Seite 1 von 1

RGBW LED-Stripe über "Elite" Steuern

Verfasst: 11. Januar 2018 12:05
von Placebo
Hallo zusammen,
ich habe leider nix konkretes gefunden und über das hinzufügen von Gerät "Revolt" hat leider auch nicht geklappt.

Ich habe ein LED Stripe verbaut, das ich entweder über Handy-App im Wlan Steuern kann (momentan nicht aktiv) oder über einen
fest verbauten Funktaster. Dieser Funktast musste am Anfang auch an die LED Steuerung angelernt werden (IR) --> nur dieser Steuert gerade das LED stripe. Jetzt sollte es doch irgendwie möglich sein ein Gerät in der Haussteuerung hinzuzufügen und diesem dann auf den Fernbedienungstasten die Funktionendes fest verbauten Taster zuzuweisen, oder nicht?

Wie muss ich den hier vorgehen?
Dankeschön

Re: RGBW LED-Stripe über "Elite" Steuern

Verfasst: 11. Januar 2018 12:08
von TheWolf
Placebo hat geschrieben: 11. Januar 2018 12:05 Jetzt sollte es doch irgendwie möglich sein ein Gerät in der Haussteuerung hinzuzufügen und diesem dann auf den Fernbedienungstasten die Funktionendes fest verbauten Taster zuzuweisen, oder nicht?
Eher "oder nicht".
Die Haussteuerung umfasst nur bestimmte Hersteller und da wird Dein Gerät wohl nicht dabei sein.

Re: RGBW LED-Stripe über "Elite" Steuern

Verfasst: 11. Januar 2018 12:14
von Placebo
es gibt also keine Möglichkeit eine "andere" IR fernbedieung auf die Elite zu kopieren und diese Befehle dann einer Taste oder Aktion zuzuweisen?
Wieso den das? Was spricht da technisch dagegen?

oder kann man es als Unterhaltungsgerät hinzufügen?

Re: RGBW LED-Stripe über "Elite" Steuern

Verfasst: 11. Januar 2018 12:21
von TheWolf
Moment.
Jetzt verwirrst Du mich.
Oben schreibst Du von "... über einen fest verbauten Funktaster ..." und von Haussteuerung.
Jetzt von IR-Fernbedienung.
Was hast Du denn jetzt? Funk oder IR?

Generell kannst Du natürlich jedes IR-Gerät mit der Elite steuern.

Re: RGBW LED-Stripe über "Elite" Steuern

Verfasst: 11. Januar 2018 13:12
von Placebo
Hm, Sorry. Also zur Klarstellung. Ich habe folgendes verbaut.

Steuerung:
Fest verbauter Schalter / Fernbedieung
Unterputz Netzteil für Steuerung
Funk K-4 RGBW-RGB CCT LED Empfänger

Netzteil
MeanWell LED Netzteil

LED
LED Streifen

In dem Fall dann Funk, richtig? Also geht es nicht nehme ich an? Außer dann über das Wlan? Weil das geht ja auch, habe ich gerade nur nicht aktiv das Wlan Interface da ich die App auf dem HAndy dafür nicht so toll finde

Re: RGBW LED-Stripe über "Elite" Steuern

Verfasst: 11. Januar 2018 18:27
von Fonzo
Placebo hat geschrieben: 11. Januar 2018 13:12 In dem Fall dann Funk, richtig? Also geht es nicht nehme ich an? Außer dann über das Wlan? Weil das geht ja auch, habe ich gerade nur nicht aktiv das Wlan Interface da ich die App auf dem HAndy dafür nicht so toll finde
So etwas lässt sich dann nur lösen wenn Du einer Rechner mit Zusatzsoftware nutzt wie die HA-Bridge wenn Du die Hausteuerungstasten nutzten willst oder eine Hausautomationssoftware wenn Du die restlichen Tasten der Remote nutzten willst. Die eigentliche Steuerung RGBW Empfänger macht dann der Rechner mit der entsprechenden Software.

Re: RGBW LED-Stripe über "Elite" Steuern

Verfasst: 11. Januar 2018 19:59
von Placebo
Ok, und was wären für ha- bridge Hersteller und Modelle zu empfehlen?

Schade das es nicht geht, warum kann man Funk nicht anlernen?

Re: RGBW LED-Stripe über "Elite" Steuern

Verfasst: 11. Januar 2018 23:10
von Fonzo
Placebo hat geschrieben: 11. Januar 2018 19:59 Ok, und was wären für ha- bridge Hersteller und Modelle zu empfehlen?
Die HA-Bridge simuliert lediglich eine Hue Bridge, ansteuern musst Du dann so eine Lampe mit einem Skript das durch die HA-Bridge gestartet wird. Selber ansteuern kann die HA-Bridge das nicht, es ist keine Hausautomationssoftware sondern primär eine Hue Emulation. Geräte hast Du ja ja schon verbaut, die Frage ist vielmehr wie werden diese angesteuert, da steht ja unter anderem auch das sie dies per Wifi steuern lässt, wie erfolgt da die Ansteuerung, per Browseroberfläche oder eine App?
Placebo hat geschrieben: 11. Januar 2018 19:59 Schade das es nicht geht, warum kann man Funk nicht anlernen?
Weil der Logitech Hub eben kein Funk kann, wenn Du so was suchst musst Du ein Gateway von einem Hersteller benutzen das verschiedene Funkstandards beherrscht als auch Funk anlernen kann und IR senden. Bei solchen Gateways hast Du aber halt keine Remote wie bei Logitech sondern diese senden dann den Befehl direkt über das Gateway und werden über eine App gesteuert.

Re: RGBW LED-Stripe über "Elite" Steuern

Verfasst: 12. Januar 2018 08:55
von Placebo
Hm, ok. Danke für die Info.

Ich denke das ist mir dann (noch) etwas zuviel Aufwand um nur die LED mit der Logitech zu bedienen :-) also wenn's funktionieren würde per anlernen, top. Aber so ist das too much ;-)

Danke dennoch für die hilfe.
Grüße