Seite 1 von 3
Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 13. Januar 2018 08:57
von brabbit2712
Hallo zusammen.
Laut diesem Link:
Klick Soll jetzt Goggle Home mit dem Harmony Hub funktionieren.
Vorher stand da immer im moment nur ins Usa und Kanada möglich.
Aber mein Google Home Mini reagiert nicht auf die einrichtung und In der Home App gibts auch kein "Erkunden" zum manuel einfügen.
Kann da wer was zu sagen oder bin ich einfach nur zu böd?
MFG
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 13. Januar 2018 10:23
von Fonzo
brabbit2712 hat geschrieben: 13. Januar 2018 08:57
Kann da wer was zu sagen oder bin ich einfach nur zu böd?
Geht bei mir auch nicht, scheint zwar auf der Logitech Seite übersetzt zu sein aber noch nicht zu funktionieren. Muss man wohl nach wie vor IFTTT nutzten wenn man Google Home nutzten will.
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 13. Januar 2018 12:14
von brabbit2712
Ok danke erstmal für deine antwort!
ich habe schon an mir selbst gezweifelt.
aber komisch das logitech das so freigibt obwohl es (noch) nicht funktioniert.
dann muss man wohl leider noch bisschen warten
MFG
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 13. Januar 2018 13:56
von std
Doch,
Funktioniert 1a. Die Anleitung ist falsch.
Android Assistant in die Einstellungen unter Smarthome--Geräte das +Zeichen drücken
Hab gestern auch ewig gesucht
Die Liste der unterstützten Hersteller ist übrigens wesentlich länger als bei Alexa.
Wenn die jetzt noch ermöglichen das Routinen mehrere Befehle abarbeiten........
Nur andere Namen vergeben ist ja recht sinnlos
Auch per Sprache zwei Befehle aneinanderhängen wäre nett.
"Starte Netflix (Harmony Aktion) und spiele *Seit Serie* ab" ohne ein zweites Mal Hey Google zu sagen
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 13. Januar 2018 14:15
von Fonzo
std hat geschrieben: 13. Januar 2018 13:56
Funktioniert 1a. Die Anleitung ist falsch.
Android Assistant in die Einstellungen unter Smarthome--Geräte das +Zeichen drücken
Kannst Du vielleicht mal ein Screenshot machen? Ich finde da auch auf diesem Wege nichts unter Dienste. Nur Yonomi wird da angezeigt, aber es soll ja angeblich auch direkt mit dem Logitech Hub gehen.
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 13. Januar 2018 14:46
von std
Ui
Sorry, hab ich wohl gerade nicht richtig gelesen. Ich dachte du meinst Yonomi.
Aber dieses "mit Harmony" finde ich ja schon bei Alexa nervig.
Hatte mich gestern gefreut das es Yonomi endlich für Google gibt.
IFTTT macht ja derzeit Probleme, und ich finde Yonomi generell besser
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 13. Januar 2018 15:42
von Fonzo
std hat geschrieben: 13. Januar 2018 14:46
IFTTT macht ja derzeit Probleme, und ich finde Yonomi generell besser
IFTTT geht bei mir wie immer, was sind denn da die Probleme? IFTTT finde ich persönlich in dem Fall besser, weil ich über Google Home und IFTTT das an meine Hausautomation weiterleite und damit dann mehr schalten kann auch Einzelbefehle, damit stelle ich dann auch lauter. Bei Yonomi kann ich ich ja wieder nur Aktionen auslösen, daran hat sich ja nichts geändert, da die Harmony API immer noch nicht mehr hergibt.
Daher fände ich grundsätzlich ja die
Logitech Lösung interessant, mit dieser kann man dann auch ohne Hausautomationsoftware lauter / leiser stellen oder stoppen. Dies geht in der Form ja zur Zeit nur mit einer Hausautomationssoftware, ich wüste zumindest nicht wie das mit Google Home und Yonomi einzurichten ist.
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 13. Januar 2018 16:21
von std
Das Problem ist das es bei manchen Usern zu falschen Aktiosststarts kommt wenn IFTTT aktiviert ist.
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 17. Januar 2018 23:51
von A.D.I.O.S
wenn man den einrichtungsprozess auf englisch durchlaufen hat und dann die sprache umstellt, kann man unter der verknüpfung im assistant, selbigen auch in deutsch ausführen. unter "erkunden" findet man dann trotzdem nix, was mich zu dem schluss bringt, dass google hier liefern muss.. genauso war es bei autovoice für deutschland auch..
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 20. Januar 2018 05:18
von A.D.I.O.S
die Anleitung wurde nun entfernt und durch einen ebenso falschen Hinweis ersetzt:
Beachten Sie Folgendes
Die „Harmony“-Aktion für Google Assistant ist derzeit nur in Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA verfügbar.
hatte auch mal ne mail an den support geschrieben, aber erst nur ne sinnfreie Computer Antwort bekommen und dann gar keine mehr..

Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 19. Februar 2018 09:59
von jab0Oo
Funktioniert bei mir auch nur in Verbindung mit IFTTT.
Was anderes: Hat jemand mit diesem Setup ein Weg gefunden, wie per Aktion die Lautstärke am Receiver lauter/leiser gestellt werden kann? Oder kann ich mit GH und IFTTT bislang noch keine Lautstärke an den Devices ändern?
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 20. Februar 2018 01:48
von Fonzo
jab0Oo hat geschrieben: 19. Februar 2018 09:59
Funktioniert bei mir auch nur in Verbindung mit IFTTT.
Was anderes: Hat jemand mit diesem Setup ein Weg gefunden, wie per Aktion die Lautstärke am Receiver lauter/leiser gestellt werden kann? Oder kann ich mit GH und IFTTT bislang noch keine Lautstärke an den Devices ändern?
Das funktioniert, aber nicht mit dem Harmony Dienst von IFTTT der nutzt die Harmony API und die kann ausschließlich Aktionen durchführen sonst nichts. Um so was wie Lautstärke einzustellen brauchst Du einen Rechner im lokalen Netzwerk der dem Harmony Hub Befehle sendet und von IFTTT per https per Webhook entweder per eigener Domain oder über eine Subdomain von einem Dienst erreichbar ist.
Funktioniert eigentlich analog z.B. zu
hier, nur das du ein anders Sprachkommado wählst, aber Du willst ja auch einfach einen Tastendruck x mal wiederholen, in dem Fall die Lautstärke Taste.
Deutlich besser zu steuern ist es wenn das Gerät, das die Lautstärke einstellt, per Netzwerk und nicht über den Harmony Hub gesteuert wird. Dann kannst Du nämlich einfach einen % Wert übergeben und so die Lautstärke exakt einstellen als umständlich x mal hintereinander die lauter oder leiser Taste zu drücken.
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 6. März 2018 15:19
von Bahni
Hallo,
will nun auch mal probieren meine Harmony und meine Homematic mit Sprachsteuerung auszurüsten.
Habe Smartphones und Tablet´s mit Android, also Google. Deshalb denke ich währe mir von der Sache her Google Home lieber, da man das vom Smartphone her kennt.
Allerdings soll wohl Amazon´s Alexa zur Zeit noch besser und einfacher mit Harmony und Homematic arbeiten bzw. einzurichten sein?
Wie ist eure Meinung? Google oder Amazon kaufen?
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 6. März 2018 15:44
von Fonzo
Bahni hat geschrieben: 6. März 2018 15:19
Allerdings soll wohl Amazon´s Alexa zur Zeit noch besser und einfacher mit Harmony und Homematic arbeiten bzw. einzurichten sein?
Wie ist eure Meinung? Google oder Amazon kaufen?
Das kann man imho nicht pauschal beantworten, das hängt ganz davon ab wie Du das denn genau steuern willst und was Du genau an Ansprüche hast an die Steuerung, Einzelbefehle oder nur Aktionen bei der Harmony. Oder ob Du individuelle Sprachbefehle haben willst oder eine Rückmeldung von den jeweiligen Systemen brauchst. Es gibt zumindest zur Zeit noch mehr Möglichkeiten Homematic auf unterschiedliche Arten über Alexa zu steuern als über Google Home. Abgesehen von Homematic IP, das auch mit Google Home funktioniert, brauchst Du für eine Steuerung von Homematic selber ja auch noch zusätzliche Clouddienste oder eine Hausautomationssoftware um Homematic steuern zu können.
Wenn Du eine individuelle Rückmeldung haben willst, geht dies zur Zeit über Google Home besser als über Alexa. Bei Alexa brauchst Du einem Custom Skill dafür. Wenn es jetzt nicht unbedingt eilt, würde ich vielleicht noch ein wenig abwarten, dann ist erstens absehbar wann Amazon den Entertainment Device Type für Deutschland freischaltet, dann kann man endlich auch einen SmartHomeSkill nutzten um die Harmony richtig zu steuern, auf der anderen Seite wird es denke ich in nächster Zeit auch mehrere Möglichkeiten geben das auch über Google Home zu steuern. Da Google Home ja später im Markt war, kommen Dinge da halt zeitverzögert raus. Aber auch wenn Google Home später in den Markt kam machen die doch viele Dinge von vorn herein besser als Amazon mit Alexa, meine persönliche Meinung.
Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???
Verfasst: 7. März 2018 10:05
von Bahni
Ok., habe es jetzt einfach mal per IFTTT mit meinem Smartphone getestet.
Geht soweit erst mal ganz gut, war ja einfacher einzurichten als ich dachte.
Wenn ich aber nun auch die Sender und Lautstärke per Sprache einstellen möchte, geht das auch? Muss ich bei den Sendern wohl die Favoriten in Harmony einrichten?