuchen die Einschaltreihenfolge zu änder und/oder auch mal eine Verzögerung einzubauen. Manchmal überlagern sich die Signale und die Geräte können sie nicht schnell genug verarbeiten.